Zweithund (Welpe) seit gestern, Problem Ersthund ?

  • Hi,


    cool bleiben und nicht einmischen.
    Wir haben einen 5 Monate alten Terrier (hat auch einen Knallfrosch verschluckt) und einen mit 11 Jahren (beides Hündinnen). Am Anfang wurde der Welpe von der alten Dame ziemlich 'streng' behandelt oder komplett ignoriert. Sie ließ keine Frechheiten durchgehen. Sah gelegentlich etwas rüde aus und angehört hat es sich schlimm. Mittlerweile reicht ein Blick oder ein subtiles Anheben der Mundwinkel um ihn zu stoppen. Er darf jetzt offiziell zu ihr in den Korb und muss sich nicht mehr einschmuggeln. Das ganze hat aber 8-10Wochen gedauert.

  • Hallo Alexander, kruz bevor ich weggehe musste ich doch mal reinschauen, also dein Tyson, genauso wie unser Sunny. Dieser leidende Blick, die Verunsicherung. Lass dir bloss kein schlechtes Gewissen einreden. Gehe ruhig mit der Situation um, selbst wenn Atze, eines Tages die "Herrschaft" übernimmt wirst du es nicht verhindern können.
    Aber, vertraue einfach mal den Beiden, es sieht echt gut aus, kann von Sunny mal ein Bild raussuchen, wo mich genauso anschaut. "Was hast du mir denn da angetan, tu es weg"
    Ronja zum Beispiel, schlappert Sunny oft ab, wenn er herkommt und er zieht sich dann angewiedert zurück. Schiebe ich sie weg, will er trotzdem nicht so kommen. Es tut mior dann auch weh, zu sehen, wie er da hinten steht. Allerdings ist er dann wieder auf dem Sofa der King und er hat die Hosen trotzdem an, bei den Beiden. Trotz den Größenunterschied.
    Gib ihnen jeden eine Decke, dass Tysson selbst entscheiden kann ob Atze bei ihm liegen darf oder nicht.
    Haben unsere auch und manchmal liegen zusammen, meist ausseinander.
    So nohc nen schönen Tag
    und danke für`s Video
    Tine

  • Wir waren damals so "mutig", zu einer knapp 1-jährigen Westie-Hündin einen Samojeden-Welpen dazuzunehmen (beides Weiber). Die ersten Wochen saß der Samojede fast nur unter dem Schreibtisch...Zusammen gehalten haben sie nur, wenn es gegen einen Dritten ging! Der Samojede hatte hie und da auch mal ein "Loch", vorzugsweise in den Lefzen, und einmal hatte er einen fetten Bluterguß am Rand vom Ohr, so dass sein Stehöhrchen sich in ein Kipp-Öhrchen wie bei einem Collie verwandelte. Es dauerte etliche Wochen, bis einigermaßen Ruhe eingekehrt war. Da brauchst Du jetzt starke Nerven.


    Du darfst vor allem Tyson nicht in seiner Stellung als Rudelchef in Frage stellen. Auch wenn er den Kleinen "bestraft", das ist aus seiner Sicht "sein gutes Recht". Sobald Du ihn bestrafst, wird er auf den Kleinen böse sein, denn er denkt, dass er richtig gehandelt hat.


    Ich halte Euch feste die Daumen, dass die 2 sich schnell aneinander gewöhnen.


    Gruß
    hamster

  • :winken: also Euer Grosser ist echt zucker...(der kleine natuerlich auch)...und dass man da ein schlechtes Gewissen bekommt...bei dem Blick...ja..versteh ich...


    Aber ich glaube mit soviel Liebe...wie Ihr das macht..wird es klappen..


    LG :blume:

  • Hallo,


    erstmal möchte ich Euch allen jetzt mal recht herzlich für Eure grossen Bemühungen und Hilfestellungen danken, aussergewöhnlich positiv überrascht mich das ganze hier.


    Ich war gerade mit beiden spazieren und was soll ich sagen ? Tyson lies sich das erstmal (wenn auch nur 3-4Sek.) zum spielen animieren. Atze ging in Stellung (Vorderpfoten runter, Hintern in die Höhe und sprang vor Tyson umher) - Tyson hat ihm dann gleiches getan - selbst Stellung, Schwanz wedeln und kurz den Ansatz zur Spielbereitschaft gezeigt - dann aber auch gleich wieder verworfen *g*....ich denke das dauert seine Zeit, aber es gestaltet sich doch vielversprechend.


    Hier mal ein kleiner Vorgeschmack, da ich gerade dabei bin "Atze" eine Homepage zu basteln (Tyson wird natürlich gleiches Leid angetan *g*).


