Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III

  • @Lucy_Lou, ich gebe dir recht und hätte ich Janosch als Welpe bekommen, hätte ich viel früher angefangen. Leider hat er gelernt, wie man jagt und ist wohl einer, bei dem es schwer wird, ihn zu kontrollieren.
    Ich gehe gezielt in die Reben und suche Kaninchen und wir trainieren. Gestern Abend hat er mir sogar eins angezeigt und sich dann sein Lob abgeholt. Das geht bisher nur bei sitzenden Kaninchen, bei rennenden würde er noch losrennen, wobei er das an der Schleppleine nicht mehr tut.

    Anstürmende Hunde mag Janosch gar nicht, er motzt dann oder bleibt stocksteif stehen und wartet. Die Hündin meiner Freundin ist da wie Layla, sie lässt viel von ihrem Frauchen klären aber wenn sie darf, sagt sie auch mal ganz deutlich, wie unhöflich der andere Hund gerade ist. Janosch will lieber selbst klären und das müssen wir noch ordentlich üben, ich bin noch nicht souverän genug. Man wird aber auch oft angemotzt, wenn man andere Hunde blockt nach dem Motto "die klären das unter sich" oder "Hunde brauchen Sozialkontalte". Mich nervt das.

  • Ja, Wild suchen. Toll. Eigentlich wimmelt es hier bei uns davon! Wir haben hier auch an allen Ecken Hochsitze. Wir brauchen gar nicht gezielt irgendwohin gehen, denn eigentlich müsste uns an jeder Ecke ein Reh Hallo sagen. Tatsächlich haben wir aber seit wir Emma haben (August) noch nie auch nur ein Reh zu Gesicht bekommen, egal um welche Uhrzeit. Selbst als die Jäger Dresterhaufen zum Rauslocken ausgelegt haben.....nix. Das einzige Ergebnis war ein Hund, der sich am Drester gütlich getan hat.

    Wir üben stattdessen fleißig mit allerlei fliegendem Getier. V.a. Reiher und Krähen eignen sich dafür gut.

    Komischerweise laufen mir, wenn ich im Auto sitze, öfter Rehe/Hasen/Füchse über den Weg! :/

  • Ähm.. Mojito ist jetzt gerade trotz viel Schnee absolut leinenführig. Wahrscheinlcih ist es morgen bereits wieder anders. Also freue ich mich am momentanen Erfolg und harte der Dinge die da kommen :D


    Impulskontrolle kann ich leider nur an Vögel üben. Keine Ahnung wohin die Rehe verschwunden sind. :ka: wir fahren jetzt dann mal in den Wildpark, wobei das ja nie das Gleiche ist.

  • Hier liegt schon seit Silvester kein Schnee mehr.
    Für mich schön (kein kehren, streuen, Matsch) für die Kinder und Tiere nicht so, die haben riesen Spass im Schnee.

    Wildkontakte üben können wir hier leider auch nicht.
    Wenn das Wetter aber mal besser ist werden wir mit Zoey in einen riesen Wildpark hier fahren, alleine um zu Wissen wie sie reagieren würde.

    Vögeln rennt sie hinterher wenn sie diese sieht wie sie wegfliegen, entfernt sie sich aber zu weit von mir, kommt sie sofort zurück, daher fasse ich das nicht als jagen auf (auch weil sie abrufbar ist)

  • Ich konnte Nero in letzet Zeit von einem Hasen, einem Fasan und einem Kaninchen abrufen. Die 4 Rehe neben ihm hat er nicht gesehen, erst als ich sie ihm gezeigt hab als er angeleint war… hihihi.
    Das funktioniert bei uns aber nur weil er ziemlich devot ist und wenn ich ihn richtig doll anranze stoppt er ab und kommt schnell zurück. Nicht mein Traum, aber wenn´s anders nicht funktioniert…
    Er fängt jetzt manchmal an mich richtig vorzuführen und auf den Arm zu nehmen. Da wird wohl jemand erwachsen :D

  • Man, habt ihr viel Natur. ;D
    Komisch, auch wenn wir hier rausfahren habe ich noch nie Wild gesehen...

    Bisher haben wir mal eine Maus, nen Igel und Krähen/Vögel gesehen.

