Rücksichtslosigkeit - was kann man dagegen tun?
-
-
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht warum die Dame mit den BC nicht einfach schriftlich verwarnt wird wg Verstoß gegen die gültigen Vereinsregeln/Platzordnung! Das sollte doch leicht zu machen sein, wenn du Mitgründer/Vorstandsmitglied bist? Hält sie sich nicht dran, fliegt sie raus...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Sorry aber als Vorstand solltet ihr da schon bisserl härter durchgreifen, wenn euch da die einzelnen Mitglieder derart auf der Nase rumtanzen können....
Wer sich nicht an die Platzordnung hält, kriegt ne Verwarnung, wer sich dauerhaft nicht dran hält, hat beim Training einfach nichts verloren und gut ist.
Da gäbe es für mich keine große Diskussion.
Bei der nächsten Sitzung mit den anderen Vorstandskollegen ansprechen und dann durchziehen.Ich möchte das nochmal hervorheben.
Ich weiß gar nicht wo das Problem ist, es gibt eine festgelegte Platzordnung und gut ist. Wenn sie nicht mit sich reden lässt, folgen eben Konsequenzen und fertig, die Regeln sind für alle da.Und wenn ich der Meinung bin ich muss 9 Hunde auf einen Platz mit Leinenpflicht mitnehmen, muss ich eben schauen wie ich das händeln kann.
Wenn sie die nicht führen kann oder will, ist das ihr Problemen, sie hat es vor Eintritt gewusst, da gibt es gar nichts zu diskutieren.
Grüße SanSu
-
Hallo yane,
Zitat
Zitiere mir bitte die Stelle, wo ich das geschrieben habe.Aus dem Ausgangspost:
ZitatEhrlich gesagt, gestern nachmittag war ich so geladen, dass ich bereit war, zukünftig in der Umgebung unseres Vereinsgeländes nur noch mit einem 1,5m Stock rumzulaufen.
Es geht doch darum, wie Du der Situation begegnest, Du bist selber - sicher verständlicherweise - nicht gelassen. Hier bestätigst Du das noch einmal:
ZitatIch war gestern geladen - NACHDEM wir mal wieder in so eine Situation gekommen sind.
Dann bist Du doch sicher auch nicht tiefenentspannt wenn Du sie und ihre Hunde das nächste Mal siehst. Das überträgt sich natürlich auch auf Deine Hunde. Deine Kleine hat sich offensichtlich schon eine schöne Verhaltenskette zurecht gelegt:
Zitat
Meine Kleine spannt sich schon an, wenn sie deren Hunde sieht - völlig unabhängig was in dem Moment mit mir ist.Und Du bestätigst sie jedes Mal noch damit, dass Du Dich ebenfalls aufregst. Natürlich ist das Verhalten der Borderhalterin rücksichtslos und sollte angesprochen werden - aber ich finde, man sollte zuerst überhaupt einmal das Gespräch suchen. Gerade wenn Du im Vorstand bist solltest Du da ja genug Einfluss darauf haben. Es ist verständlich, dass Du Dich ärgerst, aber sich nur hinter dem Rücken von Leuten zu beschweren ohne sie konkret auf das Problem - und die Regelverletzung - aufmerksam zu machen halte ich für keine gute Strategie.
ZitatUnd ich finde nicht angebracht, dass mein Hund erst durch anderer Leute Hunde dieses Verhalten zeigt.
Zumal es recht eingeschränkt auf bestimmte Hunde/Hundetypen ist.Da hast Du natürlich Recht. Trotzdem empfinde ich es als jeweils viel entspannender, wenn ich gerade solche Situationen gerade als gute Trainingseinheit für mich und meine Hunde wahrnehme. Das heisst nun aber natürlich nicht, dass man alles einfach gelassen hinnehmen soll. Ich finde auch, dass hier etwas getan werden muss, aber würde zuerst einmal freundlich das Gespräch suchen, anstatt gleich zu sagen, dass man mit dieser Person nicht reden kann.
