Anhänglicher, leicht erziehbarer Begleiter gesucht
-
-
Hallo,
Wahrscheinlich wird - wenn auch erst in ein paar Jahren - hier ein Zweithund einziehen. Bis jetzt hatte/habe ich zwei Hunde (Chow Chow und aktuell ein Setter), also eigentlich genug Erfahrung. Zur Abwechslung möchte ich einfach mal einen netten, anhänglichen Hund ohne Jagdtrieb und mit viel will to please haben.
Damit es übersichtlicher ist, hier meine "Checkliste":- leicht erziehbar/will to please
- kein oder zumindest leicht kontrollierbarer Jagdtrieb
- möchte bei seinem Menschen sein und mit ihm zusammenarbeiten
- ein wenig Schutztrieb: er darf und soll mich sehr gerne in einer akuten Gefahrensituation verteidigen, aber nicht jeden Besucher stellen
- keine zu Dominanz/Aggressivität/Unverträglichkeit neigende Rasse
- mittelgroß (ca 45-60cm/15-25 kg)
- gerne langhaar
- keine Terrier, Windhunde und HSH, die sind Charakterlich und optisch nicht mein Typ
- gerne Apportierfreudig
- nicht stark Haarend
- Fremden gegenüber gerne reserviert
- soll wenn nötig (Krankheit usw) auch mal 1-2 Tage mit weniger Action auskommen, ohne durchzudrehenAm wichtigsten wären mir will to please und kein Jagdtrieb, bei den anderen Punkten kann ich ggf gerne Abstriche machen.
Im Prinzip möchte ich "nur" einen leicht erziehbaren, gelassenen, alltagstauglichen Hund, der gerne mit mir zusammen ist und mir das auch zeigt. Mein Chow hielt ja rassetypisch nicht so viel von Menschen (inkl Besitzern
), spielen oder gemeinsamer Beschäftigung. Und mein Setter ist zwar total Menschenfreundlich, wurde aber wahrscheinlich früher nur im Garten gehalten und hat nie "gelernt" eine enge Beziehung zu Menschenschen aufzubauen. Von sich aus will er fast nie zu mir kommen und schon gar nicht kuscheln - ich bedränge ihn aber absolut nicht, also kann's nicht daran liegen, dass ich ihn dauernd "nerve" und er deswegen nicht will.
Was die Beschäftigung angeht, richte ich mich ganz nach dem Hund. Mein "Standardprogramm" wäre 2-3x 15 min Gassi und 1x 1-1,5 std eine Große Runde mit Suchspielen, Waldagillity & Co. Denksport ca 2-3 mal täglich je 10 Minuten Clickern, Dummy Suchen, Tricks lernen, Schnüffelspiele usw, je nach dem was dem Hund Spaß macht.
Ich richte mich da aber sehr nach dem Hund, also etwas mehr Action wäre kein Problem. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Anhänglicher, leicht erziehbarer Begleiter gesucht* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Edit by Mod
-
Die Labradore, die ich kenne, haaren abartig viel. Manchmal denke ich, je kürzer das Fell, umso schlimmer das Haaren?!
Ich bin sicher, du würdest in Tierheimen fündig werden, zum Beispiel mein Mischlings-Tierheim-Hund würde ganz gut passen ;-) Aber der bleibt natürlich hier.
Falls das für dich nichts ist, mit dem Tierschutz: Wie wäre es mit einem Collie? -
Ein Sheltie
? Wäre halt eher was kleiner, ansonsten hatte ich ein ganz ähnliches Anforderungsprofil und bin bei dieser Rasse gelandet... Und sie passt absolut
-
Pudel oder Langhaarcollie vielleicht?
Zu meinem Pudel so viel: hält absolut gar nichts von Fremden (lässt sich auch nicht von ihnen anfassen), verliert keine Haare, macht alles gern und ausdauernd mit braucht aber nicht täglich Action, Jagdtrieb ist da aber gut händelbar, sehr viel will to please, apportiert gern, kein Schutz- aber Wachtrieb, überhaupt nicht dominant sondern sehr verträglich im Umgang mit Artgenossen, lernt gern, sehr personenbezogen (manchmal schon fast ne Klette
)
-
-
Eigentlich zu klein für dich, aber wie wärs mit einem Mudi? Ich hab einen Mudi (Mix) und sie arbeitet sehr gerne mit, haart nicht soo extrem, mag Action, muss aber nicht jeden Tag bespasst werden. Sie ist halt sehr bellfreudig, aber daran kann man ja arbeiten.
-
Ein Groß- oder Wolfsspitz könnte passen.
-
Ich würde auch sagen ein Langhaarcollie würde passen und erfüllt alle Punkte ausser die Reserviertheit zu anderen Menschen.
Jagdtrieb ist bei den meisten Collies nicht vorhanden oder aber händelbar. Der Collie arbeitet gerne mit und erfreut sich daran wenn du dich mit ihm beschäftigst. Pepper liebt es bei mir zu sein und mich überall mithin zu begleiten. Er ist sehr aufmerksam was meine Gefühle angeht, ich kann mir also schon vorstellen dass er mich verteidigen würde, würde ich mich unwohl fühlen in einer Situation.
Bis jetzt haart Pepper noch nicht so viel, ich würde sagen in einem normalen Maße für einen Langhaathund.
Mit weniger Action kann der Collie auch gut leben. -
Zitat
Die Labradore, die ich kenne, haaren abartig viel. Manchmal denke ich, je kürzer das Fell, umso schlimmer das Haaren?!
Unser haart nicht viel... Allerdings pflegen wir das Fell auch (mindestens 2-3x die Woche wird er gebürstet).
-
Aber auch bei einem Labrador besteht die Gefahr einen mit ausgeprägtem Jagdtrieb zu bekommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!