Hunde alleine auf Balkon?
-
-
Wenn der Hund physisch in der Lager ist, das Balkongeländer zu überspringen, bleibt ein Restrisiko, dass mir ausreichen würde, meinen Hund nie alleine auf dem Balkon zu lassen. Auch nicht, wenn ich überzeugt bin, der Hund würde nie auf die Idee kommen, drüberzuhopsen.
Auch der zuverlässigste und coolste Hund kann durch irgendein plötzliches Umweltereignis so erschreckt werden, dass er in Panik über das Geländer springt. Ab spätestens dem zweiten Stock kann das sehr fatal ausgehen.Viele Grüße
Ingo
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
meine ältere, aber auch kleinere (SH 65 cm) würde 100%ig über jede Balkonbrüstung springen wenn sie unten eine Katze sehen würde. Wäre nur eine Frage der Zeit.
Bei Schwiegermutter wenn wir im Urlaub waren (4. Stock) haben wir mit einer Bambusmatte das Geländer verkleidet, so konnte sie die Katzen nicht mehr sehen und gut war.
Ich hätte sie aber trotzdem keine Sekunde alleine auf dem Balkon gelassen. -
Ich wohne im 3 Stock und hab ne Dachterrasse. Umzäunung ist Mauer, etwa 1m + Gitterstange oben drauf.
Lupo hält sich oft draussen auf, im Sommer ist die Tür fast immer auf. Er ruht dann schön auf den heissen
Platten (liebt er!) oder packt sich auf den kühlen Kies in den Schatten.. Hab ich meine Liege draussen,
steht die NATÜRLICHnur für ihn da...
Er hat noch nie Interesse daran gehabt, runter zu sehen- könnte auch nicht wirklich was sehen, da
die Brüstung auch noch breit ist.. Vögel interessieren ihn nicht.. Daher kann ich ihm die Tür auch auflassen
wenn unser Hundesitter zb mal keine Zeit hat. Dann kann er sich da sonnen oder auch mal Pippi machen.
Für meinen dementen Pflegi ist die Terrasse sehr wichtig-er kann nicht mehr lange einhalten, meldet sich 2
Sekunden bevor es läuft (mit Glück) Der wird dann eben schnell rausgesetzt-runter würden wir nicht mehr schaffen..
-
Meiner darf allein nach draußen, solange jemand in der Wohnung ist. Er will eigentlich nur in der Sonne liegen und interessiert sich kein Stück für etwas anderes. Die Brüstung ist mit einem Sichtschutz zugemacht, anfangs war er nur in Begleitung draußen, bis er die Geräusche kannte. Er geht allerdings nur morgens raus, solange überall Sonne ist. Die Plätze, die länger Sonne haben, sind für die Pflanzen reserviert.
-
Das tragischste war der Bearded Collie einer Freundin. Ein Mieter im 4 Stock (befreundet mit dem Hundehalter), hat den Hund "versteckt"...Also in die Wohnung gelockt aus Spass und Tür zu..
Herrchen rief unten, Hund...durchs Fenster...Aus die Maus..Das andere war ein Mali beim Rettungshundetraining. Haus absuchen...und im 4. Stock....durchs Fenster....
Ich hielt den gelähmten Hund bis zum Transport im Arm...Schmerzen hatte er keine, die Wirblsäule war hoch durchgebrochen.
Der dritte Hund war mein eigener.
Mein Mann geht auf den Balkon, der Hund läuft nebenher....mein Mann hält an der Brüsung an, der Border Collie springt ansatzlos aus dem 1. Stock......NICHST passiert.....aber der Zaun ist ein Zaun mitso Zacken oben....bis ich mich traute rüberzugucken lief ein unschöner Film vor dem inneren Auge ab.
Ach und mein Mudi, sprang fast raus (Erdgeschoss...wär nicht schlimm gewesen)...sie stoppte mit allen 4 Pfoten im Blumenkasten auf meinen SCHREI!
Aber ich kenne auch normale Hunde
Ich glaube mein Collie würde so was NIE machen
-
-
Ich wohne momentan auch noch 2. Etage, habe einen großen (8qm?) großen Balkon.
Dort dürfen die Hunde drauf, wenn ich in der Wohnung bin. Dort gibt es Pansen uns anderen ekeligen Kram, aber selbst wenn ich kurz in den Keller muss, kommen Hunde rein und Türöffnung wird mit nem Karton versperrt.
Lieber etwas zu viel Sicherheit als zu wenig.
-
Meiner darf nicht auf den Balkon wenn ich nicht da bin. Auch wenn er keine Anstalten macht da drüber zu hüpfen. Das ist für mich immer so ein bisschen wie den Hund ohne Leine an der Straße laufen lassen. Auch wenn man sich sicher ist, es kann immer mal blöd laufen.
Auch Garten ist tabu, wenn niemand im Haus ist. -
Wenn ich da bin, dürfen sie auf den Balkon. Bin ich weg (und sei es nur im Keller), dann ist die Balkontür zu und die Hunde in der Wohnung.
Die Freaks würden da wohl alle runterhüpfen und das brauch ich dann doch nicht.Auf dem Balkon bei meiner Oma dürfen sie auch alleine bleiben, da ist es nicht so hoch wenn sie springen sollten
-
Zitat
Das tragischste war der Bearded Collie einer Freundin. Ein Mieter im 4 Stock (befreundet mit dem Hundehalter), hat den Hund "versteckt"...Also in die Wohnung gelockt aus Spass und Tür zu..
Herrchen rief unten, Hund...durchs Fenster...Aus die Maus..Das andere war ein Mali beim Rettungshundetraining. Haus absuchen...und im 4. Stock....durchs Fenster....
Ich hielt den gelähmten Hund bis zum Transport im Arm...Schmerzen hatte er keine, die Wirblsäule war hoch durchgebrochen.
Der dritte Hund war mein eigener.
Mein Mann geht auf den Balkon, der Hund läuft nebenher....mein Mann hält an der Brüsung an, der Border Collie springt ansatzlos aus dem 1. Stock......NICHST passiert.....aber der Zaun ist ein Zaun mitso Zacken oben....bis ich mich traute rüberzugucken lief ein unschöner Film vor dem inneren Auge ab.
Ach und mein Mudi, sprang fast raus (Erdgeschoss...wär nicht schlimm gewesen)...sie stoppte mit allen 4 Pfoten im Blumenkasten auf meinen SCHREI!
Aber ich kenne auch normale Hunde
Ich glaube mein Collie würde so was NIE machen
Oh mein Gott, das ist ja schrecklich...
-
Ich würde Diego NIIIIE NIIE NIEMALS alleine auf dem Balkon lassen! Ich passe sogar auf, dass es kein unbeaufsichtigtes offenes Fenster gibt. Hintergrund ist folgender:
Wir waren bei Oker Talsperre. Diego hatte ich (zum Glück!!) an der kurzen Leine. Ich gehe auf die Staumauer zu und was macht mein Hund? Springt ab und will mit einem riiiesen Satz über die Mauer springen
Das es 30m weit runter ging, hat ihn irgendwie nicht so interessiert.
Ich traue Diego also vollkommen zu, aus dem Fenster / vom Balkon zu springen, wenn unten etwas interessantes ist. Deswegen bin ich lieber ein bisschen vorsichtiger, als das er aus dem 2. Stock runter springt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!