Alternative zu Terra Canis?

  • Meine große hat immer abwechselnd rinti, gran carno oä bekommen.
    Nachdem mein wurm ein bissl, hm, 'sonderbar' beim essen ist, hab ich die letzten Monate auch einiges durch probiert.
    Vom wolfsblut zb hätt ich mir ehrlich gesagt schon deutlich mehr erwartet für den preis!
    Mag sein das die Zusammensetzung gut ist, aber das is so 'patzig' in der dose drin, pfui. Das hat der wuzz nicht mal mit seinem kleinen plüschigen popo angeschaut!
    Das terra canis riecht zwar gut, aber gegessen hat er das auch nicht. (Außerdem finde ich die Auswahl doch sehr bescheiden)
    Im futterhaus bei uns gibt's jetzt neu 'pure instinct'. Mit Ziege das hat ihm jedenfalls geschmeckt. Bin gespannt was der knopf zu den anderen sorten sagt.
    Gibt's mit Truthahn, pferdefleisch, wildschwein, hase, Ziege u Lamm.
    Der Fleisch Anteil ist 66%.
    Ich weiß zwar nicht ob dir das schon zu viel ist, aber ich schreib dir trotzdem mal die Zusammensetzung von einer sorte auf.


    Also, 'pure instinct' - lammfleisch:
    66% fleischanteil, bestehend aus 100% lamm (lammherzen, lammleber, lammfleisch, lammpansen), 28,2% brühe [das Fleisch ist aber schon 'fest' u nicht irgendwie patzig od so!], 2% Johannisbeere, 2% Brombeere, 1% mineralstoffe, 0,2% kräutermischung (getrocknet, bestehend aus Schafgarbe, Löwenzahnblätter, Löwenzahnwurzel, Kamille, Brennnessel, Spitzwegerich, Johanniskraut), 0,2% Bierhefe, 0,2% Lachsöl, 0,1% Leinsamen, 0,1% Chicorée.
    Analytische Bestandteile:
    Protein 10,1%, Fettgehalt 6,6%, Rohasche 2,4%, Rohfaser 0,4%, Feuchtigkeitsgehalt 75,0%


    3,99€ kostet eine 800g dose.
    Zwar alles andere als billig, aber bei so einem kleinen hund braucht man zum Glück ja nicht arg viel. (lt. Fütterungs Empfehlung für einen 10kg hund 400g/tag).

  • Also hier gibts auch - zwischendurch - Dose (als Menü oder Reinfleischdose) von Herrmanns.
    Odin verträgt alle Sorten bestens (ist aber auch kein Allergiker) und ich unterstütze so auch keine Massentierhaltung.


    Ist auch wirklich Bio - ch wohne in der Nähe der Manufaktur und kenne die "Lieferanten" von Fleisch + Zusätzen.
    Also wenn du dich nach sowas richten solltest, ich kann es empfehlen. Die 400g-Dose kostest bei Zooplus um die 2,65 €, je nach Sorte.


    Und 400g am Tag für einen 9kg Hund? Ist schon echt viel...

  • Ich war der festen Überzeugung noch was zu euren Antworten geschrieben zu haben :???:
    Naja, hol ich jetzt nach.



    Also das "aus der Heimat" verträgt er nicht so gut. Zumindest das Schwein und noch eine Sorte. Da es da nicht so viele Sorten gibt, schließe ich es lieber aus.


    actaion

    Zitat

    Kannst Du noch konkreter sagen, welche Getreidesorten der Hund nicht verträgt? Dann gibt es vielleicht noch weitere Möglichkeiten? Was ist z.B mit Reis?


    Ich kanns leider nicht so genau sagen. Schwer festzumachen. Rind zum Beispiel geht als Dosenfutter nie, aber roh kein Problem. Amaranth verträgt er nicht gut. Weizen, Gerste, Roggen, Dinkel usw. würde ich gern weglassen, weil er zu viel davon auch nicht verträgt. Nudeln gehen aber in Maßen.
    Auf Reis hat er noch nicht reagiert, also könnte ich mir vorstellen, dass das geht.


    Jetzt die Tage hat er aber zum Beispiel das TC Sensitiv mit Wild nicht gut vertragen. :hilfe: Also entweder lag es am Stress (wir waren unterwegs) oder an irgendwas im Futter.



