Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III
-
Hummel -
13. Juli 2014 um 16:54 -
Geschlossen
-
-
Ach @Anju: Da is mir eingefallen - kann es sein, dass sie die Nacht über auch so aufgedreht war, da ihr die Gassirunden ja immer auf Nachts verlegt hattet? Evtl. ist das jetzt ihr 'natürlicher' Rhytmus gewesen? Nachts Action?
Ansonsten sehr schön, dass es offenbar 'nichts schlimmes' ist...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ach @Anju: Da is mir eingefallen - kann es sein, dass sie die Nacht über auch so aufgedreht war, da ihr die Gassirunden ja immer auf Nachts verlegt hattet? Evtl. ist das jetzt ihr 'natürlicher' Rhytmus gewesen? Nachts Action?
Ansonsten sehr schön, dass es offenbar 'nichts schlimmes' ist...
Nein, es sind definitiv die Hunde...sie waren ja nicht erst Nachts da. Und den Rhythmus haben wir ja auch beibehalten, wir waren Nachts mit denen eine große Runde auf denen sie auch alle getobt haben. Und vorher haben sie aufm Bett schon 1,5 Stunden getobt bis ich Anju auf den Flur gebracht habe... Nach der großen Runde musste sie dann eben wieder auf den Flur, da sie sich nicht eingekriegt hat...
-
Was mir noch aufgefallen ist... draußen kommt sie besser zur Ruhe als drin...
Als die 3 draußen getobt haben waren die 2 anderen recht schnell uninteressant und sie hat sich mit sich selbst beschäftigt oder mit mir.
Kaum an der Leine und vor allem zuhause angekommen wird sie wieder unruhig, aufdringlich, überbeschwichtigend und aufgedreht. -
Wenn sie das sonst nicht kennt Hundebesuch zu haben, dann ist das doch klar, dass es sie in der eigenen Wohnung mehr angeht, was die anderen Hunde da so treiben, als auf irgendeiner Wiese.
-
Kenn ich so aber nicht von ihr. Wenn wir Hunde zum spielen treffen konzentriert sie sich eigt nur auf die Hunde - draußen.
-
-
Draußen ists aber was anderes als in den eigenen vier Wänden. Da sind meine zwei auch gestresster als sonst. Ganz normal.
-
Aber so schlimm? Sie hat die Hunde nicht in ruhe gelassen... total viel beschwichtigt... das war jetzt das 3. mal das wir Hundebesuch hatten, es wird irgendwie nicht besser.
Wie kann ich sie denn zur Ruhe bringen? Wenn ich sie im Raum anleinen würde, würde sie fiepen... und das ausdauernd. Und ob räumlich trennen was bringt kann ich nicht einschätzen.. für den Moment vielleicht, aber sobald sie wieder rein darf fängt das ganze Spiel von vorne an.. -
Meine stecke ich dann in die Box. Das ist für sie das endgültige Zeichen, dass hier Sense ist. Und es ist für mich auch einfacher, weil ich mich ganz gerne auch um meinen Besuch kümmern möchte und nicht um die zwei verrückten Aussies. Hausleine ginge auch, aber finde ich unpraktisch beim Kaffeetrinken :P.
-
Dann fliegt sie raus, sobald sie spielt und wird gelobt, wenn sie ruhig ist.
Klar ist das elendig langwierig und alles andere als entspannend, aber so sollte es klappen.Wir kündigen das Rausfliegen immer noch an. Es gibt ein "Schluß!" und wenn er weiter macht, fliegt er raus. Ist mMn relativ fair für den Hund.
Er kommt dann bei uns ins Schlafzimmer und darf da auch nur raus, wenn er ruhig ist. Also wenn die Ohren und die Rute entspannt sind usw.
Funktioniert bei uns gut, auch wenns immer mal wieder ewig dauert (ja nach Tagesform). -
Blocke sie von den anderen Hunden weg? Sag ihr doch einfach, dass sie die jetzt in Ruhe lassen soll. Das wird sie wahrscheinlich nicht sofort akzeptieren, da muss man dann den längeren Atem haben.
Sie denkt wahrscheinlich, Hunde = Party. Und du hast sie ja drinnen auch spielen lassen, oder? Dann passt das ja in ihr Gedankenbild. Ich würde spielen drinnen unterbinden, damit es gar nicht soweit kommt, dass sie überdreht. Stelle mir das auch echt anstrengend vor, wenn da 3 Hunde auf dem Bett spielen
Das stresst ja dann auch die Hunde.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!