Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III

  • @canchih
    du möchtest ja einen rechtz großen Radius haben (50m oder?) Wenn ich sehe das mein hund mit Leine gut einen Radius einhält würd ich das auch so machen. Nimmt dir evtl. ne Wäscheleine (die gibts ja in lang) und übe es bis zum erbrechen. Ich glaube das wird ne ganze Weile dauern.

    Ich mache das mit ner 15m Schlepp in Gebieten wo Fenja nicht zu weit weg soll weils unübersichtlich ist oder es ein selten befahrener Feldweg ist. Schlepp dran und ein "zu mir" dann geht sie ihren Bedürfnissen nach.
    Wenn ich sehe das sie in die Schlepp rennen wird geb ich ein "Erinnerungs" "zu mir" und dann reagiert sie meist schon und rennt nicht mehr in die Schlepp sondern wartet, schnüffelt oder tapst ein paar Schritte zurück bis ich sie etwas eingeholt habe dann läuft sie selbstständig weiter.

  • Wir hätten dann auch mal ein kleines Problem (eher nur ein Mini-Mikro-Problemchen, aber gut). Banks fängt nämlich so langsam an zum Mini-Wachhund zu mutieren. Heißt konkret, tut sich was im Hausflur, bellt er schon mal. Das ist im Moment nicht sonderlich schlimm, er macht wirklich nur einmal "Wuff", läuft dabei auch gar nicht mal zur Wohnungstür oder so, aber es nervt zum einen (vor allem wenn der Jungspund morgens um 4 bei mir im Bett sitzt und wufft, weil mein Nachbar halt recht zeitig zur Arbeit fährt) und zum anderen will ich nicht, dass das irgendwie ausartet.
    Nur weiß ich leider auch nicht wirklich, wie ich darauf reagieren soll. Ignorieren? Meckern? Ihm zeigen, dass ich's auch gesehen/gehört habe und es aber ok ist?

  • Der Allgemeine Junghund Wahnsinn :D ja immer so Kleinigkeiten von denen man hofft, dass sie nicht zu 'Großigkeiten' werden.

    Sirius ist auch Wachhund. Wenn draußen etwas ums Haus geht meldet er. Und mittlere schon sehr fleißig und lange.
    Mittlerweile unterbreche ich ihn dann indem ich ihn zurück schicke, platz oder Sitz machen lasse, nachsehe und sage: alles okay.

    Mein Blödi hat gerade ne komische Macke. Meistens lassen wir ihn vorm schlafen nochmal in den Garten fürs Geschäft. Weil er dann aber auch h meint er müsste bellen gehe ich ab und zu nochmal mit Leine mit ihm kurz ans Feld.
    Schön, die letzten Zwei mal hat er danach in die Wohnung gemacht, und zwar groß. Einmal wirklich kurz nachdem wir daheim waren. Zeitspanne von ca 10/15 Minuten. Er war nämlich noch unten und ich hab ihn nach oben gerufen zum schlafen. Irgendwann kam er auch, nachdem er seinen Haufen gemacht hat. Haben wir natürlich erst nächsten morgen gesehen.
    Heute Nacht so ähnlich, nur hab ich ihn nicht zum schlafen hoch geholt, also weiß ich nicht genau wann er gemacht hat. Ob irgendwann nachts oder wieder direkt nach unserer Runde.
    Ich überlege scharf, was der Grund dafür ist. Vll gehe ich nächstes mal noch ein Stück ohne Leine. Aber auch eben hat er an der Leine groß gemacht. Und Zeit hat er eigentlich auch genug bekommen bei den Runden...

    Ach so, hatten vorher übrigens gar keine Probleme in Sachen stubenrein. Ging nur 2 mal eine Pfütze daneben und das auch erst nach 2 Wochen.

  • Hey,
    Jordi hat damit auch extrem angefangen. Er hat bei wirklich jedem Geräusch gebellt.
    Ich habe ihn dann immer auf seinen Platz geschickt und dann war ruhe. Irgendwann hatte er keine Lust mehr bei jedem Geräusch auf seinen platz zu müssen. Nun bellt er nur noch ganz selten.
    Vielleicht ist das ja auch etwas für euch?

  • Oh was das nachts reinmachen angeht kann ich leider auch mitschreiben.

    Zoey hat diese Woche nachts auch zwei Anfälle in der sie der Meinung war Kamelle mit ihren Kackhaufen zu spielen :lepra:

    Nicht etwa dezent und verschämt ein kleines Häufchen, neeeein, hier ein kleks, dort ein kleks, da sowieso nochmal und ach hier ist noch nix?

    Vorzugsweise nochmal mit einer Pfote reintreten und verschmieren... :gott:

    Sie hat gestern Mittag kein Häufchen gemacht, gestern Abend nicht, auf der letzten Runde auch nicht, aber mitten in der Nacht, da muss es natürlich raus...

