Rassen-Bingo
-
-
Meine Trainerin in der Hundeschule hat zwei (mittlerweile drei) Arbeitslabbies. Alle (zu dem Zeitpunkt) beide aus zwei unterschiedlichen, aber "seriösen" Zuchten und sie hat eine Menge Geld hingelegt. Mit der ersten war gesundheitlich alles ok, aber charakterlich, nimmt Jessie jeden Hund auseinander, der nicht nach ihrer Pfeife tanzt und ist mit ihren 11 Jahren so gestresst, dass sie nicht mehr an sich halten kann, wenn andere Hunde da sind, aber mit meiner Trainerin ist sie ein 1a Hund.
Ihre zweite, Belladonna, war, als ich dort mein Praktikum begonnen hab, fast zwei Jahre alt und meine Trainerin hat mir erzählt, dass Bella noch nie gesund war. Die Maus war charakterlich so wie ein Labbie immer beschrieben wird und perfekt, aber sie hatte enorme Immunschwächen, ständig irgendwelche Infektionen, Durchfall, Erbrechen und so weiter und egal, was meine Trainerin gemacht hat, es wurde und wurde nicht besser. Kurz, bevor ich dann zur Uni bin, ging es Bella ENDLICH besser und meine Trainerin hatte einen ganz neuen Hund. Also charakterlich ^^Voll komisch. Was macht denn einen guten Welpenkauf aus?
Dass sich der Züchter perfekt mit seiner Rasse auskennt?
Dass der Züchter viele Fragen stellt?
Alle von dir freundlich und präzise beantwortet?
Dass du die Elterntiere kennenlernen darfst?
Dass du Papiere über die Gesundheit der Elterntiere und Welpen sehen darfst?
Dass ein Welpe schon 5-mal entwurmt wurde?
Dass der Welpe bereits selbst Papiere und einen Heimtierausweis hat?
Dass der Welpe sich rassebedingt verhält?
Dass sie genug Auslauf haben?
Dass sie gesund und glücklich aussehen?
Das Fell glänzt?
Dass immer Wasser in der Nähe ist?
Es gibt so viele Checklisten im Internet und in diesem Forum über dieses Thema und irgendwie seh ich nicht mehr durch. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich kenne leider keine persönlich, sodass ich nicht sagen kann, wie das bei den Rassen genau ist. Ich wollte das nur grundsätzlich mal in den Raum stellen, dass Wachtrieb nicht permanentes Bellen bei jedem kleinen Geräusch ist. Meiner liegt z.B. seelenruhig auf dem Balkon, während sich Nachbars kleine Kläffer (die ja keinen Wachtrieb haben) die Seele aus dem Leib bellen.
Ich denke, da müsstest du dich mal an erfahrene Züchter wenden und die ausfragen. Die werden dir das am besten sagen können. Wenn es nachher mit der Rasse nicht passt, ist es ja nicht schlimm, dann weißt du wenigstens bescheid und denkst nicht immer, es hätte vielleicht doch gehen können.
Hi Camillo09,
im Rasseportrait steht immer, dass beide Rassen "unbestechliche Wächter" sind... jetzt hab ich absolut keine Ahnung, was die damit meinen?
Dass die Fremden gegenüber eher misstrauisch sind, finde ich persönlich eher positiv. Gehen sie eben nicht sofort mit jedem mit und fressen nicht immer das, was ein Fremder ihnen hinhält.
Ich werde mich mal mit den Züchtern auseinander setzen, weil das unter anderem wirklich meine Traumhunde sind und ich kenne einen Entlebucher. Aber echt nur einen ^^ Das ist der Hund einer Tierärztin. Und die ist super erzogen und macht eben auch kein radau. Ist freundlich, aber bei Fremden dann eben nicht aufdringlich. Meine größte Angst ist, dass sie vielleicht ein Interesse an meinen Meerschweinchen oder den Kaninchen meiner Freundin gefallen findet. -
Zitat
Hi Camillo09,
im Rasseportrait steht immer, dass beide Rassen "unbestechliche Wächter" sind... jetzt hab ich absolut keine Ahnung, was die damit meinen?
Meiner ist prinzipiell auch ein unbestechlicher Wächter, der sich aber (zumindest in der Wohnung, draußen ist was anderes, aber das ist ne andere Geschichte und hat nicht-rassebedingte Ursachen) nicht unnötig aufregt.
-
Zitat
Meiner ist prinzipiell auch ein unbestechlicher Wächter, der sich aber (zumindest in der Wohnung, aber das ist ne andere Geschichte) nicht unnötig aufregt.Was ist denn mit unbestechlicher Wächter gemeint? Dass sie jeden ungebetenden Mensch in der Wohnung schreddern wollen?
