Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III

  • Ich finde das AnnyX für Zoey prima. Kannst ja noch mal ne -Aufnahme von vorne und eine von oben machen, aber ich bin von dem am meisten überzeugt. L wäre in meinen -Augen auch zu groß gewesen.

    Wir haben für Layla ein Geschirr, wenn wir sportlich unterwegs sind, also insbesondere Fahhrad, Inliner, am Pferd oder eben beim Joggen, ansonsten, wenn die Schlepp dran muss.
    Dann gibts noch die Situationen, in denen ich weiß, dass sie wie ne bekloppte in der Leine hängen wird, da die Leinenführigkeit
    eben unsere größte Baustelle ist.
    Haben seit Weihnachetn jetzt ein gutes Zugstopp und damit läuft sie außerhalb der o.g. Situationen für unsere Verhältnisse sehr gut mit.

  • haalloooo ich meld mich auch mal hier. hoffe ich bin willkommen?

    ja in den letzten monaten is viiiel passiert. Chester hat die welpen (spass)prüfung suuupper gemeistert. und jaaa seit 3-4 tagen hebt er nun auch das beinchen. 2-3x beim gassi gehen. zuhause noch im stehen. da pinkelt er sich immer auf die pfoten *bah*

    gut. mit chester läuft es so traumhaft das wir uns (und das möcht ich nun vorsichtig sagen den ich stoße irgendwie total oft auf unverständnis) ... in 5 wochen eine kleine lady holen. sie wird Macy heißen ^^.

    wer von euch hat den 2 hunde und wie handhabt ihr das? bzw wie habt ihr das gehandhabt mit dem gassi gehen wenn ein welpe mit war. mein freund wird zwar den hauptteil der erziehung der kleinen übernehmen und mit ihm dann auch huschu gehen usw. aber manchmal werd ich halt auch mit 2 rackern alleine zuhause sein und dann frag ich mich doch irgendwo wie ich das mit dem gassigehen handhaben soll. *lach

    übringens tolle bilder hab ich beim durchblättern gesehen. :)

  • Frohes neues Jahr auch von uns!

    Tatsächlich ist Hilde endlich läufig geworden. Allerdings - wie sollte es anders sein - ist es eine wahre Mikro-Läufigkeit. Kaum sichtbar (ein einziges Mal einen Tropfen gefunden - wobei ihre Mutter bis heute so ist...), nur bisschen am Verhalten von ihr merkbar und die jungen dummen Rüden finden sie toll - die alten reagieren nicht. Mal sehen, vielleicht wird die nächste eine echte... :roll:

    Hier kommt ein Geschirr nur sportlich an den Hund:

    - Ziehen
    - Schutzdienst
    - Mantrailing

  • @ streichlemonster: Na klar :)
    Mit Hilfe eines Videos, in dem das sehr gut erklärt wird. So :P

    Bei uns hat es mit der Mehtode super funktioniert, auch wenn der Wuff erstmal ein Weilchen gebraucht hat zu verstehen, was wir denn von ihm wollen.
    Wie auch im Video war der schwerste Schritt, von "halbsitzend" auf stehend zu steigern. Deshalb winkel ich ein Bein auch noch etwas an, damit der Hund was hat, woran er sich abstützen kann.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Bei uns war Silvester etwas gruselig, Janosch hat beim Geböller gebellt. Wir sind dann zu unseren Nachbarn hoch, die hatten zwei Hunde da und da die beiden total cool blieben, hat Janosch sich entspannt und mit dem großen Rüden gespielt und war danach glücklich und müde.
    Wir benutzen ein Geschirr, weil er an der Schleppleine läuft, üben aber ein bis zweimal am Tag die Leinenführigkeit an der kurzen Leine mit Halsband und es klappt mittlerweile recht gut.

  • Moin,
    meine Mädels waren Silvester seht entspannt und waren mitten drin im Trubel. Emi ist 00:10 offline draußen rum gelaufen, juckt sie alles nicht. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!