Anhänglicher, leicht erziehbarer Begleiter gesucht

  • Mein Gedanke wäre ein Golden Retriever oder ein Langhaarcolli.
    Oder ein Großpudel? Wobei ich hier auch durchaus Exemplare mit Jagdtrieb kenne.


    Ansonsten, vielleicht auch einfach mal im Tierheim deiner Nähe vorbei schauen ob da ein passender Kandidat wartet, manchmal muss es ja keine bestimmte Rasse sein und trotzdem passt alles.

  • Deine Checkliste mit Pudel


    - leicht erziehbar/will to please kann man komplett so stehen lassen
    - kein oder zumindest leicht kontrollierbarer Jagdtrieb es gibt sehr sehr selten Individuen mit heftigem Jagdtrieb aber in der regel ist er kaum vorhanden und leicht lenkbar
    - möchte bei seinem Menschen sein und mit ihm zusammenarbeiten trifft voll und ganz zu
    - ein wenig Schutztrieb: er darf und soll mich sehr gerne in einer akuten Gefahrensituation verteidigen, aber nicht jeden Besucher stellen auch komplett Grosspudel
    - keine zu Dominanz/Aggressivität/Unverträglichkeit neigende Rasse sie sind eigen in der Wahl ihrer Hundefreunde aber nicht Unverträglich, Aggressiv oder Dominant
    - mittelgroß (ca 45-60cm/15-25 kg) Grosspudel geht von 45-62cm
    - gerne langhaar kannst du je nach Bedarf lang oder kurz machen
    - keine Terrier, Windhunde und HSH, die sind Charakterlich und optisch nicht mein Typ ganz kurzgeschoren sind Pudel sehr schlank und grazil
    - gerne Apportierfreudig Das sind Pudel als ehemalige Wasserjagdhunde eigentlich immer
    - nicht stark Haarend trifft voll und ganz zu
    - Fremden gegenüber gerne reserviert trifft auch zu, erst wenn sie jemanden kennen tauen sie richtig auf
    - soll wenn nötig (Krankheit usw) auch mal 1-2 Tage mit weniger Action auskommen, ohne durchzudrehen geht auch mal


    Ansonsten sind sie draussen wunderbar aktiv und können Gas geben, drinnen sind sie sehr ruhig und dekorativ

  • Ich hätte auch den Sheltie vorgeschlagen. Langhaarhunde haaren ja bekanntlich weniger als Kurzhaarhudne. Bzw. Kurzhaarhunde haaren das ganze Jahr über, Langhaarhunde nur im Fellwechsel, dafür aber mehr. Hat alles Vor- und Nachteile ;)


    Es passen alle Kriterien, außer die Größe. Shelties sind halt kleiner und leichter. Sonst könnte der Collie auch gut passen.

  • Zitat

    Ein Sheltie :D ? Wäre halt eher was kleiner, ansonsten hatte ich ein ganz ähnliches Anforderungsprofil und bin bei dieser Rasse gelandet... Und sie passt absolut =)


    Wäre auch meine Idee gewesen dazu. Allerdings würde der Sheltie den ich kenne dich niemals vor was beschützen. Und mit dem Alleinebleiben können sie Probleme haben, weil sie eben sehr anhänglich sind.

  • Wie wär es mit einem Mittelschnauzer? Wir hatten vorher einen Zwergschnauzer und im Grunde treffen alle Kriterien zu bis auf die Verträglichkeit mit Artgenossen. Aber das war evtl. auch unser Fehler. Wir haben da leider in der Welpenzeit manches versäumt damals. Ich kenne Schnauzer,
    Und apportierfreudig war sie auch nicht, aber ich denke, das hätte man ihr beibringen können, wenn wir da Wert drauf gelegt hätten. vch k

  • Schon mal an einen Boxer gedacht? Ein wunderbarer Hund, bin mit einer Boxerschnute aufgewachsen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!