Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III

  • Ich hab es genau andersherum gemacht: Ich hab erst das Markerwort versucht, dann das Zungenschnalzen. Offensichtlich rede und schnalze ich nicht einheitlich genug, der Hund hat es nicht verstanden. Dann haben wir auf der Pferd&Jagd einen Clicker geschenkt bekommen, damit klappt es. xD

  • Ich finde toll was für Tricks ihr euren beibringt.

    Das würde Zoey bestimmt auch Spass machen, muss mich da mal einlesen.

    Heute beim "Training" war Zoey hervorragend, hat mich richtig gefreut.
    Sie ist mehrere Meter ohne Leine an meiner Seite gelaufen auf Befehl hin.

    Auch bei den Suchspielen hat sie erst auf Befehl hin angefangen das Leckerchen zu suchen und ist solange sitzen geblieben und ist nicht beim werfen des Leckerchens aufgesprungen.

    Ebenfalls auch bei den Sitzübungen, sie blieb brav sitzen bis ich ihr den Befehl zum laufen gab.
    Sie blieb auch sitzen als ich von ihr wegging.

    Wie lange lasst ihr eure da schon sitzen? Oder eher umgekehrt gefragt wie lange kann ich von ihr in ihrem Alter (6 Monate) verlangen das sie sitzen bleibt.
    Soviel Geduld ist in dem Alter ja noch nicht vorhanden.

  • Pan hat das nicht gezielt gelernt. Ich bin einfach nur faul :lol: So hab ich immer wieder auf etwas gezeigt und gesagt 'kannst du mir xyz geben?'. 'Geben' kannte er damals schon. Was 'Schuh, Croc, Mütze, ...' bedeutet, hat er sich selber gemerkt, was wohl einfach an der Häufigkeit lag. Ich hab da auch nichts geklickert. Ich hab nur 'danke' gesagt (sag ich immer wenn sie mir auf 'geben' hin etwas bringen) und ihn mit streicheln gelobt :ka:

  • Livi gehts übrigens wieder besser! =)

    Aber jetzt spinnt Nova rum :fear: Waren gassi und seit wir daheim sind (ca 30min) juckt er sich wie irre die Pfoten und scharrt wie verrückt, weils juckt + leckt dran rum. Ich hab mich zuerst halb tot gelacht weil das so komisch aussieht :tropf: Aber ich kann ihm nich helfen, da ist nichts... Hab seine Pfoten (es ist nur vorne) mehrfach kontrolliert, sie mit kaltem Wasser gewaschen, Krallen angeguggt etc. ich kann nichts sehen :ka:

  • Aber jetzt spinnt Nova rum Waren gassi und seit wir daheim sind (ca 30min) juckt er sich wie irre die Pfoten und scharrt wie verrückt, weils juckt + leckt dran rum. Ich hab mich zuerst halb tot gelacht weil das so komisch aussieht Aber ich kann ihm nich helfen, da ist nichts... Hab seine Pfoten (es ist nur vorne) mehrfach kontrolliert, sie mit kaltem Wasser gewaschen, Krallen angeguggt etc. ich kann nichts sehen

    Streusalz?

  • Hatte Emma neulich auch, obwohl wir ihre Pfoten immer zusätzlich mit baby Tüchern abwischen, weil Frau Hund immer mit Schlammpackung vom Gassi kommt.
    Hab sie dann nochmals mit warmem Wasser abgewaschen und mit Vaseline eingecremt. Die Ballen waren total trocken. Kam wohl vom Salz.

  • Danke für eure vielen Antworten!

    Also ein "Signal" finde ich grundsätzlich auch gut (ich hab mich ja an Murmelchens Tipp gehalten bzgl. Geschirr und Halsband und die korrekte Leinenführigkeit war damit deutlich einfacher!), aber für unsere Zwecke etwas unpraktisch, weil der Wechsel bzgl. der erlaubten Distanz je nach dem nach Möglichkeit flexibel sein sollte. Je nach dem, was ich grade vom Hund "brauche", sozusagen. Ein flexibles Kommando, das sich einfordern und mit Freigabe wieder auflösen lässt. Klingt doof, aber naja...
    Geschirr trägt er auch die meiste Zeit, Halsband auch. Mantel bzw. Kenndecke trägt er im Revier sowieso je nach Temperatur. Halstuch kennt er schon als Signal für ein anderes Kommando. :ka:
    Ein Stop-Signal kennt er, das heißt für ihn aber nicht "bleib an der Stelle, tu aber von mir aus, was du willst", sondern vielmehr "bleib wo du bist, setz dich hin und bleib sitzen, völlig egal was passiert!". Unser "Down-Ersatz", bis er das Down beherrscht.
    Wenn man den Hund immer stoppen lässt (er setzt sich dann), muss man das dann nicht permanent weiter anwenden? Und wenn der Hund auf das Stop-Signal absitzt (in unserem Fall), wann führt man dann das Radiussignal ein?
    Er kennt ein "kehr um"-Signal, da läuft er zu mir zurück oder zumindest auf mich zu, kann aber ohne Freigabe sofort wieder los. Das führt er aber nur aus, wenn ich ihn dazu auffordere, auch wenn ich es über längere Zeit immer nur bei Überscheitung des besagten Radius angewandt habe. :/ Ist ihm relativ egal, weil er es ganz witzig findet mit der hin- und her-Rennerei.
    Ich dachte zuerst an Schlepp oder Flex, weil ich den Radius auch selber so schlecht schätzen kann. Ziemlich sicher deutlich schlechter als mein Hund, ich bin mir relativ sicher, dass meine Einschätzung (bei der "Kehr um"-Geschichte) der Entfernung bestimmt um gut 15m schwanken kann. Wenn ich sehe, wie exakt er bei Flex nach einem Spaziergang den Radius einschätzt, ist das ganz schön mies...
    Vielleicht ähnlich wie bei der Leinenführigkeit? Er kennt neben mir laufen und das Laufen innerhalb des 2m- Leinenradius. Könnte man ein Kommando auf den Radius einer langen Leine konditionieren, wenn er rein rennt Korrekturwort + Radiuskommando und das dann irgendwann über Kommando ohne das Hilfsmittel "lange Leine" einfordern? Das müsste wir natürlich eine ganze Weile bei normalen Spaziergängen machen, im Revier geht das schlecht. Wäre zwar doof, weil seine Spaziergänge dann nur noch aus Flex oder Schlepp bestehen, obwohl er super hört, aber es wäre ja nur über einen bestimmten Zeitraum...?
    Was denkt ihr? Bin etwas überfordert momentan von den vielen Optionen, die ich theoretisch hätte.

    Nebula, vielleicht ist er in Brennesseln getreten? Mein großer hatte das mal. An den Ballen hat man das nicht gesehen, aber hat natürlich trotzdem gejuckt ohne Ende. Ich hab ihm die Pfote mal gekühlt wegen des Juckreiz und danach eingecremt. :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!