    Rehlein
    Das Sanoro hört sich sehr gut an, danke für den Tipp!



    dAlis
    Von der Zusammensetzung her hört sich es schon etwas überteuert an. Mit 30% Brühe...
    Da gibts schon bessere Sorten die gleich viel Kosten.
    Mag das generell nicht so, wenn im Hundefutter so viel Brühe ist. Und bei dem fehlen mir auch die Kohlenhydrate.



    Odin08
    Herrmanns ist ganz vorne auf meiner Liste. Ich werde es demnächst mal für Janosch bestellen und schaun wie er es verträgt. Das gibts halt praktischerweise auch bei Zooplus und so.


    Janosch bekommt ja zurzeit eher 600g als 400g und das find ich auch echt viel. Vor allem weil es ja ein hochwertiges Futter ist. Aber 400g find ich normal und gut bei 9kg. Oder wieviel fütterst du so?





    Also heute war ich beim Hundemaxx und hab mal nach Futtersorten geschaut. Eine Dose von "MeinHundefutter" hab ich mitgenommen, das liest sich echt ganz gut. Mal schaun wie er es verträgt.


    In der Tiefkühle ist mir dann dieses Futter aufgefallen: http://www.fette-beute.de/


    Auf der HP find ich jetzt nix dazu, aber das war halt gewolftes Fleisch mit Knochen und Innereien. Sie haben es als Alleinfutter deklariert, aber von dieser Art der Fütterung bin ich nicht überzeugt, ich müsste also wieder extra was geben. Abgepackt war es in 3x100g und gekostet hat es 2,89 €. Die sagen der Tagesbedarf von Janosch wären knapp die ganze Packung, also 300g.
    Wenn ich jetzt nur 2x 100g gebe + (weiß noch nicht), wärs wieder etwas günstiger als TC zurzeit.


    Spannend find ich auch das Dosenfutter von denen, weils ja anscheinend echt nicht gegart ist. Quasi Barf in Dosen. Das habe ich gerade erst gesehen. Werd mir mal eine Dose probehalber kaufen wenn ich das nächste mal im Hundemaxx bin.



    Soooo, nun die Frage was ich da dazu füttern könnte :hilfe:


    Entdeckt hab ich noch das Extruderfutter BarfPlus von Bestes Futter ( https://www.bestesfutter.eu/Hu…-Plus-Crunchy-Garden.html )
    Da weiß ich nicht genau ob die Fütterungsempfehlung jetzt zusätzlich zum Fleisch gemeint ist :???:


    Ja, ansonsten doch vielleicht die Flocken. Hirseflocken gehen. Die könnte man mit etwas Öl und anderen Zusätzen dazu panschen.


    Fällt euch sonst noch was ein? (außer selber kochen?)


    Was sagt ihr zu dem Futter? Habt ihr schon mit Barf in Dosen Erfahrungen gemacht, kennt ihr vielleicht Threads hier die sich damit befassen?

  • Günstig ist sicher was anderes!
    Das es für den preis auch bestimmt besseres gibt ist mir schon bewusst, leider interessiert das den wuzz aber nicht :roll: .
    (Mein großer katta mag auch nicht gesund ernährt werden. Das einzige was er halbwegs isst ist das Felix-'so gut wie's aussieht'(das ich nicht lache, bäh!), u die kleinen 100g Dosen u die neuen Beutel von miamor. Alles 'gute' futter das ich ihm bisher gegeben hab hat er mit dem a**** nicht angeschaut!)
    Ich dachte halt ich schreib dir's mal auf weil es noch nicht dabei war.
    Viel Glück bei der weiteren Suche!

