Schlimme Hautprobleme, wer weiss Rat?
-
-
Hallo,
schon seit einigen Jahren werden die Hautprobleme unsere Shih-Tzu Mix (6 J. jetzt) immer stärker.
Er muss Urinary Futter haben und hat eine festgestellte Allergie auf Mais, Milch Soja sowie Futtermilben und Flohspeichelallergie weswegen er regelm. Spotons bekommt.Jetzt ist es zur Zeit ganz schlimm, Analdrüse wurde heute geleert. Er "stinkt" extrem. Es wurde nix am Futter verändert oder sonstiges.
Er muss Urinary Futter haben was er als Feuchtfutter bekommt. Blutbild wird morgen gemacht. Er juckt sich wie verrückt. Milben wurden durch Gewebeprobe ausgeschlossen ebenso Flöhe.
Die Haut ist unterm Bauch teilweise richtig schwarz, rote Pusteln, Schuppen überall.
Ob man ihn badet oder nicht, das wird nicht besser.Morgen soll er Blut abgenommen bekommen.
An den Flanken hinten ist das Fell schon ganz dünn.
Weiss jemand was das sein könnte oder was man noch machen könnte?
Worauf sollte man untersuchen? Die damaligen BLutbilder ergaben nur mal kurzfristig eine Leberwerterhöhung ansonsten keine Auffälligkeiten. Das wurde dann mit Medikamenten damals in Angriff genommen und war dann weg.Danke euch.
Danke -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe mal das von Dir angegebene Futter gegoogelt. Bekommt er das Trockenfutter von RC, dann wäre es kein Wunder das der Hund so massive Probleme hat. Du schreibst er ist z. Bsp. auf Mais allergisch. Hast Du Dir mal die Inhaltsstoffe durchgelesenen? An zweiter Stelle steht da Maisfuttermehl, auch Sojaöl ist enthalten.
Meintest Du dieses Futter? -
Er bekommt von Medica das Urinary Futter.
-
Wieso bekommt dein Hund ständig ein Spot ons.
Wenn er keine Flöhe und sonstige Parasiten hat, würde ich damit sehr sparsam umgehen, denn solche Präparate sind nicht gerade förderlich wenn der Hund eh schon Hautprobleme hat.Mein Vorschlag wäre ganz auf Trockenfutter zu verzichten, und auf eine andere Fütterungsvariante umsteigen.
z.b.
https://www.dogforum.de/topic179963.html
https://www.dogforum.de/topic146074.htmlBei o.g. kannst du ihm das Futter selber so zusammenstellen das er nur das bekomt was er verträgt.
Wäre doch bestimmt einen Versuch wert. -
Zitat
Mein Vorschlag wäre ganz auf Trockenfutter zu verzichten, und auf eine andere Fütterungsvariante umsteigen.
Im ersten Beitrag steht doch, dass der Hund das Nassfutter davon bekommt.Die Spot-Ons würden mir Sorgen machen. Ein sowieso schon hochallergischer Hund und wird dann so mit Chemie bombadiert? Kann auf Dauer für die Nieren auch nicht der Hit sein.
-
-
Zitat
Er bekommt von Medica das Urinary Futter.
Ist leider fast das Selbe. So wird die Allergie immer schlimmer.
Ich würde sofort das Futter umstellen.
Hast Du Dir die Inhaltsstoffe mal durchgelesen? Nicht alles was der TA empfiehlt ist gut. -
Zitat
Hast Du Dir die Inhaltsstoffe mal durchgelesen? Nicht alles was der TA empfiehlt ist gut.Das stimmt leider, vor allem wenn es sich um Futter handelt. :/
-
Ich finde im Nassfutter nichts von Mais oder anderem Getreide. Ich weiß nicht ob ich die richtige Zusammensetzung vorliegen habe, aber http://www.petbalance.de/filea…Broschuere_Niere_2012.pdf
ZitatGeflügelfett, Geflügelfleisch,
Reis, Rinderpansen, Rinderlunge, Rindereuter, Lachsöl,
Calciumcarbonat
Nichts was ich nicht füttern würde, aber auch nicht so die Katastrophe. -
Wenn ich das angegebene Futter google, komme ich auf MedicAnimal und dann auf RC? Hhhmmmm??
-
MedicAnimal ist eine "online Apotheke" für Hunde. Die bieten kein eigenes Futter an. Vielleicht wäre ein Link vom TE zu der Futtersorte hilfreich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!