Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III

  • Sagt mal, wie verhaltet ihr euch in Situationen, in denen euer Kommando ignoriert wird? Generell sehe ich zu, dass ich ein Kommando nur gebe, wenn ich ziemlich sicher bin, dass mein Hund es in der Situation befolgen kann.


    Gerade eben habe ich verlangt, dass er Platz macht, bevor er an sein Futter darf. Nix neues eigentlich, ich möchte immer ein Sitz oder Platz und gebe dann das Futter frei. Tja, und der Hund konnte auf einmal kein Platz, hat mich angeguckt, als wollte ich werweißwas und das volle Programm mit Kläffen, Jaulen, Grummeln abgezogen. :lepra: Es hat sicher 15 Minuten gedauert, bis er sich dann hinlegte - keine Ahnung, ob aus Resignation, oder ob er sich dann doch erinnerte, wie das mit dem Platz noch mal ging.


    :/ Nun ja, ich war nun konsequent - aber fandet ihr das eine angemessene Reaktion, oder war das zu streng? Immerhin war heute schon Hundeschule, er hatte sicher Hunger, konnte das Kommando vielleicht gerade wirklich nicht leisten?


    Andererseits wusste ich auch nicht, wie ich aus der Nummer nun wieder raussollte - fürs Terz machen belohnen wollte ich nun auch nicht.

  • Ich mach das meistens so dass ich ihr wiederholt das Sichtzeichen dafür gebe.
    Will sie aber partout kein Platz verlang ich halt ein Sitz weil es mir auch langweilig wird mit ihr rum zustehen bis sie sich endlich entschließt doch zu liegen.
    Platz ist bei uns immer so eine Sache. Auf warm/weich kein Problem. Auf fliesen neee. Also nehmen wir jetzt eine kleine Decke für platz am kalten Ort und falten die immer mehr zusammen. Sobald die decke da ist macht sie eh Platz.
    Wenn es um Spielzeug geht dann kriegt sie es einfach nicht bis sie das Kommando nicht ausführt. Hat sie aber schnell kapiert.

  • Ich finde es in Ordnung das Kommando auch durchzusetzen ;) Es soll ja vorkommen das die Jungspunde Kommandos irgendwie vergessen. Nunja, aber irgendwann ist es ihm ja wieder "eingefallen".
    Wenn ich etwas verlange wird es auch gemacht. Es sei denn ich merke selber das ich etwas unmögliches verlangt habe, das kommt nun aber eher selten vor :D

  • Bei uns gibt es das "Kommando" Schade. Das wird eingesetzt wenn er etwas nicht macht und somit eine Belohnung verpasst.
    Bei Situationen in denen ich das Kommando verlange, bleibe ich auch, je nach Situation, hart und warte bis er es ausführt.
    Kommandos werden hier auch mit Sichtzeichen unterstützt, wenn ich das Gefühl habe, dass er es nicht verstanden hat.

  • Zitat

    Bei uns gibt es das "Kommando" Schade. Das wird eingesetzt wenn er etwas nicht macht und somit eine Belohnung verpasst.
    Bei Situationen in denen ich das Kommando verlange, bleibe ich auch, je nach Situation, hart und warte bis er es ausführt.
    Kommandos werden hier auch mit Sichtzeichen unterstützt, wenn ich das Gefühl habe, dass er es nicht verstanden hat.


    Genauso mache ich es auch. Unser Kommando heißt auch "schade", wenn er etwas falsch oder nicht macht und danach gibt es eine neue Chance.

  • Darf ich mal ganz blöd fragen, wie ihr das "Schade" etabliert hat?
    Also das der Hund wirklich versteht, dass er da gerade was tolles verpasst hat?


    Ich glaube, dass das bei Whiskey wirklich was bringen würde.


    Gerade in etwas stressigeren Situationen lässt er sich weder "zwingen", noch belohnen. Da hilft dann nur bestechen. Also um z.B. ein "Sitz" zu bekommen.
    Ist scheiße, weiß ich selber und es wird auch schon immer besser, aber ich denke mit "schade", könnte ich das bestechen komplett weglassen. Ich weiß ja, wie blöd das ist.