    Bei Vögeln rennt sie hinterher, da die ja so lustig auffliegen - da hört sie dann auch nicht so gut.
    Das möchte ich nicht... jetzt habe ich sie nach ihren 4/5 Wochen Leinenknast mal wiedr laufen lassen, da hat sie eigentlich gut gehört, bis auf eben die 1-2 Male wo sie einen Hund oder Vögel gesehen hat.

    Wie merkt man eigentlich den Unterschied zwischen richtig 'jagen' und 'reflexartig hinterherpesen'?
    Und wann ist der Jagdtrieb - wenn vorhanden - voll ausgebildet? Mit 3 Jahren?!...

    Als wir z.B. im Wildgehege waren haben sie die Ziegen/das Dammwild gar nicht interessiert...
    vor nem Pony hatte sie Angs, aber 2-3x kurz geschnüffelt, sich aber ganz platt gemacht...

  • Wir hatten ja gestern viel Besuch (über ein Dutzend Leute), Essen stand rum, Musik lief, es war laut... Und das Hundekind... Kassierte ein paar Anranzer, dass die Schnauze weder was auf dem Tisch, noch auf der Kommode (wo das Essen stand) zu suchen hat und gut war.
    Ganz zu Anfang ist einmal das Hirn rausgeknallt und er ist über den leeren Couchtisch gesprungen. Dann gings ins Schlafzimmer und raus erstmal wieder an der Leine, bis er sich beruhigt hatte.

    Er war zwar relativ gestresst, aber die ganze Zeit ansprechbar und hat nichts angestellt.
    Ich hab ihn dann irgendwann ins Schlafzimmer gebracht, damit er ein wenig mehr Ruhe hat und etwas schlafen kann.
    Als "nur" noch 9 Leute da waren, hab ich ihn wieder rübergeholt, an der Kommode festgemacht und er lag dann in seiner Box und schlief sogar ein wenig. Wir werden ihn beim nächsten Mal, wenn so viele Leute da sind, wesentlich früher festmachen. Scheint für ihn ja ganz gut zu sein.

  • Letzte Nacht war der reinste Horror...ein Kumpel hat mit seinen beiden Hunden bei mir übernachtet... Anju war gar nicht zu beruhigen.. hat die beiden genervt ohne Ende... hat sich selbst so hochgepusht das sie mit dem Hecheln gar nicht mehr hinterher kam...
    Anju hat mit einen der Hündinnen dann 1,5 Stunden auf dem Bett gespielt, die andere Hündin hat Anju ständig gerammelt...

    Dann dachten wir, vielleicht beruhigt Anju sich wenn sie draußen mit den beiden Toben kann.... gesagt getan. Mitten in der Nacht haben die 3 dann ne Stunde getobt... als sie nicht mehr miteinander gespielt haben, haben wir alle angeleint und kaum an der Leine wollte Anju schon wieder spielen -.-

    Es ging dann die ganze Nacht so weiter bis ich Anju ausgesperrt habe... wir haben ca. 2 Stunden geschlafen... die beiden Hunde waren auch völlig K.O... Anju kam aufm Flur dann auch endlich zur Ruhe und heute morgen ging das spektakel von vorne los...

    Wie kann es sein das sie einfach nicht zu beruhigen ist? Anju war schon richtig Platt, aber sobald sie sich hingelegt hat, ist sie wieder aufgesprungen und wollte zu den Hunden.... Jetzt ist sie so Platt das sie den ganzen Vormittag schon verpennt...

  • Das ist typisches Kinderverhalten...
    "ICH BIN NICHT MÜDE ICH BIN NICHT MÜDE!!! Ich WILL noch spielen!! SCHAU MAL!! ICH BIN NICHT MÜDE" -> Das Kind sitzt zwei Minuten still -> pennt ein.
    Das ist total normal.

    Da muss man als Halter einschreiten und den Hund zur Ruhe zwingen. Whiskey kommt dann an die Leine und wird nicht mehr beachtet.

  • Konntest Du sie nicht früher evtl. in einen anderen Raum verweisen? So, dass sie da zur Ruhe hätte kommen können?
    Wenn sie nun gar nicht mehr ansprechbar war, dann hätte sie das evtl. beruhigt?
    (Na vermutlich einem großen Anfall)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!