Ich finde es ausserdem problematisch, wenn nur diese eine Person angesprochen werden soll, wenn doch die Leute in ihrem Bekanntenkreis "genauso gestrickt sind" und es gleich machen. Entweder gilt die Regel für alle, oder für keinen. Nur einzelne als Sündenböcke herauszupflücken ist nicht in Ordnung.
-
So wie ich das verstanden habe sind beide (TE und Halter ) im Vorstand - bitte korrigieren, wenn ich falsch liege.
Ist natürlich eine blöde Situation. Kannst du wirklich mit jemanden reden? Vielleicht sind andere, die auch genervt sind, bereit, den Leinenzwang auch praktisch durch zusetzen.
Aber hab ich richtig verstanden, du willst die Hunde bewerfen, wenn sie bei dir vorbeilaufen? Ich verstehe, wenn man Hunde abblockt, wenn sie auf einen zustürmen,aber nur fürs vorbeilaufen?
-
Bei manchen Trainern stellen sich mir die Nackenhaare hoch.
Was unterrichtet diese Person denn bei Euch im Verein?
Ich würde mich auch mit Wasser bewaffnen.
-
-
Zitat
So wie ich das verstanden habe sind beide (TE und Halter ) im Vorstand - bitte korrigieren, wenn ich falsch liege.
Ist natürlich eine blöde Situation. Kannst du wirklich mit jemanden reden? Vielleicht sind andere, die auch genervt sind, bereit, den Leinenzwang auch praktisch durch zusetzen.
Aber hab ich richtig verstanden, du willst die Hunde bewerfen, wenn sie bei dir vorbeilaufen? Ich verstehe, wenn man Hunde abblockt, wenn sie auf einen zustürmen,aber nur fürs vorbeilaufen?
Für den Vorstand gelten ja wohl dieselben Regeln wie für alle anderen auch?!
-
Ja natürlich, ich denke aber es ist schwieriger das Verbot durchzusetzen wenn es sich um ein Vorstandmitglied handelt. Ist unfair, aber leider oft Realität. Gut wäre es, wenn man mit anderen Mitglieder redet und gemeinsam etwas unternimmt, alleine hat man es schwer.
-
Zitat
... Wir sind beide Trainer und im Vorstand ...
Ach du Scheisse. 2 Trainer die eine solche Situation nicht zu regeln wissen? Was trainiert ihr denn? Und beide auch noch im Vorstand? Und die Mitglieder "trauen sich nichts zu sagen"? Ne, der Verein bestätigt ja mal wieder alle Klischees. Furchtbar (und ich binn auch im Hundeverin, aber bei solchen Sachen wäre ich da ganz schnell weg).
Das mit der Wasserflasche war eigentlich gar nicht so ernst gemeint... Von allen Tipps hier pickst du dir den raus, der eigentlich am wenigsten taugt... der hier war eigentlich der "echte": Sieh es als Übungsgelegenheit!
Ehrlich gesagt, bei allem Verständnis für deinen Ärger - ein Hund muss nicht zum Pöbler werden, weil er mal erschrocken ist. Natürlich ist es eine sehr schwierige Aufgabe für dich, das zu lösen, aber es bleibt deine Aufgabe. Denn auch wenn der Auslöser beseitigt wird - die Unsicherheit deines Hundes und das selbstständige Agieren bleibt.
Ich persönlich würde - wenn ich so ein Problem hätte - meinen Hund der Situation nicht immer und immer wieder aussetzen, sondern daran arbeiten, dass ICH die Situation eben meistern kann. -
Zitat
Ne, der Verein bestätigt ja mal wieder alle Klischees. Furchtbar (und ich binn auch im Hundeverin, aber bei solchen Sachen wäre ich da ganz schnell weg).
Wenn der grösste Teil des Vereins nicht Leute wären, mit denen ich gern zusammen bin, wäre ich das auch schon längst. Dummerweise ist das halt immer so eine Sache.
ZitatDas mit der Wasserflasche war eigentlich gar nicht so ernst gemeint... Von allen Tipps hier pickst du dir den raus, der eigentlich am wenigsten taugt... der hier war eigentlich der "echte": Sieh es als Übungsgelegenheit!
Das Problem dabei ist - wir üben und üben und üben ....