-
Überlege dir das gut mit dem Wachtrieb...Du bist ja auch Studentin und noch sehr jung. Wachtrieb kann eben auch heißen, dass wenn du irgendwo mit Picknickdecke liegst, der Hund dich bewacht und sich keiner nähern darf. Also nichts mit im Park liegen und dann spielen Kinder um einen rum. Oder man den Hund nicht mal mit in ein Café nehmen kann, weil da keine Kellnerin an den Tisch kommen darf, und er sofort vorspringt. Oder auf einer Familienfeier, wenn später noch späte Gäste über den Garten gelaufen kommen, und der die gleich stellt. Es kann echt den Alltag schwer machen, zumindest den Studentenalltag, denn diese Hunde sind eher dafür gemacht, Haus und Hof zu bewachen! Unterschätze nicht, wie toll es auch ist, einen Hund ohne Wachtrieb zu haben, weil den kannst du eher überall mit hinnehmen! Trotzdem kann er ja reserviert sein, das schließt sich nicht aus.
Edit: Also das mit Leuten-nicht-in-die-Wohnung lassen ist nicht das Problem, worüber ich mir die meisten Gedanken machen würde, sondern eher auf die Probleme außerhalb der Wohnung, weil du dann IMMER ein Auge auf den Hund haben musst und vieles nicht geht oder nur mit viel Training.
-
-
Okay, wenn du es so ausdrückst, hast du natürlich Recht. Das ist etws suboptimal.
Gut, das heißt, die sind auch von der Liste.
*seufz* Es ist echt schwer einen Hund zu finden -
Was mir noch einfällt: Wir treffen hier immer mal ein Pärchen in unserem Alter, die haben eine junge Golden-Retriever-Hündin, und die ist einfach ein Traum und würde bestimmt gut zu dir passen. Weiß leider nicht, von welchem Züchter sie ist, aber sie ist gar nicht bullig, sondern wiegt bestimmt so um die 20-25kg, und da geht absolut die Sonne auf, wenn man sie sieht. Super-freundlich, total gut erzogen, und ein absoluter Traum-Hund. Wäre sowas nichts für dich? Beim Goldie muss man natürlich extrem auf einen guten Züchter achten, meine Tante hat auch einen, aber der ist ein absoluter Griff ins K**, und hat sicher schon zehntausende Euro an Tierarzt-Kosten verschlungen...
-
Zitat
Was mir noch einfällt: Wir treffen hier immer mal ein Pärchen in unserem Alter, die haben eine junge Golden-Retriever-Hündin, und die ist einfach ein Traum und würde bestimmt gut zu dir passen. Weiß leider nicht, von welchem Züchter sie ist, aber sie ist gar nicht bullig, sondern wiegt bestimmt so um die 20-25kg, und da geht absolut die Sonne auf, wenn man sie sieht. Super-freundlich, total gut erzogen, und ein absoluter Traum-Hund. Wäre sowas nichts für dich? Beim Goldie muss man natürlich extrem auf einen guten Züchter achten, meine Tante hat auch einen, aber der ist ein absoluter Griff ins K**, und hat sicher schon zehntausende Euro an Tierarzt-Kosten verschlungen...
Hach ja, die lieben Goldies :) Ob die nicht zu groß sind für eine Leipziger Stadt-Stundenten-Wohnung? Und ob die auch nicht zu groß sind für Hundesport?
Eben, da muss man so aupassen und ich weiß eben auch nicht, WORAUF ich bei denen im speziellen achten soll :/
Falls du den Züchter rausfindest, wäre das echt super! :) Danke! -
Hast du denn dich mal mit einigen der vorgeschlagenen Rassen intensiver auseinandergesetzt? Pudel, Koiker, Kurzhaarcollie und was da sonst so kam?
Click dich doch vielleicht erst mal durch Fotothreads und schau was dir gefallen könnte und dann würde ich evtl. versuchen entsprechende Rassen, die dir zu sagen, live kennenzulernen.
-
Zitat
Hast du denn dich mal mit einigen der vorgeschlagenen Rassen intensiver auseinandergesetzt? Pudel, Koiker, Kurzhaarcollie und was da sonst so kam?
Click dich doch vielleicht erst mal durch Fotothreads und schau was dir gefallen könnte und dann würde ich evtl. versuchen entsprechende Rassen, die dir zu sagen, live kennenzulernen.
Ich habe mich schon davor mit den Rassen auseinandergesetzt und auch jetzt wieder. Ich bin mir einfach noch nicht wirklich sicher. "Ja, diese Rasse! Genau diese und keine andere!"... Diesen Moment hatte ich noch nicht :/
Weißt du, was ich meine? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!