Hunde alleine auf Balkon?
-
-
ich hatte eine berner sennen hündin mit 8 jahren. im zimmer meiner tochter, im 1. stock,stand ein fenster offen und ein sofa darunter. mein hund war sehr ruhig, absolut nicht lebhaft oder aus der ruhe zu bringen. sie jagte auch keine katzen und das fenster lag auf der von der strasse abgewandten seite, ohne verkehr.
die familie ist aus dem haus gegangen und bambi war 2 std alleine., wie alle tage. als ich heimkam, lag sie unten. ich rief sie zu mir, aber sie konnte nicht aufstehen. ich rief meinen mann an, ob er den hund rausgelassen hätte, konnte es mir zwar nicht vorstellen, da wir ja keinen gartenzaun haben. er verneinte.
mein nachbar erzählte mir dann, dass er einen plumps und einen schrei gehört hat und seitdem bambi auf diesem platz liegt.
sie ist aus dem fenster gesprungen, den grund kenne ich nicht. wie gesagt, sie war absolut kein temperamentsbündel, sondern ruhte in sich selber. für mich heute noch nicht zu verstehen.
sie hat sich durch den sturz den halswirbel verschoben und wir mussten sie einschläfern lassen. seither steht bei mir keine balkontüre oder fenster mehr offen, wenn die hunde alleine sind. sowas wünsch ich niemanden. sie starb in den armen meines damals 10 jährigen sohnes, durch meinen fehler. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da habe ich mir auch noch nie Gedanken oder sogar Sorgen gemacht. Linchen ist ein sehr vorsichtiger, um nicht zu sagen, ängstlicher, Hund und würde nie einfach irgendwo rein- oder runterspringen.
Deshalb bleibt bei uns auch die Balkontür offen, wenn wir weg sind. Die Terrassentür dagegen nichtda sie sonst im Garten jeden Vorbeikommenden anbellen würde.
Eure Beiträge stimmen mich aber doch etwas nachdenklich, vor allem der letzte mit der Berner Sennenhündin... -
Zitat
Da habe ich mir auch noch nie Gedanken oder sogar Sorgen gemacht. Linchen ist ein sehr vorsichtiger, um nicht zu sagen, ängstlicher, Hund und würde nie einfach irgendwo rein- oder runterspringen.
Der Hund, der vom 4. Stock gesprungen ist (mein voriger Beitrag), war auch eher ängstlich. Es gab in der Wohnung plötzlich Durchzug und ein heulendes Geräusch durch den Wind.
Der Hund ist dann panisch über den Balkon gesprungen.Die Hundehalterin war in der Wohnung und konnte es nicht verhindern, weil es sehr schnell passierte.
-
Ich habe letzten einen knapp 1 Jährigen Hund kennen gelernt die die Pfoten gebrochen hatte weil er vom Balkon gesprungen ist. Da wir nie einen hatte will Mira auch nicht raus. Sie findet das eher unheimlich
Garten ist ihr lieber.
Alleine bleibt sie nur drin
-
Ich hab 3 Jahre lang im 5. Stock in Wien gewohnt mit Balkon allerdings durfte mein Hund (war damals nur einer) nie alleine auf den Balkon. Er hatte ne SH von fast 70cm und man weiß nie was Hunden einfällt wenn sie alleine sind bzw was sie unten sehen (ein Teil des Balkons war aus Glas unten).und da ein gesunder, mittelgroßer-grosser Hund locker über das Geländer springen kann ist bzw wärs mir auch bis heute viel zu gefährlich....
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!