Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III
-
Hummel -
13. Juli 2014 um 16:54 -
Geschlossen
-
-
Ich finde das forum auch klasse, aber noch mehr insbesondere diesen Thread hier. Gibt hier nicht diese "forentypische zickigkeit" (hab kein besseres Wort dafür).
wir sitzen ja auch alle mehr oder weniger im selben Boot.Ist ja machmal zum haareraufen mit unseren verrückten
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich mag Layla!
-
Ich mag Layla!
Ich kann mir vorstellen, dass sie dich/euch auch ziemlich gut leiden kann.
klappt gut mit uns... Hunde-messies unter sich -
Gar nicht...
zumindest nur ein wenig *gg
-
Ja, ich mag das Forum&den Thread auch sehr! ^__^
So, wir sind nun... an Tag... 27 der Läufigkeit - und ich nehme mal an, dass sie jetzt wohl vorbei ist.
Ihre Schnalle ist schon abgeschwollen, aber ich glaube immernoch leicht größer(evtl. bleibt sie ja auch so).
Heute war dann Premiere mal wieder mit dem Ableinen, sie ist ganz freudig rumgerannt - hat aber 2x nur so lala gehört.Jedenfalls mal sehen, sollte mal wieder ein Rüde des Weges kommen - bin ich auf die Reaktion gespannt - aber ich denke, die Stehtage müssten ja nun auf jeden Fall vorbei sein.(?!)
Sie blutet auch seit 5 Tage nicht mehr.
Erwachsener ist sie leider (immernoch) nicht geworden - aber evtl. entwickelt sich das auch erst jetzt... jedenfalls ist ihre Leinenführigkeit ein wenig besser - außer wenn sie wieder mal gestresst ist, wenn wir in der Stadt rumlaufen oder so.
Das muss ich echt noch weiter vorantreiben(öfter hingehen und einfach nix machen, nur sitzen.). -
-
Das wird ja auch für alle Beteiligten angenehmer, wenn die Temperaturen wieder dazu passen. ;-)
-
Erwachsener ist sie leider (immernoch) nicht geworden - aber evtl. entwickelt sich das auch erst jetzt... jedenfalls ist ihre Leinenführigkeit ein wenig besser - außer wenn sie wieder mal gestresst ist, wenn wir in der Stadt rumlaufen oder so.
Das muss ich echt noch weiter vorantreiben(öfter hingehen und einfach nix machen, nur sitzen.).An der Leinenführigkeit arbeiten wir auch gerade. Aber es wird besser... Und in die Stadt müssten wir auch ganz DRINGEND mal wieder. Hier kann ja der riesige Güterzug 5 Meter entfernt an uns vorbeifahren, der Hund guckt vielleicht mal kurz. Fährt aber an der Straße ein LKW an uns vorbei, würde Banks am liebsten auf den nächsten Baum flüchten. Da haben wir irgendwie echt was verpasst...
-
Hallo, ich reihe mich auch mal bei euch ein
Meine Juno ist jetzt ziemlich genau 10 Monate alt und bisher hab ich echt Glück gehabt... Von Pubertät merkt man noch nicht viel. Warte noch auf die erste Läufigkeit, aber bis jetzt nix. Freue mich auf Austausch mit Gleichgesinnten und les gerne mit
-
Hmmm.. ein gut sozialisierter Hund bedeutet für mich in erster Linie, dass er die hündische Sprache versteht und sich danach richtet irgendwie.
Also schwer zu beschreiben aber für mich ist wichtig, dass er sich entsprechend annähern kann, dass er ein "Nein" akzeptiert und dies auch selbst kommunziert bevor er anders dagegen vorgeht.
Du, das hat für mich nichts mit gut sozialisiert zu tun.
Es gibt solche Hunde und solche. Egal wie gut sie sozialisiert wurden.
Nehme ich meinen Spinner: er ist absoluter verträglich, lieb, beim ersten annähern auch noch vorsichtig. Aber dann ein Teufelchen. Rumspringen anspringen, Vollgas.
Und ein nein und Abfuhr vom anderen Hund hält da ab und an nicht lange, der probiert es dann immer wieder, umspringt und leckt Lefzen, bis er dann den anderen in Ruhe lässt.
Er ist einfach aufdringlich und ein bisschen dreist.
Je nach dem anderen Hund gehe ich dazwischen wenn es zu viel wird.
Aber nur weil er von seiner Art eben so ist, ist er noch nicht schlecht sozialisiert.
Aber ich hab ja noch die Hoffnung, dass sich das verwächst wenn er älter wird und weniger verspielt.Also einige Hundehalter überziehen das mit dem: machen die unter sich aus, wirklich extrem.
Dafür gibt es welche die haben Angst ihren Hund zu anderen zu lassen weil sie die anderen mal anknurren oder wegschnappen wenn sie keine Lust haben. Das sind ja doch vollkommen normale und auch wichtige Verhaltensweisen.
Es muss so ein Mittelweg sein und irgendwie muss man auch ein Gefühl dafür entwickeln. -
Diese normalen und wichtigen Verhaltensweisen lasse ich aber auch NUR von Hunden zu, die ich kenne und niemals von Fremden. Da gibts keinen Kontakt - außer es ist mal Zufall. Das kommt aber extremst selten vor. Hilde hat hunderte Hunde, die sie trifft, die ich kenne oder wo ich den Rahmen gestalten kann und die Hunde vorher kennenlernen. Ich würde auch keinen Fremdhund irgendwelche Sachen "austragen" lassen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!