Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III

  • Ah neinein, in der Nacht sitzt sie natürlich nicht davor :D Sondern einfach tagsüber. In der Nacht schläft sie bei uns im Schlafzimmer neben meinem Bett & sie meldet sich halt, dass sie Pipi muss. Da kann ich sie ja schlecht einfach ignorieren, wenn sie an der Schlafzimmertüre kratzt und raus muss. Ich springe schon nicht gleich auf, aber wenn sie nach 10min nicht Ruhe gibt, dann muss ich sie kurz rauslassen. Und das ist dann auch wirklich raus, rein & schlafen.

    Freut mich für Henry, Lauretti! Bin immer noch der Überzeugung,dass ein regelmässiger Hort Besuch gut für die Entwicklung ist. :)

  • In Sachen rumkauen ist Henry aktuell auch wie im zahnwechsel wieder.... Dass der Kiefer noch wächst hab ich gar nicht bedacht.

    Aber wenn es um Stöcke oder Kausachen geht ist es wirklich wieder genau so wie im schlimmsten Zahnschub ^^

    Ja ich glaube auch, dass das wirklich gut ist für seine soziale Entwicklung!
    Grade, nachdem wir wegen der giardien andere Hunde so lange gemieden haben und es ist auch nicht schlecht wenn er mal lernt, dass andere Hunde nicht immer spielen wollen :p

  • "Nerv-Hunde" ist so ein schönes Thema. :D
    Ich habe hier den nervenden Beweis, dass es auch ohne Antwort vom Menschen zu akuten Nerv-Anfällen der allerhöchsten Stufe kommen kann. :D
    Wenn ich eine Sache wirklich gut kann, dann ist es konsequentes Ignorieren.
    Wenn der Hund eine Sache wirklich gut kann, dann ist es ausdauerndes Nerven.

    Wir sind unsere beiden Endgegner habe ich so im Gefühl :ugly:
    Bisher gewinne immer ich, aber es dauert nach wie vor ewig :roll:


    HuTa klingt toll!
    Wir haben hier auch eine sehr ansprechende. War nur leider nichts für den Duracell Hasen. Aber freut mich, dass es bei euch so gut klappt!

  • Mia gehört ja auch in die Duracell Fraktion und musste beim Mittagsschlaf für die ersten Wochen immer in die Box gesperrt werden, damit sie schläft.. Nun braucht sie zwar immer noch länger zum Einschlafen, aber es klappt ganz gut. Wenn die beiden nach Hause kommen, schaffen es sie kaum über die Türschwelle. Beide ab ins Körbchen und man sieht die Hunde erst am nächsten Morgen wieder :)

  • Ja ich weiß auch absolut was du meinst.
    Wir haben so einen Hund im Freundeskreis. Null Frustrationstoleranz, null Antrieb sich selbst zu beschäftigen und gewöhnt, dass es 24/7 Programm für den Prinzen gibt. Ein Fiep und er wird mit Spielzeug überhäuft.

    Muss ich auf lange Sicht nicht unbedingt daheim haben, aber wenn sie so glücklich sind. Muss ja Jeder für sich selbst entscheiden, was er möchte.
    Ich wäre schon froh, wenn der Terrorkrümel irgendwann verinnerlicht, dass Nerven nichts bringt bei mir. :ugly:


    @winks
    Das denke ich mir, dass die Zwei platt sind :lol:
    Box käme bei uns aber schon nicht in Frage, ohne würde es aber wahrscheinlich gar nicht gehen bei ihr in so einer Einrichtung.

  • sagt mal, die welche es schon geschafft haben: wie habt ihr euren Hunden klar gemacht, dass andere Hunde uninteressant sind? Kam das einfach so? Habt ihr das 'gefördert'? Würde mich interessieren.

    @Hummel die Hilde sieht auf deinem Avatar ja unglaublich seriös und erwachsen aus :-)

  • :pfeif: Das ist wegen der Kraft der Autosuggestion...

    Bei Hilde hab ich es so gemacht, dass es sowieso keinen Kontakt mit fremden Hunden und an der Leine gab. Sie hat es also auch nicht erwartet. Und da ich ja zu denen gehöre, die Abbruchsignale nutzen (nicht positiv aufgebaut) gab es ein solches, wenn der das Interesse am Gegenüber zu groß wurde. Gleichzeitig hab ich auch Distanzen gewählt, die für das kleine Ding machbar waren.

  • Meinst du an der Leine oder grundsätzlich? Im Freilauf rufe ich meine beiden Hunde zurück & geb das Kommando "Cane" und dann wissen sie, dass sie zum anderen Hund gehen dürfen. In der Regel mache ich das nur, wenn ich aber den Hund schon kenne. Ansonsten muss halt ohne Leine Fuss gelaufen werden, bis wir näher dran sind und ich sie freigebe. Ich probiere so viel Hundekontakt zu unterbinden, wenn sie selber entscheiden möchten. Sie sollen das Spiel mit anderen Hunden als Belohnung sehen fürs herkommen. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!