  • Über dieses Fette-Beute-Futter gab es hier schon einen Thread. Das Dosenfutter ist nicht roh, sondern bei Niedrigtemperatur gegart.
    Extruderfutter wie das von BF zum Dosenfleisch verträgt nicht jeder Hund und gerade bei einem sensiblen würde ich das wohl nicht unbedingt ausprobieren.
    Ich würde dann eher hierzu raten:
    http://www.canisalpha.de/xtc/T…s-Kraeuter-Oele::460.html
    Kaltgepresstes Futter zum Dosenfutter geht meist ganz gut, mache ich auch oft und meine Große ist extrem darmsensibel.
    Vom Herrmanns bin ich persönlich überhaupt nicht überzeugt, aber das nur nebenbei.
    Das Sanoro-Futter ist übrigens noch handgemacht, genauso wie Pfotenliebe.
    Sanoro empfiehlt, zu Beginn der Nafu-Fütterung oder bei sensiblen Hunden etwas von den Gemüse-/Obst-Würsten den Menüs beizufügen.
    Meine bekommen i.d.R. Pfotenliebe, Sanoro, Brimo, Pollux, Boos, Lunderland, Paribal und die Fleischwürste von Dr. Ziegler und ich füge oft auch bei den Menüs noch ein Händchen Flocken oder etwas von den Gemüse-/Obst-Würsten von Sanoro zu ("meine" Dofu-Sorten enthalten aufgrund der Verwendung von viel Muskelfleisch auch viel Rohprotein). An Dofu bekommt die Große mit 20 kg 200 g, die Kleine mit 9 kg 100 g. Morgens gibt es ein Händchen kaltgepr. Trofu. Leckerlis (Platinum oder Bubecks) gibt es nur wenig und 1-2 x wchtl. etwas zum Kauen. Mit diesen Mengen sind beide schon leicht zu dick. Würde ich nur Dofu füttern, gäbe es ungefähr 350 g für die Große und 200 g für die Kleine. Beide sind kastriert und normal aktiv.
    Bekommt Janosch bei 9 kg echt an die 600 g ?
    LG Petra

  • Hi,
    du kannst auch mal hier reinschauen, da sind auch Bilder der entsprechenden Futtermittel drin, damit man mal sieht wie die so ausschauen:
    https://www.dogforum.de/fotosa…d-nassfutter-t177586.html


    Ich glaube bis auf 2 Sorten sind die dort auch alle ohne künstliche Vitamine und Mineralien wie das TC. Ich finde Lukullus Gustico kommt TC recht nahe, kostet auch nicht soviel. Hat aber wieder einen höheren Fleischanteil. Muss die Fotos mal in den Thread einbinden.


    Wir füttern aktuell Sanoro Pute und Lamm (etwas teurer als 4€ > könnte man mit KHs strecken), Brimo Hirsch und Geflügel (teurer als 4€), Marengo Bio Complete Rind (keine 800g Dosen), Lukullus Gustico Pute und Rind (ginge vom Preis und P Gehalt) und Defu Truthahn (auch teurer). Sind die Sorten die bei uns ganz gut vertragen werden.


    Preis Leistung ist bei Lukullus Gustico ganz gut, Hermanns ist auch ganz gut, aber die Konstistens ist eben eher matschig, passt aber auch in dein Preissegement.


    Weiß jetzt auch nicht, was deiner alles an KHs verträgt. Aber da wäre es ja wie du schon sagst sinnvoll, etwas mit weniger Fleisch und mehr KHs und Fett rauszusuchen.


    Allerdings dürftest du bei der Futtermenge einen deutlichen Proteinüberschuss haben, so dass ich eher versuchen würde eine "normale Menge" zu füttern und dafür das ganze mit für deinen Hund verträglichen KHs und Fett aufzupeppen. Kartoffeln,... für ein paar Tage vorkochen und untermatschen ist ja kein Problem und dann ein bisschen Fett mit drunter.


    Viel Erfolg bei der Suche...


    Grüße SanSu

  • dAlis
    Danke auf jeden Fall, dass du das aufgeschrieben hast! Wenns für deinen Hund passt ist es ja gut :gut:
    Ich behalts mal auf den Schirm für Notfälle. Ein Futterhaus ist auch recht nah.



    Rehlein
    Danke für den Link, hört sich sehr gut an :gut:
    Markus Mühle hat Janosch mal bekommen, aber das ging gar nicht. Hab es ihm aber auch nicht sehr lange gegeben (weil man ja sagt, dass es bei kaltgepresstem Futter oft ein paar Wochen dauern kann bis sich der Hund umgestellt hat).
    Das Extruder von BF hätte ich nicht zum Fleisch gegeben, sondern als Leckerli oder als Extramahlzeit. Z.B. morgens 200g FetteBeute und abends 50g BF eingeweicht.


    Warum findest du Herrmanns nicht gut?


    Ich würd ihm auch gern ne bunte Mischung an Dosenfuttern geben, aber dieses Misch Masch verträgt er leider nicht.


