Zwei besser als einer?

  • Liebe Leute,
    ich stelle immer mehr fest, dass der Trend sowohl in Foren als auch in der "richtigen Welt" immer mehr zur Zwei- oder Mehrhundehaltung geht. Da macht man sich ja schon seine Gedanken. Ich habe auch schon überlegt, ob hier nicht in ein paar Jahren bei vorhandener Zeit ein Zweithund einzieht, aber das nur am Rande....
    Konkret:
    Wo seht ihr die Vor- und Nachteile von Mehrhundehaltung?
    Habt ihr mit beidem Erfahrungen gemacht?
    Wie seid ihr zu eurer Mehrhundehaltung gekommen?
    Was sagt ihr allgemein zu dem Trend, wenn es überhaupt einen Trend gibt...?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zwei besser als einer? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Bekannte von uns haben Anfang des Jahres realisiert, dass sie bald mit ihrem Studium fertig ist und dann Vollzeit arbeiten gehen wird. Aus diesem Grund haben sie sich einen zweiten Hund geholt, damit der erste (den sie seit November haben) nicht alleine ist.

      Ich finde es schön, wenn Leute ein tolles Rudel haben, bin selbst mit 2 Berner Sennenhunden aufgewachsen.
      Aber einen Zweithund nur zur Bespaßung des ersten, kann ich nicht nachvollziehen.

    • Ich kann das sehr gut nachvollziehen! Deshalb habe ich auch zwei Hunde und finde es großartig. Das schlechte Gewissen, das man ja latent doch immer hat, wenn man Vollzeit berufstätig ist, wird durch die Tatsache, dass die zwei zumindest sich haben, wenn ich nicht da bin, doch ein wenig beruhigt.

      Aber ich finde auch grundsätzlich die Rudelidee prima. Ich möchte keine von beiden missen!

    • Zitat

      Bekannte von uns haben Anfang des Jahres realisiert, dass sie bald mit ihrem Studium fertig ist und dann Vollzeit arbeiten gehen wird. Aus diesem Grund haben sie sich einen zweiten Hund geholt, damit der erste (den sie seit November haben) nicht alleine ist.

      Ich finde es schön, wenn Leute ein tolles Rudel haben, bin selbst mit 2 Berner Sennenhunden aufgewachsen.
      Aber einen Zweithund nur zur Bespaßung des ersten, kann ich nicht nachvollziehen.

      :gut:
      Vor allem wird das lange Alleinsein bei Vollzeitarbeit nicht besser für das einzelne Tier.

      Was geschieht eigentlich, wenn plötzlich der Trend kommt, die Zweithunde wieder abzugeben? Fühlt man sich dann auch bemüßigt, sich diesem Trend anzuschließen?

    • nur mal kurz zum Klarstellen: Ich habe nie gesagt, dass ich hier irgendeinem Trend nacheifern will. Ich würde eine solche Entscheidung niemals von einem Trend abhängig machen. Ich habe lediglich das Gefühl, dass es immer mehr Leute mit mehreren Hunden gibt.....:)

    • Zitat

      :gut:
      Vor allem wird das lange Alleinsein bei Vollzeitarbeit nicht besser für das einzelne Tier.

      Wohl war. Es gibt viele die Vollzeit arbeiten und deren Hunde haben ein tolles Leben, aber einfach als Begründung für einen zweiten Hund, zumal man den ersten gerade auch nur ein paar Monate hatte.
      Zu deren Glück sind die beiden wohl sehr pflegeleicht und recht kompatibel..auf jeden Fall wird das nach außen hin so erzählt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!