Wir sind bereit!

  • Die frage ist nur, für was?


    Der 2. Hund. Es ist ein Thema das schon vor Amy's Einzug in meinem Kopf herum schwirrte. Ich wollte schon immer 2 Hunde haben. Aber man soll ja klein Anfangen.
    Amy ist meine jetzt 3 Jährige American Staffordshire Terrier Hündin. Sie ist ein "Wühltischhund", "Kofferraumhund" oder wie auch immer man es nennen mag. Sie kommt aus schrecklichen Verhältnissen aus Osteuropa und wurde mit 6 Wochen für 200 Euro an einen Drogendealer verkauft. Mit 9 Wochen kam sie mehr oder weniger zufällig zu mir. Die Ex Freundin des Dealers und meine beste Freundin, hat sie mir einfach gegeben und ihn hat es nicht gekümmert, hatte eh keine Zeit für sie.
    Das Amy bis sie zu mir kam noch lebte grenz wohl an ein wunder - abgemagert bis auf die Knochen, voller Würmer, Hautpilz, Milben und Flöhe. Zusätzlich Durchfall und Erbrechen.
    Ich hab mich ihrer angenommen und es war eine sehr harte Zeit für uns beide.
    Aber heute ist sie ein Lebensfroher, Selbstsicherer und vor allem gesunder Hund der mit allem und jedem Verträglich ist.


    Nun ist es aber so weit und die Sehnsucht nach einem 2. Hund wächst und wächst!


    Über mich:
    Ich bin eine ledige Frau im alter von 25, kein Mann, kein Freund, keine Kinder.
    Hundeerfahrung ist durch den eigenen Hund vorhanden.
    Amy und ich wohnen in einem kleinem Häusschen in ländlicher Umgebung. Kleiner Garten ist vorhanden.
    Mein Geld verdiene ich von zuhause aus, wenn ich doch mal weg gehe wären es nie mehr als 4 Stunden die die Hunde alleine zuhause bleiben sollten.
    Ich bin sportlich und körperlich in keinster weise eingeschränkt.


    Ich biete also einen 1 Mann bzw. Frau Haushalt mit Hund, Haus und Garten. Ich bin ein sportliches Frauchen, bin also auch für lange ausgiebige Spaziergänge oder auch für Wanderungen, Joggen, Inliner fahren oder Fahrrad fahren zu haben. Ich bin nie lange weg, habe also den lieben langen Tag Zeit.


    Amy:
    Amy ist absolut Liebevoll im Umgang mit Menschen und Tieren. Sie ist absolut verträglich und unglaublich geduldig.


    Der Neuzuwachs...
    - sollte ein Welpe vom seriösen Züchter sein.
    - sollte ausgewachsen nicht unter 20 Kilo wiegen (weiblich)
    - darf Wach u. Schutztrieb, o. Hütetrieb haben, ist aber kein muss
    - ab SH 55cm (weiblich)
    - darf Bellfreudig sein, da wir keine Nachbarn haben und ich mich nicht dran störe
    - mittellang - langes Fell wäre schön
    - er sollte gefallen wollen und nicht zu eigenständig sein
    - er sollte sich für Denksport, also zum Beispiel tricksen eignen
    - gar nicht - wenig Jagdtrieb wäre schön, ich wäre aber natürlich auch bereit ein Anti Jagdtraining zu machen
    - sollte sportlich sein


    Ich habe natürlich schon ein paar Rassen in Augenschein genommen, aber diese werde ich erst später nennen, vielleicht stimmen eure Vorschläge mit meinen Rassen überein =)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Wir sind bereit!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Weißt du, dass Jagdtrieb und Hütetrieb Hand in Hand geht? Hütetrieb ist nichts anderes als Jagdtrieb, welcher nur bestimmte Sequenzen enthält, weshalb viele Hütehunde unglaublich scharf auf Bewegungsreize sind und durchaus jagen gehen (wollen).


      Was heißt Schutztrieb bei dir? Mal Wuff Wuff machen, oder ist es auch in Ordnung wenn der Hund auf der Straße erklärt, dass dieser oder jener Typ dir nicht "Hallo" sagen braucht? ;) Schutztrieb ist im Alltag oft ziemlich unpraktisch.


      Sonst würde mir der Collie einfallen. Langes Fell, irgendwo ein bisschen Schutztrieb, sportlich...

    • Evtl nen weißer Schweizer schäferund?
      Jagdtrieb kann aber wenn man nicht aufpasst sehr ausgeprägt sein. Ist aber bei richtiger "vorarbeit" meist gut lenkbar.
      Haben reichlich will to please, wach und schutztrieb auch...
      Sind agile Hunde die eigentlich alles mit machen Hauptsache dabei sein..

