Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III

  • So sieht Spielen mit Serij auch aus, nur dass ich in beide Fangzähne einhake. Und sie bevorzugt den Unterarm zum Herumkauen, oder meinen Zopf, an dem zieht sie auch ganz schön an :D

  • Wenn eure Hunde aber keine Beißhemmung gelernt hätten, dann würde da permanent Blut fließen. Meine Hunde raufen auch mit mir. Sie benutzen dabei auch ihre Zähne - aber sie beißen nicht. Weil sie es gelernt haben!


    Und Murmel: es ging hier nicht um einen Welpen, sondern um einen 1jährigen Hund. Das ist eben ein gewaltiger Unterschied.

  • Zitat

    Wenn eure Hunde aber keine Beißhemmung gelernt hätten, dann würde da permanent Blut fließen. Meine Hunde raufen auch mit mir. Sie benutzen dabei auch ihre Zähne - aber sie beißen nicht. Weil sie es gelernt haben!


    Und Murmel: es ging hier nicht um einen Welpen, sondern um einen 1jährigen Hund. Das ist eben ein gewaltiger Unterschied.


    Da ist die Frage wie man beißen definiert. Für mich ist beißen etwas mit den zähnen berühren. Und das tut sie.
    Natürlich beißt sie nicht so fest, das Blut fließt oder sie die Haut verletzt.

  • Wie hat der rütter noch gesagt in der letzten Show: Maul auf, Körperteil rein, Maul zu - Das ist BEIßEN! Nicht zwicken! Man zwickt ja auch nicht ins Brot, wenn mans isst, sondern beißt da rein.

  • Zitat

    Da ist die Frage wie man beißen definiert. Für mich ist beißen etwas mit den zähnen berühren. Und das tut sie.
    Natürlich beißt sie nicht so fest, das Blut fließt oder sie die Haut verletzt.


    Es geht hier um einen Hund der offenbar bisher keine Erziehung genossen hat. Über ein spielerisches Rumkauen auf den Händen hätte sich die Fragenstellerin wohl kaum beschwert. Es geht hier nicht um Definitionen. Sondern es geht darum, dass sich ein User versucht Rat zu holen bzw. beschreibt, wie es um seinen 1jährigen Hund steht. Daraufhin versuchen ihm gewisse andere User weis zu machen, dass er sich mal nicht so haben soll - schließlich sei das normal.


    Nein es ist nicht normal für einen 1jährigen Hund.

  • Ich sehe das wie miamaus, für mich ist das auch beißen, nur halt in einer Intensität, die keine Verletzungen hinterlässt.
    EDIT: Hat sich jetzt mit ein paar Beiträgen überschnitten. Ein einjähriger Hund sollte schon wissen, wie fest man im Spiel zubeißen darf.

  • Das der Hund so beisst, dass Blut fliesst und es richtige Wunden gibt steht wo? Da steht 'beissen' und sonst nichts. Und ja...meine beissen im Spiel meiner Definition nach. Und die sind deutlich älter als 1 Jahr ;)



    Für DICH ist es nicht normal. Ich empfinde es sehr wohl als normal was ich da lese. Und gleich 3x wenn der Hund nichts kannte. Da ist das was er zeigt noch recht harmlos im Gegensatz zu dem Verhalten anderer Hunde mit so einer Vergangenheit.
    Ach darüber würde man sich nicht beschweren? Hmh ich scheine in einem anderen Forum zu lesen als du..


    Das man sich nicht so haben soll, steht (ebenfalls) wo genau? Vielleicht einfach aufhören irgendwas in Texte reininpretieren. Ah ja und um Rat wurde auch nicht wirklich gefragt. Es wurde ein Hund beschrieben (was voellig in Ordnung ist! Nicht das man da gleich wieder was reininterpretiert!) ), aber es gab nicht eine Frage in dem Text.. Aber du scheinst mehr zu wissen.

  • Bevor ihr euch hier gegenseitig zerfleischt: Es ist bereits mehrfach Blut geflossen (Haut mit einem Eckzahn aufgerissen) und die Zähne hinterlassen deutliche Abdrücke in der Haut.
    Hatte ich vorher nicht geschrieben. Irgendwer hatte auch gesagt, dass man sich wohl kaum über das "spielerische Zudrücken" beschweren würde. Stimmt... Hätte ich nicht gemacht.


    Habe übrigens noch ein Highlight vergessen: Hundi bettelt wie blöd. Egal ob man isst oder trinkt. Er fordert teils lautstark, teils penetrant, teils mit der Pfote oder Zunge "seinen Teil" ein.


    Im Großen und Ganzen muss ich sagen, dass er keinerlei Probleme hat bei denen wir nicht zumindest Lösungsansätze hätten. Mit einem überdrehten Hund komme ich z.B. wesentlich besser klar als mit einem total ängstlichen.
    Im Gegensatz zu gestern ist sogar schon einiges besser geworden. Natürlich nicht in riesen Schritten, aber zumindest ein wenig. Gestern wars z.B. nicht möglich mit Essen da zu sitzen, ohne dass er angeleint war.
    Gerade hat mein Freund sich Nudeln mit Würstchen warm gemacht und der Hund liegt auf dem Boden und schaut nur gelegentlich zum Teller.


    Liegt aber wohl auch am straffen Programm heute... Whiskey ist total fertig.

  • Lasst ihn doch erstmal ein bisschen ankommen. In zwei Wochen oder gar Monaten sieht das ganz anders aus. Und der Hund braucht jetzt sicher auch kein straffes Programm, das hat er auch so. Neue Menschen, neue Orte, neue Tagesabläufe, neue Regeln, neue Aktivitäten usw. kennen lernen. Das ist wirklich schon sehr sehr viel. Durch das viele Programm dreht er vermutlich erst recht auf und ist total überfordert, gerade, wenn er eine Leben in einer Familie mit Spaziergängen usw. noch nicht kannte

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!