Wie gewonnen, so zerronnen
-
-
Hallo zusammen,
ich habe mich hier angemeldet, weil ich unabhängige Tipps und Einschätzungen brauche.
Wir sind schon länger auf der Suche nach einem kleinen Hund (Malteser, Havi), der erwachsen sein sollte, allein bleiben können sollte, ruhiger Natur sein sollte (für Hundeanfänger und Senioren geeignet) und überhaupt perfekt sein sollte
Spaß, aber wie gesagt, wir sind blutige Anfänger und die Ansprüche ein wenig höher. Die Suche hat sich bisher schwer gestaltet, doch nun hatte ich den Hund meiner Vorstellungen gefunden. Den Tipp hatte ich über die Züchterin des Kleinen, weil seine Besitzer ihn nicht mehr behalten können. Hingefahren, verliebt, aber noch nicht zugesagt, weil meine Familie nicht dabei war und diese ihn vorher auch noch sehen wollten. Die Besitzerin war damit einverstanden, aber als ich einen Tag später den Besuchstermin ausmachen wollte, hat sie mir ziemlich Druck gemacht. Sie müsste den Hund schnellstens wegen ihrer persönlichen Situation abgeben und ich sollte ihr sagen, ob ich den Hund will.
Das hat mich komplett überrumpelt, weil ich ihr klipp und klar gesagt habe, wir haben Kinder, Katze und Oma zuhause und alle müssen mit dem Hund klarkommen und ihn vor einer Zusage eben sehen und sie damit auch einverstanden war. Daraus hat sich per Mail ein kleines Streitgespräch entwickelt, an dessen Ende ich abgesagt habe. Heulend, aber so geht`s eben nicht.
Obwohl ich das normalerweise nicht mache, habe ich die Züchterin informiert, weil ich das Gefühl hatte, die Besitzerin war nicht ganz ehrlich und/oder, dass sie sich womöglich in einer echten Notlage befindet. Eine Woche später bekam ich wieder eine Mail von der Besitzerin, in der sie mir erklärte, sooo dringend wäre die Abgabe dann doch nicht und sie würde mir den Hund gerne geben und ich sollte doch mit meiner Familie vorbeikommen. Im Anschluss die Frage, wann wir ihn dann abholen würden?!
Ich hab dann zurückgeschrieben, dass noch keine Entscheidung gefallen wäre, aber wir ihn zu Beginn der Sommerferien holen würden. Abends habe ich dann lange mit meinem Mann gesprochen und wir haben dann ungesehen nochmal abgesagt, weil mein Mann (und ich auch ein wenig) bei der Frau ein schlechtes Gefühl haben. Sie war meines Erachtens nicht ganz ehrlich, sonst hätte sie ja nicht plötzlich so einen Druck gemacht. Außerdem konnte ich nur per Mail mit ihr kommunizieren, weil sie mir ihre Telefonnummer nicht geben wollte.
Es handelt sich übrigens um eine VDH-Zucht und auch die Besitzerin kommt aus keiner Hinterhofkaschemme.
So, der Hund wird immer noch übers Internet angeboten und ich hadere mit unserer Entscheidung. Der Hund war, wie ich ihn kennengelernt habe, absolut passend, aber jetzt doch wieder den Kontakt suchen, ist doch auch ziemlich blöd, oder? Außerdem bleibt der schale Beigeschmack über ihre Widersprüchlichkeit, vielleicht hat sie uns auch Dinge über den Hund verschwiegen oder schöngeredet? Zudem frage ich mich, warum so ein junger Traumhund seit nunmehr drei Monaten kein neues Zuhause findet.
Wie seht ihr das denn? Ich habe einfach Angst, keinen passenden Hund (mehr) zu finden, ir suchen schon so lange...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Motto: das Bauchgefühl hat immer recht. Das hat Dir ja offenbar schon mehrfach von diesem Hund abgeraten, warum auch immer. Hör drauf.
Wie lange sucht Ihr denn schon? Wie festgelegt seid Ihr bei den Rassen? Gibt es eine Größen-/Gewichtsobergrenze? Zwingend Rassehund? Sachma.