    Das soll vielleicht mal die Eingangsseite werden, ist aber noch lange nicht fertig und teilweise unsauber gearbeitet, da ich Webdesigner (selbstständig) bin und daran natürlich gefallen finde....


    http://bilder-speicher.de/20070109162927500969.vollbild.html


    Die Brille ist natürlich nachträglich eingebunden und wurde dem Wauzi nicht wirklich aufgesetzt, gleiches gilt für die Dame im Schlüpfer - ich habe keinerlei Kontakte zu dieser Frau :)


    Vielleicht habt Ihr selbst einen Jack Russell - idealerweise weibchen und ein paar Bilder ? Ich suche ein Motiv, bei welchem ein Jack Russell Weibchen auf dem Rücken liegt und alle 4´re von sich streckt. Hat jemand sowas zu bieten :)



    Lieber Gruss
    Alexander

  • Ja,


    ich habe sogar 5 dieser Lampen aus dem Ikea, zumal unsere Wohnung zu gut und gerne 70% durch das schwedische Einrichtungshaus ausgestattet ist...*g*...


    Nun,


    wie es sich moment gestaltet! Unser anfänglich unverfrorener Welpe "Atze" (zumindest war er beim Züchter, welcher keiner war, unängstlich) zeigt sich in seinem neuen Zuhause und auch in seiner Umwelt (Spaziergänge) übermässig ängstlich - aber wir verbinden das momentan einfach noch mit der ungewohnten Situation und das er wohl bei seinem (Möchtegern) Züchter nicht wirklich auf irgendwas vorbereitet wurde.
    Riesige Probleme haben wir mit der Leine - er rührt sich keinen Millimeter, sobald man ihm die Leine anlegt. Auch Gedult der letzten beiden Tage, und lob sobald er einen Fuss vor den anderen gesetzt hat, lassen ihn völlig unbeeindruckt. (Ich kenne es nur von unserem Tyson, welcher von Tag 1 wie ein kleiner König an der Leine lief, ohne jede Angst).


    Ansonsten innerhalb der Wohnung,
    Tyson scheint wohl um einiges mehr relaxed zu sein - aber dennoch stets wachsam was der kleine macht und so 5-6 mal am Tag kommt noch ein kurzes knurren durch.
    Wie sieht das denn allgemein aus, wielange muss ich Tyson das Recht einräumen den kleinen zu massregeln ? für immer ? Oder kann ich auch in ein paar Tagen/Wochen Tyson selbst massregeln, das er dies zu unterlassen hat, das es jetzt reicht ?


    Ihr könnt Euch nicht ansatzweise vorstellen, wie sehr ich unter dem Blick von Tyson leide und es hat ausgereicht (Habe gestern Nacht Welpenbilder von Tyson betrachtet) das mir die Tränen gelaufen sind (Ja, auch Männer dürfen das mal)...ich bin dann im Anschluss, heute morgen um 03.00Uhr zu Tyson auf den PLatz und habe da bis heute morgen um 06.00 Uhr gelegen (Was ich zuvor noch NIE gemacht habe) ich habe einfach diese grosse Angst das er sich hintergangen fühlt, ausgesondert etc - obwohl ich mich noch viel mehr um ihn kümmere, seit der kleine Atze da ist.


    Was solche Hundeaugen bewirken können, wenn sie traurig blicken -unfassbar, das nimmt mich völlig mit.



    Ich werde das alles aber dennoch natürlich durchziehen und ich denke das grösste Problem bin ich selbst und nicht die Hunde, die scheinen schon ihre Kompromisse gefunden zu haben.


    Ich will jetzt das der kleine an der Leine seine ersten Schritte macht, ohne das er zittert wie die Äste im Sturm *g*....



    (Gibt es irgendwo eine Tabelle, bei welcher ich einsehen kann, wieviel ein 12. Wochen alter Jack Russell wiegen sollte ?)


    LG
    Alexander

  • Hallo Alexander,


    musste gerade schon ein bißchen schmunzeln.
    Warum machst du dir so viele Gedanken, lass es doch einfach laufen. Ich glaube nicht das dein Tyson so eine komplizierte Gefühlswelt hat. Sein Napf ist gefüllt, seine Decke weich, er wird spazierengeführt, bespielt und geliebt, selbst einen hündischen Sozialpartner hat er jetzt, also was soll ihm fehlen?
    Du musst Tyson nicht bremsen, wenn er den Zwerg massregelt. Das wird mit der Zeit sowieso weniger (Zwerg ist ja lernfähig), deutlich subtiler und somit leiser. Und das Welpen ungern vom Haus aus loslaufen ist ja auch ein alter Hut. Klemm ihn unter den Arm, trag ihn ein kleines Stück, dann gehts bestimmt.
    Mach dir nicht so nen Kopf. Geniess es doch einfach.