    • Collie könnte passen. Allerdings kann da eine Hündin kleiner und leichter werden. Wenn du darauf Wert legst, schau dich nach dem amerikanischen Typ um, die sind größer/kräftiger. =)


      Sind aber ein gaaanz anderer Typ Hund als ein Staff. Wesentlich sensibler,manche neigen zu Sturheit wenn man sie zu hart "anpackt". Sie verweigern dann schlicht die Zusammenarbeit.

    • Dann habe ich vom Hüten wohl ein falsches Bild. Ich dachte das Hütehunde nur Zusammentreiben und aufpassen bedeutet. Ein bisschen Jagdtrieb steckt ja in jedem Hund, egal welche Rasse.


      Bei Wachhunden ist der Schutztrieb ja eigentlich dabei, oder nicht? Ich wohne praktisch alleine, die nächsten Häuser sind 2 Kilometer entfernt ich habe nur einen Bauern in der Nähe. Das heißt dementsprechend viele Menschen kreuzen meine Wege. Ich hätte allerdings auch kein Problem damit wenn der Hund mal anschlägt weil ihm was nicht gefällt. Macht Amy auch manchmal, kann man mit dem nötigen Fleiß im Training aber unterbinden.


      Der Collie steht auch auf meiner Liste :gut:


      An den weißen Schäferhund hatte ich noch gar nicht gedacht. Habe auch nie einen gesehen. Da werd ich mich auch mal informieren.

    • Zitat

      Wie wärs denn mit noch einem Staff. Du hast die Erfahrung, den Platz, die Ruhe. Und es warten so viele auf ein tolles Zuhause.


      Es soll ja ein Welpe werden.
      Und ich hätte lieber etwas "plüschiges", größeres und nicht all zu stures.

    • Zitat

      Dann habe ich vom Hüten wohl ein falsches Bild. Ich dachte das Hütehunde nur Zusammentreiben und aufpassen bedeutet. Ein bisschen Jagdtrieb steckt ja in jedem Hund, egal welche Rasse.


      Dieses "Zusammentreiben", wie es z. B. ein Border Collie macht, ist Jagdverhalten. Fixieren, Anschleichen, hetzen - man hat nur das verletzen der Tiere weggezüchtet. ;)


      Zitat

      Bei Wachhunden ist der Schutztrieb ja eigentlich dabei, oder nicht? Ich wohne praktisch alleine, die nächsten Häuser sind 2 Kilometer entfernt ich habe nur einen Bauern in der Nähe. Das heißt dementsprechend viele Menschen kreuzen meine Wege. Ich hätte allerdings auch kein Problem damit wenn der Hund mal anschlägt weil ihm was nicht gefällt. Macht Amy auch manchmal, kann man mit dem nötigen Fleiß im Training aber unterbinden.


      "Mal anschlagen" hat für mich noch nicht viel mit Schutztrieb zu tun. GERADE wenn du weit abseits wohnst, musst du bei bestimmten Rassen extrem aufpassen, wie sie später auf Menschen reagieren, wenn diese nicht zum alltäglichen Bild gehören. Gibt Hunde, die doch etwas krasser Schutztrieb entwickeln... das geht von "Fass meinen Menschen nicht an" bis zu "hör auf zu atmen und schleich dich!". Deshalb die Frage, "wie viel" gewünscht ist - oder wie viel du händeln kannst... ;)

    • Wieder was gelernt..


      Also ist Schutztrieb von Rasse zu Rasse verschieden ausgeprägt? Oder gibt es da einfach verschiedene Stufen die der Hund erreichen Kann?
      Ein Hund der Lauthals klar stellt das er nicht möchte das mir jemand zu nah kommt ist in Ordnung. Ein Hund der aber ohne jegliche Vorwarnung schnappt gehört nicht in meinen Haushalt.
      Ich denke aber das das eh am Halter liegt, wie er das Handhabt und ob man das verhalten ganz unterbinden kann.

    • Öhm, ja natürlich ist Schutztrieb, Hütetrieb, Jagdtrieb, etc. von Rasse zu Rasse unterschiedlich ausgeprägt. Und dann ist es auch noch jeweils vom Individuum abhängig. Stufen gibt es da nicht...


      Zitat

      Ein Hund der Lauthals klar stellt das er nicht möchte das mir jemand zu nah kommt ist in Ordnung. Ein Hund der aber ohne jegliche Vorwarnung schnappt gehört nicht in meinen Haushalt.


      Ist das auch noch in der Stadt in Ordnung? Wenn du den Hund mit in ein Café nehmen willst oder über den vollen Marktplatz marschierst? :)


      Sicher kommt es auch auf die Erziehung an. Aber man muss es sich ja nicht schwerer als unbedingt nötig machen, zumal man manche Dinge auch nicht aberzogen bekommt. :smile:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!