-
Mal eine Frage, was ist das für eine Züchterin, die ihren abgegebenen Hund nicht mehr zurück nimmt??
Meine Züchterin würde persönlich zu Fuss hunderte Kilometer laufen, um einen ihrer "Schäfchen" wieder zurückzuholen, wenn so jemand den Hund nicht mehr haben will/kann.
-
Ich würde es auch lieber lassen. Du hast kein gutes Gefühl und das ist kein gutes Zeichen, wie ich finde.
Kleine Hunde gibt es doch viele, da werdet ihr sicher einen finden, der zu euch passt und bei dem rundherum auch alles stimmt.
-
Das klingt schon, als sei da irgendwas faul - als ob sie Euch entweder etwas verschweigt (Gesundheit oder Verhalten?), sie den Hund für den Preis, den sie verlangt, nicht anderweitig losbringt, oder die Frau selbst nicht ganz sauber ist. Ich würde es glaube ich auch lassen, wenn Du kein gutes Gefühl hast.
Ich weiss ja nicht, wieviel Geld da die Hand wechseln soll, aber ich würde für einen erwachsenen Hund höchstens eine Schutzgebühr bezahlen. -
-
Evtl könntest du noch mal mit der Züchterin sprechen, ob die den Hund nicht zurücknehmen kann.
Ich würde ihr deine Bedenken ausführlich schildern.
Dann kann sie den Hund vielleicht beurteilen und euch sagen, wenn da was nicht stimmt.
Das setzt allerdings voraus, dass es wirklich eine gute Züchterin ist, die mit viel Herzblut an ihren Tieren hängt.
Wenn sie sie nur loswerden will, kann man das natürlich auch vergessen. -
Zitat
Mal eine Frage, was ist das für eine Züchterin, die ihren abgegebenen Hund nicht mehr zurück nimmt??
Meine Züchterin würde persönlich zu Fuss hunderte Kilometer laufen, um einen ihrer "Schäfchen" wieder zurückzuholen, wenn so jemand den Hund nicht mehr haben will/kann.
ZitatEvtl könntest du noch mal mit der Züchterin sprechen, ob die den Hund nicht zurücknehmen kann.
Ich würde ihr deine Bedenken ausführlich schildern.
Dann kann sie den Hund vielleicht beurteilen und euch sagen, wenn da was nicht stimmt.
Das setzt allerdings voraus, dass es wirklich eine gute Züchterin ist, die mit viel Herzblut an ihren Tieren hängt.
Wenn sie sie nur loswerden will, kann man das natürlich auch vergessen.Weil es natürlich immer total einfach ist einen Hund in ein bestehendes Rudel zu integrieren, einen Rüde3n zu vielleicht grade läufigen Hündinnen zu setzen oder einen Hund zurückzunehmen während man gerade Welpen hat.
Und das sind nur die offensichtlichsten Gründe die es gibt!
Echt mal... -
Also wenn es sich um eine VDH Zucht handelt und ihr trotzdem ein schlechtes Gefühl bei der Sache habt würde ich es wirklich sein lassen. Ich wette ihr zahlt ja dann auch nicht gerade wenig für einen reinrassigen Hund.
-
Zitat
Also wenn es sich um eine VDH Zucht handelt und ihr trotzdem ein schlechtes Gefühl bei der Sache habt würde ich es wirklich sein lassen. Ich wette ihr zahlt ja dann auch nicht gerade wenig für einen reinrassigen Hund.
Das geld sollte ja wohl der letzte grund sein warum man einen hund dann doch nicht zu sich holt oder ?!
Ich würde ihn allerdings auch nicht nehmen. Das stinkt doch gewaltig.
-
In der Kombination mit dem schlechten Gefühl und ner Menge Geld ist das durchaus ein Argument den Hund dann doch nicht zu nehmen. Ich zahle das Geld ja gerne, wenn dann alles stimmt. Habe ich das Gefühl, mir versucht da jemand etwas anzudrehen/zu verheimlichen, dann wäre ich nicht bereit so viel zu zahlen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!