Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III
-
Hummel -
13. Juli 2014 um 16:54 -
Geschlossen
-
-
Ok, danke euch...dann beruhige ich mich jetzt mal
vielleicht wird sie dann mit der Kleinen läufig.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III*
Dort wird jeder fündig!-
-
Serijs Halbschwester ist jetzt fast 5 und war noch immer nicht läufig, aber das kommt bei Wolfhunden schon mal vor. Serij kann sich auch noch gerne Zeit lassen, wenns nach mir geht, sie ist ja erst 15 Monate alt.
-
man sagt ja mit den Läufigkeiten kommt auch das erwachsen werden. Braucht dem zu folge eine Hündin viel länger zum erwachsen werden wenn sie später läufig wird? UND ist eine Hündin die mit zB. 5 Jahren und noch nie läufig war auch noch nicht erwachsen? Also vom Verhalten her?
-
wäre doch toll, ein Dauerjunghund.
ich muss Herrn Monster mal loben. Momentan ist er so lieb wenn ihn andere Hunde an der Leine anpöbeln :) er schaut zwar hin und läuft nicht so ganz perfekt neben mir weiter aaaaber er reagiert nicht im geringsten aggressiv oder pöbelt zurück. Und das er andere Hunde an der Leine anpöbelt weil sie groß und böse sind hat sich auch so gut wie erledigt. Das Kinder nicht SO böse sind lernt er auch momentan.
Das einzige was ich noch nicht verstehe ist sein Jagdtrieb, der ist irgendwie unlogisch. aber was solls… Oder er ist einfach ein kluger Hund. Enten die in der Nähe von Wasser sind findet er völlig uninteressant. Tauben sind toll, egal ob die doppelt so weit weg sind wie die Enten. Krähen werden ignoriert, Amseln sind MORDSTEILE. -
Luna war mit 13 Monaten das erste Mal läufig, Lise kann ruhig auch so lange warten :-)
-
-
Danke für die Antworten wegen der Unsicherheit
Ich werde es mit in den Arm nehmen heute Nacht mal probieren.
Ist halt doof momentan, alles ist gruselig. Selbst Blätter, die plötzlich vom Baum fallen. Aber das geht bestimmt auch wieder vorbeiIrgendwie habe ich im Gefühl, dass meine Zicke sehr früh läufig wird.
Es scheinen auch schon erste Rüden Interesse zu haben, das kann aber auch nur Einbildung von mir sein.
Ich rechne fest mit dem 7. Monat irgendwie. Bin mal gespannt, ob es tatsächlich so ist.
Mir wäre ein bisschen mehr Zeit bis dahin allerdings auch lieberWir hatten heute in der Junghundgruppe einen richtig richtig guten Tag!
Ich hatte ja die Befürchtung, dass Holly nach wenig Schlaf ein nervliches Wrack ist. War sie auch ein wenig, aber sie hat so toll mitgemacht!
Es ging um "Nichts vom Boden fressen", extra für uns, da hier in der Gegend Giftköder gefunden worden sind.
Nach einer kurzen Erklärung hat sie das sofort verstanden und super vorbildlich gemacht
Richtig streberhaft. Hat das Fressi gemeldet, sich neben mich gesetzt, mich angesehen und auf meine Reaktion gewartet. Das kann doch nicht mein Hund gewesen sein -
Wie habt ihr das nicht-vom-Boden-fressen aufgebaut?
Smilla ist grad das erste Mal läufig, mit knapp 11 Monaten. Und sie markiert draußen
. Mein Hundsi, der bislang lieber fast geplatzt ist, als sich außerhalb des Gartens zu lösen, pieselt nun fröhlich da, wo Lucy oder Grisu hinpinkeln
. Ich hoffe, das bleibt jetzt so und ist nicht nach der Läufigkeit wieder vorbei...
-
Ähnlich wie das "Nein" aufgebaut wird.
Futter lag gut versteckt im Gras, Hundi wäre durch Leine aber eh nicht hingekommen. Nur soweit, dass es interessant ist
Je nach Hund wurde dann ein wenig unterschiedlich aufgebaut.
Beim heimlich fressenden Labbi Mädchen wurde sehr viel Wert auf die Sichtung des Essens bzw. das Bescheid sagen gelegt. Also Belohnung bei Sichtung, Belohnung wenn sie dennoch nicht hinprescht, etc...
Notfalls durfte auch weggelockt werden, jeder Teilschritt wurde auch belohnt.
Es war also praktisch eine Kette an mini Übungen: Sehen, Melden, Kommen, Hinsetzen, Fragen. Immer mit sehr viel Bestätigung.Holly brauchte gar nichts. Hat das an der Leine direkt so gut verstanden, dass sie da von Alleine nicht hinkommt und mich "fragen" muss, dass sie im zweiten Anlauf direkt ohne Leine durfte.
Aber auch da hat sie sofort gemeldet und gefragt. Total toll. Ganz ohne Kommando oder Ähnliches.
Für sie wurde es dann auch etwas erschwert mit total tollen Leckerchen überall im Freilauf. Zwischendurch durfte sie mit Erlaubnis hin, dann weggelockt und sie durfte wieder nur mit Fragen. Auch das hat sie direkt im ersten Anlauf von sich aus so angeboten.
Dabei ist sie sonst so verfressen, keine Ahnung was da los war. Aber ich bin stolz -
man sagt ja mit den Läufigkeiten kommt auch das erwachsen werden. Braucht dem zu folge eine Hündin viel länger zum erwachsen werden wenn sie später läufig wird? UND ist eine Hündin die mit zB. 5 Jahren und noch nie läufig war auch noch nicht erwachsen? Also vom Verhalten her?
Also das erwachsene Verhalten kommt auch ohne Läufigkeit, gottseidank. Aber Wolfhunde sind da wohl eher ein Sonderfall, manche Hündinnen werden auch nur einmal oder sehr selten läufig und es kommt auch oft auf die äußeren Umstände an. Wenn eine ältere, dominante Hündin im Haus ist, wird die jüngere Hündin oft erst dann läufig, wenn die ältere "abgedankt" hat. Oder manche werden auch nur dann läufig, wenn intakte Rüden in der Umgebung sind. Generell werden Wolfhunde aber eher spät erwachsen und selten vor 1,5 oder 2 Jahren läufig.
-
Das macht die Zucht doch extrem schwierig, oder?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!