  • Ich habe es einfach immer gesagt wenn er etwas nicht ausgeführt hat.
    Gerade bei Übungen, bei denen das Leckerlie schon offensichtlich bereitlag, hat er schnell verstanden was das Wort bedeutet. Z.B. wenn ich ihn ins sitz schicke während ich das Futter für ihn bereitstelle. Steht er auf, gibt es ein schade und ich nehme das Futter weg, warte etwas um es dann nochmal zu versuchen.
    Das geht auch gut wenn man Leckerlies verteilt.
    Das mache ich draussen immer gerne, weil das so viele Übungen vereint. Ich schicke ihn ins sitz entferne mich und lege ein Leckerlie ab, gehe zu ihm, er muss mich anschauen und darf dann auf mein ok suchen. Steht er auf, hebe ich das Leckerlie wieder auf und sage schade.

  • Zitat

    Ich habe es einfach immer gesagt wenn er etwas nicht ausgeführt hat.
    Gerade bei Übungen, bei denen das Leckerlie schon offensichtlich bereitlag, hat er schnell verstanden was das Wort bedeutet. Z.B. wenn ich ihn ins sitz schicke während ich das Futter für ihn bereitstelle. Steht er auf, gibt es ein schade und ich nehme das Futter weg, warte etwas um es dann nochmal zu versuchen.
    Das geht auch gut wenn man Leckerlies verteilt.
    Das mache ich draussen immer gerne, weil das so viele Übungen vereint. Ich schicke ihn ins sitz entferne mich und lege ein Leckerlie ab, gehe zu ihm, er muss mich anschauen und darf dann auf mein ok suchen. Steht er auf, hebe ich das Leckerlie wieder auf und sage schade.



    Das mit dem "Schade" gefällt mir recht gut, aber wie verhalte ich mich richtig, wenn ich zb möchte das sie Sitz macht (kann sie ja noch nicht wir üben es bisher nur ab und an da es noch wichtigeres gibt) also ich sag Sitz und sie macht es nicht, dann steck ich das Leckerlie wieder ein mit dem Wort Schade. Soweit richtig oder?
    Aber was tue ich wenn sie dann schnell Sitz macht. Ich habe so ein Hündchen das schnell lernt, aber ein kleines Trotzköpfchen ist und ich schätze sie wird es genau so machen. Geb ich ihr dann das Leckerlie oder wie verhalte ich mich dann?

  • Zitat

    Das mit dem "Schade" gefällt mir recht gut, aber wie verhalte ich mich richtig, wenn ich zb möchte das sie Sitz macht (kann sie ja noch nicht wie üben es bisher nur ab und an da es noch wichtigeres gibt) also ich sag Sitz und sie macht es nicht, dann steck ich das Leckerlie wieder ein mit dem Wort Schade. Soweit richtig oder?
    Aber was tue ich wenn sie dann schnell Sitz macht. Ich habe so ein Hündchen das schnell lernt und ich schätze sie wird es genau so machen. Geb ich ihr dann das Leckerlie oder wie verhalte ich mich dann?


    wenn ich das sehe! würde ich in genau dem Moment nochmal das Hörzeichen "Sitz" geben und es natürlich belohnen. Seh ichs nicht hab ich pech - sie auch. Ich geh dann einen Schritt weiter und geb dort nochmal das Hörzeichen - usw.
    Am Anfang kommt so recht häufig vllt ein Schade aber umso eher lernt sie "ah... das bedeutet etwas" und abld hat sie dan verstanden "ups .. ich hab nicht aufgepasst/verdammt hätt ichs mal gemacht" ^.^
    edit: deswegen ist es wichtig ihr auch immer die möglichkeit zu geben es doch noch zu verdienen und sie nicht mit dem Schade stehen zu lassen.

  • Zitat

    wenn ich das sehe! würde ich in genau dem Moment nochmal das Hörzeichen "Sitz" geben und es natürlich belohnen. Seh ichs nicht hab ich pech - sie auch. Ich geh dann einen Schritt weiter und geb dort nochmal das Hörzeichen - usw.
    Am Anfang kommt so recht häufig vllt ein Schade aber umso eher lernt sie "ah... das bedeutet etwas" und abld hat sie dan verstanden "ups .. ich hab nicht aufgepasst/verdammt hätt ichs mal gemacht" ^.^
    edit: deswegen ist es wichtig ihr auch immer die möglichkeit zu geben es doch noch zu verdienen und sie nicht mit dem Schade stehen zu lassen.


    Danke schön, dann werde ich das so machen. Ich denke sie wird das ruckzuck begreifen und für andere Übungen ist das dann auch gut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!