Alternative zu Terra Canis?

  • Gut, dass ich den deinen letzten Beitrag noch gelesen habe, sonst hätte ich dir nämlich Kartoffel- oder Gemüseflocken zum Strecken vorgeschlagen.
    Die Kartoffelflocken von LL sind ja in einer Minute fertig und lassen sich sogar gut mit kaltem Wasser anrühren :smile:
    Der Energiegehalt ist auch überschaubar, aber es füllt den Magen.


    Mir fällt noch "Aus der Heimat" ein. Das hat nur etwa 50% Fleisch, aber der Großteil besteht immer aus Schweinefleisch (stört ja manche).

  • Huhu!


    Mein Hund bekommt das Dosenfutter von Pfotenliebe.
    Ich habe auch erst TC gefüttert, wovon sein Kot aber etwas zu weich war.
    Seit ich Pfotenliebe füttere, ist der Kot top, er muss auch nur 1 oder höchstens 2 Mal groß am Tag.
    Mein Hund wiegt ein bisschen was über 3 Kilo und verdrückt 200 Gramm am Tag.


    Ich weiß nicht, ob dir dieses Futter nicht zu teuer ist...?
    Aber es ist auf jeden Fall sehr hochwertig. Meiner Meinung nach riecht es sogar besser als TC, ist von der Konsistenz auch besser, fester ohne unnötige Brühe.


    Es gibt 6 Sorten. 5 sind getreidefrei, eine enthält minimalst Vollkornreis.
    Ich meine, nur die Sorte Pute hat einen Fleischanteil von 70 %. Die anderen haben weniger.


    Du bekommst es halt leider nur auf der Homepage, in keinen anderen Shops.
    Ich bestelle immer für 100 Euro, dann fallen die relativ hohen Versandkosten weg.


    Vielleicht wäre das mal eine Überlegung wert?


    Liebe Grüße, Favole

  • Also das Nehls Futter find ich nicht sooo toll. Da ist Brühe zugesetzt und sehr wenig Kohlehydrate.



    Bei Pfotenliebe bin ich mir gerade unschlüssig. Der Preis ist schon ziemlich hoch, vor allem weil es auch keine 800g Dosen gibt. Ansonsten hört sich das Futter schon gut an, ist halt auch bio, aber ich denk das sprengt dann doch meinen Geldbeutel.


    Bei TC ist das übrigens keine zugesetzte Brühe, sondern Flüssigkeit die beim Garprozess entsteht.

  • Unsere wiegt genausoviel und kommt mit einer 410g-Dose am Tag aus.


    Auf jeden Fall erfüllt das von Hermanns alle Deine Vorausetzungen: http://www.zooplus.de/shop/hun…er/herrmanns_menue/178513
    Manche Sorten sind mit Buchweizen, andere mit Kürbis und Zuchini usw.... Fleisch 50%, Bio ist es auch noch.


    Auch bei Bellomondo gibt es passende Sorten, auch Bio, aber etwas über dem Preislimit http://www.bellomondo.de/biohundefutter/feuchtfutter/lamm/



    Kannst Du noch konkreter sagen, welche Getreidesorten der Hund nicht verträgt? Dann gibt es vielleicht noch weitere Möglichkeiten? Was ist z.B mit Reis?

  • Zitat

    Ich hab fast nie was in der Richtung zuhause. Finde es auch nervig ständig mit Flocken rumzupanschen. Deswegen such ich halt gleich ein Futter was wirklich passt. :smile:


    irgendwie habe ich so eins leider auch nicht gefunden, so viel ich suche, immer 4 % Reis oder so ähnlich und 4 % Zucchini - was soll man damit anfangen :tropf:

  • Zitat


    Danke, aber Hälse und Kelhkopf darf sie leider nicht futtern wegen Schilddrüsenunterfunktion, da hatten wir schon mal fälschlich erhöhte Werte, d.h. Überfunktionssymptome - aber Wild würde scheinbar gehen, da finde ich keinen Kehlkopf, das werde ich mal testen, klingt gut

  • Zitat


    Danke, aber Hälse und Kelhkopf darf sie leider nicht futtern wegen Schilddrüsenunterfunktion, da hatten wir schon mal fälschlich erhöhte Werte, d.h. Überfunktionssymptome - aber Wild würde scheinbar gehen, da finde ich keinen Kehlkopf, das werde ich mal testen, klingt gut


    Das Bellomondo könnte dann auch was für Dich sein. da hast Du sogar genau aufgeführt von was wieviel drin ist: http://www.bellomondo.de/biohundefutter/feuchtfutter/lamm/

  • Pfotenliebe ist zwar teuer, aber auch ich kann es sehr, sehr empfehlen, gerade auch bei futtersensiblen Hunden.
    Es gibt auch reine Gemüsedosen, davon kann man etwas zufügen, wenn man den Fleischanteil etwas niedriger haben möchte.


    Ansonsten sehr gut und bei Bestellung von 5 x 800 g-Würsten kostet eine Wurst 4,26 €.
    http://sanoro.de/cms/index.php?id=16
    Auch da gibt es reine Gemüse-/Obst-Würste und eine Sorte Sensitiv light mit wenig Fleisch.


    Und ebenfalls sehr empfehlenswert (aber ziemlich fest mit etwas flüssiger Brühe, also keine Bindemittel):
    http://www.paribal.de/menue-in-dosen/menue-385g/
    Leider keine großen Dosen und der Fleischanteil ist ziemlich hoch. Aber wenn man dann die reinen Gemüsedosen oder -würste dazunimmt, würde das auch gut gehen, denke ich.


    LG Petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!