Und dann kommt genau wieder so eine Situation wie gestern. Eine unübersichtliche Engstelle, meinereiner Hund an der Leine direkt bei mir und zack kommen die Hunde um die Ecke geschossen ....Zitatein Hund muss nicht zum Pöbler werden, weil er mal erschrocken ist.
Mal?
Wir reden nicht von einmal, und auch nicht von "erschrocken". Wir reden hier von mehrfach umgerannt ...
ZitatDenn auch wenn der Auslöser beseitigt wird - die Unsicherheit deines Hundes und das selbstständige Agieren bleibt.
Meine Kleine ist vieles - aber ganz sicher nicht unsicher. Im Gegenteil, sie ist äusserst sicher und sehr selbständig.
Zitatsondern daran arbeiten, dass ICH die Situation eben meistern kann.
Dann erzähl doch mal WIE.
Würde mich mal interessieren.
So was schreibt sich nämlich immer ganz gut .... nur, wenn man dann die Leute in Natura sieht, erkennt man recht schnell, dass sie auch nicht in der Lage sind, eine solche Situation "meistern" zu können.
Und würde sich die Dame etwas rücksichtsvoller verhalten, gäbe es keine Situation, die gemeistert werden müsste. Auf lange Sichten hin kann ich ggf. meine Kleine neben mich setzen, Leine abmachen und die Sache ist gegessen (die Pöbelei ebenso, da sie dann sofort runterfährt, im Freilauf hat sie damit ja keine Probleme).
Grundsätzlich aber bestätigen die ganzen Posts hier, dass man selbst der Dumme ist, wenn man versucht, auf andere Rücksicht zu nehmen. Man ist dann selbst schuld, wenn man Nachteile davon hat.
OK - danke, das hilft mir doch deutlich weiter. Also ab sofort werde ich mein Verhalten ändern. Keine Rücksicht mehr auf andere nehmen. Meine Kleine läuft frei wie sie will, und wenn sich jemand beschwert, bekommt er eine dumme Bemerkung als Antwort oder wird gleich völlig ignoriert.
-
Zitat
So was schreibt sich nämlich immer ganz gut .... nur, wenn man dann die Leute in Natura sieht, erkennt man recht schnell, dass sie auch nicht in der Lage sind, eine solche Situation "meistern" zu können.
Ich sag doch: Es ist schwierig. Ich sage sicher nicht, dass ich es könnte. Keine Ahnung. Mein Hund ist erst zweimal angegangen worden, er geht dann direkt hinter mich und hab ich laut aufgestampft und gebrüllt. Bisher konnte ich alle Hunde verscheuchen. Aber keine Ahnung, ob mir das bei den BCs gelingen würde.
Ich wüsste jetzt aber auch nicht, was es für einen Unterschied macht - es ist nicht die Frage, ob jemand anders es kann, es ist die Frage ob du es kannst, denn es ist ja auch dein Problem.
Ich bin nicht in der Situation. Und hätte mich da auch nicht reinzwängen lassen.
Ich hätte es nicht immer und immer wieder geschehen lassen. Ich hätte entweder einen Weg gefunden, die Situation zu meistern, ODER hätte sie eben vermieden, BIS ich es hinkriege.Ich kann auch einem Hürdenläufer erklären, dass er seine Sprungtechnik verbessern muss, um über die Hürde zu kommen. selbst, wenn ich selbst es garantiert nie schaffen würde. (Jogi Löw war auch nie ein besonders toller Fussballer.)
Oder ich halte dem Hürdenläufer das Händchen und schimpf mit ihm zusammen auf die böse, unbezwingbare Hürde.
DU willst doch da zum Training. Das ist halt deine Hürde. Take it or leave it.Sonst gibts ja keine anderen Möglichkeiten:
Du kannst entweder die Situation ändern. (Man kann aber nicht miteinander reden usw)
Oder du kannst deinen Umgang damit ändern.
Oder du gehst.Das hat alles gar nichts damit zu tun, ob das ok ist, was diese Frau macht. Ist es nicht.
Wenn man in eurem Verein nicht miteinander reden kann, die Leute sich nicht an die Regeln halten, und die Trainer ihre Hunde nicht führen können - äh, ja ohne Worte...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!