    LG

  • Hi Atze,


    ach Gott du Armer, und das meine ich nicht negativ, bitte dasselbe habe ich auch mitgemacht. Verkürze es dir und dir und deinen Hunden bleibt soviel erspart.



    Riesige Probleme haben wir mit der Leine - er rührt sich keinen Millimeter, sobald man ihm die Leine anlegt. Auch Gedult der letzten beiden Tage, und lob sobald er einen Fuss vor den anderen gesetzt hat, lassen ihn völlig unbeeindruckt. (Ich kenne es nur von unserem Tyson, welcher von Tag 1 wie ein kleiner König an der Leine lief, ohne jede Angst).
    Er ist aber nicht Tyson, er ist Atze, und wenn du zehn Hunde hast, wird es immer wieder anders sein, vergleiche nicht. Nimm ihn einfach mit, zerr nicht aber zieh:-)



    Ansonsten innerhalb der Wohnung,
    Tyson scheint wohl um einiges mehr relaxed zu sein - aber dennoch stets wachsam was der kleine macht und so 5-6 mal am Tag kommt noch ein kurzes knurren durch.
    Wie sieht das denn allgemein aus, wielange muss ich Tyson das Recht einräumen den kleinen zu massregeln ? für immer ? Oder kann ich auch in ein paar Tagen/Wochen Tyson selbst massregeln, das er dies zu unterlassen hat, das es jetzt reicht ?


    Ronja 5Jahre alt wollte gestern ins Körbchen, da lag Sunny 15Jahre selbst eingedeckt und schnarchte. Sie legte sich dann entnervt davor, auf ihre Decke wollte sie nicht, in den Korb durfte sie nicht. Sie sah dann mich, tu was, aber auf gar keinen Fall mische ich mich da ein.
    Es geht mittlerweile auch so gut, kein böses Geknurre mehr oder angreifen. Ein Blick, der Erziehung von uns mit dem Hund hört NIE auf. Und das Austesten der Hunde untereinander hört auch NIE auf. Aber es wird besser und ruhiger und kriegst es in den meisten Fällen gar nicht mehr mit.




    Ihr könnt Euch nicht ansatzweise vorstellen, wie sehr ich unter dem Blick von Tyson leide und es hat ausgereicht (Habe gestern Nacht Welpenbilder von Tyson betrachtet) das mir die Tränen gelaufen sind (Ja, auch Männer dürfen das mal)...ich bin dann im Anschluss, heute morgen um 03.00Uhr zu Tyson auf den PLatz und habe da bis heute morgen um 06.00 Uhr gelegen (Was ich zuvor noch NIE gemacht habe) ich habe einfach diese grosse Angst das er sich hintergangen fühlt, ausgesondert etc - obwohl ich mich noch viel mehr um ihn kümmere, seit der kleine Atze da ist.


    Wünschte ich würde das Bild von Sunny finden. Nicht der Hund leidet, du leidest, und er fühlt dein Leid. Versuche so selbstverständlich damit zu gehen, du wolltest den Zweithund und ab durch jetzt.
    Ihr schafft es, habe Vertrauen zu Tyson und belaste ihn jetzt nicht mit deinen Gefühlen. Davon hat keiner was, sie brauchen dein Stärke und deine Selbstsicherheit, damit sie ihre Rangordnung in aller Ruhe klären können.
    Du willst doch nicht, dass Tyson deine Position auch noch mit übernehmen muss, weil du dich vor lauter schlechten Gewissen nicht mehr auskennst und alle sollen es gut haben und keiner zu kurz kommen.


    Komm ihr schafft es, wir schafften es auch
    alles Gute Tine

  • Also ich bin kein Fachmann, aber was mir bei dem Video aufgefallen ist. Die beiden liegen friedlich in einer Ecke. Dann wird Tyson freundlich angesprochen und kommt und holt sich ein paar Streicheleinheiten. Atze kommt auch an. Nun wird Tyson auf seinen Platz geschickt und er trottet, nach kurzem Zögern, auch los. Er legt sich aber nicht, sondern schaut zu seinem Rudelführer. Der Kleine aber bleibt weiter beim Rudelchef - er darf also bleiben. Also da würde doch sicher jeder Hund eifersüchtig werden, oder?
    Ist nur meine subjektive Meinung als ich das Video gesehen habe.


    Schöne Grüße und weiterhin viel Glück mit den beiden Süßen


    Andrea

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!