Urin auf alten kacheln

  • moin.

    ich frage sicherlich nicht als erste - und auch nicht als letzte ;-) - aber ich hab noch keine lösung gefunden.

    hund - oder katze?! - hat auf alte nicht-gebrannte terracotta-kacheln gepieselt.....
    die sind porös.... das heißt es zieht schön ein :-(

    nun bekomme ich den gestank nicht mehr raus. vor allem bei steigender luftfeuchtigkeit.
    ich hab x-mal gewischt und sprüh immer wieder diesen geruchsneutralisierer drauf, rund um die uhr fenster offen, aber seit einer woche tut sich dabei nicht all zu viel.

    ist leider das esszimmer....

    hat jemand einen trick?!

    danke!

  • Hast du es mal mit Backpulver versucht? Soll ja auch Gerüche neutralisieren. Würde mal ne ordentliche Portion drüberstreuen, etwas einreiben, über Nacht warten und dann absaugen. Viel Erfolg!

  • Essigwasser draufgeben? Das neutralisiert zumindest schon mal irgendeinen Stoff im Urin (Ammoniak?)
    Danach könntest Du mal versuchen Backpulver drauf zu tun und anzufeuchten und ne Weile drauf zu lassen.

    Wenn es nicht im Esszimmer wäre, hätte ich ja Chlorax empfohlen, aber ob der Chlorgestank besser ist...keine Ahnung.

    eta. Cassio war schneller =)

  • Wenn Essig nicht hilft... angeblich soll der BioPet Urinentferner gut sein. Habs noch nicht selber getestet, da ich das Problem nicht habe (zur Zeit)

    btw: Ich würde aber schon mal den Übeltäter ermitteln. Hilft ja nix, wenn Du ständig putzen musst :-O

  • oh super, das klingt ja sehr gut!
    werde also morgen mal mit essigwasser und backpulver operieren.
    mir wäre sonst noch zitrone eingefallen....?!
    werde dann berichten.
    ist natron nicht auch so ein schrubber-mittel?!

    der überltäter: die katzen "markieren" sehr gerne. es schien mir aber dafür zu viel.....
    wenn es der hund war, dann kommt nur einer in frage. der kleine kann nur aus stress oder not gehandelt haben
    (er ist vor 3 monaten aus dem hiem zu uns gekommen und wir leben alleine, haben aber zur zeit das haus voller sommergäste, was ihn total stresst, tagsüber "muß" er sich verstecken und nachts hat er angefangen zu kotzen und ständig durchs zimmer zu laufen... ich lasse ihm jetzt immer eine türe in den garten offen, seit dem ist es besser geworden und er schläft etwas durch.....)

  • Hm, aber Hundeurin stinkt doch kaum? Bei mir snid ein paar Pfützen in die Dielen gezogen und gerochen hab ich da nie as (hab allerdings auch ordentlich Essigwasser drauf getan)
    Ich würde eher Essigwasser statt Zitrone nehmen. Und erst nach dem Nachwischen mit Wasser das Backpulver ausprobieren. Natron ist auch ein Backtriebmittel, aber welches nun eher sauber macht - Soda oder natron - weiss ich nicht.

  • Wenn es so übel stinkt, wird es wohl eher Katzenurin
    sein ... und Katzenurin kommt kurz hinter Salzsäure und
    so Zeugs .. :ua_sad: ... es frißt sich rein!
    Und ich sag es nicht gerne ... aber es gibt glaube ich
    fast keine Möglichkeit, den Gestank loszuwerden ... außer den Fuß-
    boden großzügig rauskloppen ... :muede:

  • @ butzemann35, danke, daß wollte ich jetzt so gar nicht hören.... :-/

    ich tippe auch eher auf die katzen, es frisst sich wirklich rein.
    der hund hat auch mal in die küche gemacht, das war eigentlich halb so wild, war aber auch ein anderer steinboden.

    ich werd sehen was ich tun kann....

  • ich würd natron versuchen. verwende ich gegen üble gerüche, die sich durch reines putzen nicht entfernen lassen.
    neutralisiert fast jeden geruch- wobei ich mit pipi da jetzt keine erfahrung habe. gsd.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!