    Hoffe ihr Darm stellt sich mal wieder ganz schnell um.

  • Amy meldet auch, wenn Ihr Sachen/Geräusche komisch vorkommen.Ich hab´s auch von Anfang an so gemacht, dass ich sie auf ihren Platz schicke, zur Tür gehe und "nachschaue", ob alles ok ist. Sie hört dann schon auf zu bellen/melden, wenn ich zur Tür gehe. Ich komme dann wieder und sage ihr "alles ok". Das hat sich bei uns ganz gut eingespielt.

    Samstag ist mir was blödes passiert...Hund im Freilauf, auf einmal hatte sie eine Spur entdeckt, der sie dann folgte. Ich hatte sie zwar immer im Blick, aber abrufen konnte ich sie erstmal nicht :( : Nach 2-3 Minuten war der Spaß vorbei und sie kam zu mir. Meine Frage: was tun?? Hund an Schlepp und dann? Mache ich das genauso, als wenn sie auf Sicht jagen würde? Gleich im Ansatz des Schnüffelns zu mir umorientieren und belohnen? Aber wie merke ich, dass sie eine Spur hat? Schnüffeln tut sie ja ohnehin viel... :verzweifelt:

  • Samstag ist mir was blödes passiert...Hund im Freilauf, auf einmal hatte sie eine Spur entdeckt, der sie dann folgte. Ich hatte sie zwar immer im Blick, aber abrufen konnte ich sie erstmal nicht Nach 2-3 Minuten war der Spaß vorbei und sie kam zu mir. Meine Frage: was tun?? Hund an Schlepp und dann? Mache ich das genauso, als wenn sie auf Sicht jagen würde? Gleich im Ansatz des Schnüffelns zu mir umorientieren und belohnen? Aber wie merke ich, dass sie eine Spur hat? Schnüffeln tut sie ja ohnehin viel...

    Das Problem habe ich auch!!! Gestern war es echt doof. Da sind Jordi und ich quasi nicht gemeinsam spazieren gegangen, weil er nur jagen wollte. Ich hab mir jetzt das Buch von Pia Gröning bestellt. Falls jemand einen Tipp hat, bin ich dennoch auch sehr gespannt.

    Bei uns ist momentan alles etwas blöd. Jordi kann immer noch nicht allein sein und hat Durchfall und sein ständiges jagen nervt mich auch. Er ist natürlich ein super toller Hund, aber manchmal weiß ich gar nicht wo ich ansetzten soll...kennt ihr solche Momente auch?
    Heute habe ich eine Einzel Stunden, um seine Trennungsangst zu besprechen.

  • wenn ich hier so lese dass eure Hunde desöfteren mal rein machen merke ich mal wieder wie unkompliziert doch mein kleines Monster in manchen Dingen ist. Es scheint ja schon üblich zu sein, dass sowas mal vor kommt?
    Also wenn Nero muss dann nervt er mich SOOO lange mit jammern bis wir endlich raus gehen. Aber dann muss er erstmal die richtige Stelle finden, da kann ich schön ein Stück mit ihm gehen. Er hat ein Mal vor die Haustür gepinkelt als ich auf sein Quengeln nicht eingegangen bin weil wir erst 30 Min. vorher eine große Rund gedreht haben… das war mit 7 Monaten oder so

    Kann das daran liegen, dass manche Individuen einfach sehr reinlich sind? Also ich glaube Nero würde mir lieber die Haut weg kratzen um mich aufzuwecken bevor er ins Zimmer kackt...

  • Ihn auf seinen Platz zu schicken ist/wäre sicherlich eine Option, wenn er tagsüber vom Wohnzimmer heraus bellt. Er liegt dann ja gerne langgestreckt unter meinem Schreibtischstuhl und guckt dann genau geradeaus den Flur herunter (nein, es gibt keine Wohnzimmertür) auf die Wohnungstür. Nur nachts/morgens liegt er ja bei mir im Bett. Da müsste ich ihn ja erst aus dem Bett heben (springen seh ich nicht so gerne, weil das Bett ziemlich hoch ist und die Dielen ganz schön glatt), absetzen, ihn auf den Platz neben dem Bett schicken, in den Flur laufen... Nein, das ist da irgendwie nicht das Gelbe vom Ei. :|

  • ich konnte nicht mehr bearbeiten: Wenn ich sehe, dass Nero einer Spur nachgeht und er nicht hören sollte dann nehme ich die Beine in die Hand und laufe so schnell ich kann zu ihm. Das funktioniert aber nur weil er dann weiß er macht gerade was ziemlich falsch und hört schnell auf und kommt zu mir :D

    ach ricci, solche Momente hatte ich auch zwischendurch, ich verstehe dich zu gut! Nero hat mit ca. 10 Monaten plötzlich festgestellt dass er nicht mehr alleine bleiben kann. von jetzt auf gleich :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!