    Ja, er bekommt zurzeit ca. 600g. Er hat aber auch recht viel Output, also scheint das nicht so gut verwerten zu können. Er ist auch kastriert und Bewegung ist normal würd ich mal sagen. Also keine langen Fahrradtouren jeden Tag oder sowas. Ich werd mal versuchen die Menge etwas zu reduzieren und schaun ob er dann wieder so nen Hunger schiebt abends.

  • Zeitversetzt geht das dann natürlich mit dem BF.
    Zum Ausprobieren von kaltgepresstem Trofu würde ich immer Lupovet nehmen.
    Was hatte Janosch denn bei MM für Probleme ? Es gibt Hunde, die kein kaltgepresstes Trofu vertragen, so wie alle meine Hunde mit Extruderfutter Probleme haben.
    Das Herrmanns haben meine Hunde damals nicht vertragen, es gab Durchfall. Und mir ist der Rohproteingehalt auch zu niedrig, gerade bei dem Preis. Außerdem möchte ich Lunge und Kehlkopf oder Hälse nicht im Futter haben, zumindest nicht in der Menge. Im Futter möchte ich leichtverdauliches Fleisch haben, andere Dinge gibt es hier getrocknet zum Kauen (Lefzen, Kniekehlen, Nasenknorpel, Ohren, Hälse etc.).
    Als Futter nehme ich lieber eines mit mehr oder reinem Muskelfleischanteil, denn das wird von meinen Hunden deutlich besser vertragen, und strecke das mit Gemüse/Flocken, wenn der Proteingehalt etwas hoch ist.
    Ich hab' Allergiker und zudem einen sehr magen-/darmempfindlichen Hund, da muss ich schauen, wer was darf, aber ich möchte sie dennoch vielseitig ernähren, damit sich nicht weitere Allergien ausbilden. Daher die verschiedenen Sorten.
    Wenn Janosch bei geringerer Menge immer Hunger hat, würde ich das Futter mit Kohlenhydraten (Nudeln, Reis, Kartoffeln oder Getreideflocken) und vielleicht etwas Fett (verträgt er viel Fett ? meine nämlich nicht) anreichern. Oder ist er zu dick ?
    Sanoro z.B. hat magere Sorten, aber auch fettreiche Sorten. Und wenn man dazu noch die Gemüse-/Obstmischung gibt, vielleicht noch etwas Getreideflocken dazu, dann müsste das eigentlich besser "füttern".
    Meine Große hat kastrationsbedingt auch immer Hunger, aber meine Kleine isst oft nicht mal alles auf. Kommt der Hunger bei Janosch evtl. auch durch die Kastration ?
    Bei einer so großen Futtermenge gibt es natürlich auch viel Output, das wundert mich daher nicht. Ich würde daher eher die Zusammensetzung des Futters etwas ändern, um ein Sättigungsgefühl zu erreichen.
    LG Petra

  • Bei MM gab es sehr schleimigen Durchfall. Das regulierte sich auch nach ein paar Tagen nicht.


    Fett hab ich noch nie in größeren Mengen dazu gegeben. Nur mal so einen halben TL Gänseschmalz, das war kein Problem.
    Zu dick ist er nicht. Er ist normalgewichtig, also auch nicht dünn. Er hat eine gute Muskulatur und ist fit. Dass der Hunger durch die Kastration kommt, glaub ich eher nicht. Vorher war das schließlich auch nicht so.


    Jetzt wo er noch TC bekommt, werd ich ihm mal ein paar Hirseflocken unters getreidefreie Futter geben und die NF-Menge reduzieren.


    Danke für deine super Tipps :gut:

  • Hm, also ich koche ja überwiegend frisch - Menüdose oder Reinfleischdose inkl. dazugehöriges Gemüse/Kohlenhydrate etc. gibts 1-2x die Woche.


    Odin wiegt 29 kg, relativ aktiv (von 60 Minuten Gassi werden 40 Minuten ausschließlich getobt und gerannt) und bekommt täglich 650 g Futter + zusätzlich etwas Fett.


    Also finde ich die Menge bei deinen schon sehr hoch - zumal er ja anscheinend auch nur die Hälfte ordentlich verwerten kann.
    War bei uns aber vor der Futterumstellung auch so extrem, immer Hunger, große Ration und viel Output.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!