Rassen-Bingo
-
-
Das klingt echt gut :) Hach ja, Collies sind schon was schönes ^^ Die Rasse gefällt mir mehr und mehr.
Gehört jetzt definitiv zu meinen Favouriten. Meine anderen sind nach wie vor Appenzeller/Entlebucher, Australian Shepherds, Pudel und weiße Schäferhunde. Das sind so meine Top 5.
Hast du vielleicht auch Erfahrungen bei den anderen Rassen?... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wenn es Februar klappen soll empfehle ich dir klar am besten schon bald um einen Züchter zu kümmern und im Kontakt treten, weil dann wird die Hündin sollte dann spätestens Anfang/Mitte Oktober gedeckt wer, damit es bei dir etwa passt.
Hier mal die Landesgruppen von Club für Britische Hütehunde die für dich in Frage kommen, wo es Züchterlsiten gibt:
http://www.cfbrh-sachsen.de/seiten/zucht/liste.html Sachsen
http://britische-huetehunde.de/ Sachsen Anhalt
http://www.cfbrh-brandenburg.de/ Brandenburg
http://www.cfbrh-thueringen.de/index2.php ThüringenProblem ist genau in den Bundesländern gibt es fast keine Kurzhaarzüchter
*-* Wie viel Mühe du dir gemacht hast... Dankeschön!!!
-
Ja, das ist leider echt ne leere Ecke, was Züchter angeht
Zu den anderen Rassen kann ich dir leider nichts sagen. Der KHC ist mein erster Hund
-
Schade. Aber na ja. Kann mir bitte sonst noch einer vielleicht etwas über diese Rassen sagen?
- Appenzeller/Entlebucher,
- Australian Shepherds,
- weiße Schäferhunde -
Gerade der Aussie hat einen hohen Wach und Jagdtrieb. Also gleich 2 Dinge die du nicht willst. :)
-
-
Weiße Schäferhunde sind auch sehr wachsam. Schäferhund halt
Masse wie ein Deutscher Schäferhund, oft sogar noch Tacken größer und schwerer, da haben Hündinnen gern schon mehr als 30kg.
Sind oft mit einer Züchterin zusammen spazieren gegangen mit ihren weißen Teufeln, Teufel hat es gut getroffen.
Die waren immer sehr clever, frech und auch gut mit einen Jagdtrieb versehen. Jeder einzelene der Hunde der Züchterin und dazu waren dann nicht abrufbar, erstmal weg. -
Vielleicht schaust du dich mal nach Besitzern/Züchtern deiner favorisierten Rassen um und lernst die jeweiligen Hunde kennen. Dann siehst du selbst wie sich diese Hunde verhalten. Vor allem Züchter können dir dann viel über die jeweilige Rasse erzählen (wie augeprägt der Jagdtrieb ihrer früheren Hunde immer war etc.). So kannst du viel mehr über die Rassen und ihre Eigenarten lernen als rein übers Internet.
-
Ok, also die Aussies und die weißen Schäfis sind draußen. Dann wahrscheinlich auch die Appenzeller und die Entlebucher, weil es ja auch Hütehunde sind, nehm ich an.
Na ja, der Collie ist ja auch ein Hütehund...Mann, wieso ist die Rassesuche so schwer?! War das bei euch auch so?
-
Ehrlich? Nein, weil ich eher drauf geachtet habe das der individuelle Hund zu mir passt, als denn eine Rasse. Habe eh Mischlinge.
-
Ich wusste, es soll ein Hüti werden
Lange sollte es ein Sheltie werden, sehr lange, aber die waren meinem Freund dann zu "zappelig" und da wir wider Erwarten eine Erdgeschosswohnung bekommen haben, stand dem großen Hund nix im Weg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!