Wir sind bereit!
-
-
Riesenschnauzer ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo :)
Wenn du dich mit dem etwas eigenen Charakter anfreunden kannst könnt ich mir bei dir einen Aussie sehr gut vorstellen. Die fallen zwar normal eher kleiner aus als 55cm 20kg, es gibt mittlerweile schon ziemlich große, da kann man bei den Eltern ja schauen.
Aussies haben mit unter Wach- und Schutztrieb, hab von 0 bis ziemlich, schon alles gesehen, aber nie extrem bzw unkontrollierbar. Wenn man daran arbeitet und vor allem in der Welpenzeit schaut, dass er einige Fremde kennen lernt und in der Wohnung bzw am Grundstück akzeptiert, sollte das auch später keine Probleme machen.
Es gibt unter den Aussies schon einige Jagdschweine, aber auch einige die gar nicht jagen. Im Allgemeinen würd ich sagen, dass es sich normal gut kontrollieren lässt, da sie ja einen guten will to please haben. Wo wir bei einem weiterem Kriterium von dir wären: Aussies haben durch aus will to please, aber sie denken auch immer selber mit und fragen ab und an nach ob man das Problem nicht auch auf eine andere Art lösen kann
Für Sport (im Sinne von viel Bewegung) eignen sie sich auf jeden Fall gut, Kopfarbeit (wie zb Tricksen) oder einfach irgendwas anspruchsvolleres als nur nebenher laufen brauchen sie aber meistens auch um Ausgeglichen zu sein.
Den Charakter muss man halt mögen, falls du glaubst die Rasse wär was für dich, müsstest dich da ein bissl einlesen, bzw mit Aussiehaltern reden oder noch besser welche kennen lernen :) -
Der Aussie wäre eine Überlegung wirklich wert. Bisher kenne ich nur relativ kleine Aussies, aber wenn es die auch etwas größer gibt wäre es ja spitze.
Wie ist das denn bei denen mit "Aggression" ich glaub ich hab irgendwo mal gelesen das Aussies zu Aggressionen gegenüber Mensch und Hund neigen.Über den Riesenschnauzer weiß ich absolut gar nicht, habe da nicht mal ein Bild vor Augen. Ich frag mal Tante Google
-
Wenn mir jemand ernsthaft etwas tun wollte, und ich sie lassen würde, würde unser Aussie-Mix dazwischen gehen. Andere Menschen sind für die eine unnötige Erfindung, höchstens mein Mann und meine Eltern nimmt sie minimal wahr. Aber da ist Sitz machen für eum leckerli oder etwas toben bzw.soch streicheln lassen das höchste der Gefühle. Von fremden würde sie sich nicht anfassen lassen.
Sie hat jetzt mit 14 Monaten gut 55cm SH mit 20kg. Ist zwar nicht reinrassig, aber für mich das perfekte Format. Ich kann sie zur Not auch noch tragen, sie passt im Restaurant gut unter den Tisch und ist groß genug, um nicht ausversehen umgerannt zu werden. -
hat zwar keine langen Haare, aber hast du schon mal über den Boxer nachgedacht?
-
-
Zitat
Wie ist das denn bei denen mit "Aggression" ich glaub ich hab irgendwo mal gelesen das Aussies zu Aggressionen gegenüber Mensch und Hund neigen.
Hunde mit Schutztrieb haben immer ein höheres Aggressionspotential als z. B. ein Labrador. Demnach neigen diese Hunde natürlich eher zu Aggressionen gegen Mensch und Tier - ich dachte, das wäre deutlich geworden? -
Zitat
Hunde mit Schutztrieb haben immer ein höheres Aggressionspotential als z. B. ein Labrador. Demnach neigen diese Hunde natürlich eher zu Aggressionen gegen Mensch und Tier - ich dachte, das wäre deutlich geworden?Wenn ich an den Aussie denke, denk ich nun mal nicht an einen Rottweiler
-
Mir sind jetzt spontan der Collie, Aussie und der Border Collie eingefallen.
Vielleicht aber auch ein Deutscher Schäferhund?
-
Wie wäre ein Deutscher Schäferhund (Hochzucht)?
Die die ich kenne entsprechen genau dem was du beschreibst.
Jagdtrieb wenig vorhanden oder gut händelbar, Wach- und Schutztrieb vorhanden, aber nicht übermässig.
(Wobei ich den auch bei meinem Dobermann nicht wirklich schlimm finde...."Schluss damit" und gut ist )
Fell, Größe und Gewicht passt.
-
Zitat
Wie ist das denn bei denen mit "Aggression" ich glaub ich hab irgendwo mal gelesen das Aussies zu Aggressionen gegenüber Mensch und Hund neigen.
Na grundlos aggressiv ist kein Hund. Aber einhergehend mit Wach und Schutztrieb hat ein Aussie natürlich schon ein nicht zu unterschätzendes Agressionspotential. Will heißen: ein schlecht erzogener und oder falsch ausgelasteter Aussie reagiert mitunter mit nach vorne gehen (ungelenkter Schutztrieb).
Gegen Hunde hätt ich noch nie gehört. Aber ich denke dass deine Hunde wenn sie einander haben sowieso eher weniger an Hunden außerhalb ihres Rudels interessiert sein werden. Dass ein Aussie den du dir als Welpe holst irgendwann aus heiterem Himmel aggressiv auf deine Hündin reagiert halte ich für unwahrscheinlich. Mal abgesehen von Streitereien die Rasse unabhängig immer auftreten können -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!