• Hallo zusammen, ich kram den Thread noch einmal raus. Vor 6 Jahren habe ich für Rex den schwarzen Kong extreme mehrfach angeschafft, damit ich immer ein "Eis" parat habe, wenn ich es brauche.

    Nun haben die Kongs so langsam ihren Geist aufgegeben, was nach so langer Zeit nur verständlich ist.

    Also habe ich vier neue bestellt. Diese stinken ganz erbärmlich nach Gummireifen, was man von den Vorgängern nicht behaupten konnte. Sie waren schon in der Spülmaschine und im Eisfach, an der frischen Luft ... Nichts hilft wirklich. Mir tränen regelrecht die Augen, wenn die in meiner Nähe sind.

    Da frage ich mich nun echt wie das sein kann. Ich habe bei einem seriösen, großen Internethändler gekauft und gehe davon aus, dass es Originalware ist. Die Verpackung sah auch echt aus. Bin jetzt echt verunsichert.

    Hat jemand in letzter Zeit auch solche Erfahrungen gemacht?

    LG, Tigre

  • Ich hab die schwarzen Kongs vor über einem Jahr neu gekauft (die alten waren dabei, sich aufzulösen) und die riechen immer noch extrem nach Gummi. Die haben schon mehrere Runden im Gefrierfach und im Geschirrspüler hinter sich, keine Veränderung. Nur der Ball, der quasi permanent in Benutzung ist, riecht kaum noch.
    Ich kann mich nicht erinnern, dass die vorherigen so gerochen haben, aber die hatte ich auch Ewigkeiten.

    Mein Hund stört sich allerdings kein bisschen am Geruch.

  • Danke für eure Antworten!

    Leider halten die roten Kongs bei uns nicht lange. Wenn dann muss es schon der schwarze sein.

    Rex stört es auch nicht. Ich mache mir wohl einfach mal wieder zu viele Gedanken.

    Aber komisch ist es schon, warum die "alten" Kongs nicht gestunken haben :???:

    LG, Tigre

  • Ich habe grabe das Thema nochmals aus, weil ich mir vor 2-3 Monaten den roten Kong Classic geholt hatte. Das Ding hat beim Öffnen abartig gestunken - nach Kunststoff, Weichmacher oder sowas. Da hätte ich nicht rausessen wollen und für einen Hund vermutlich nochmals schlimmer.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Also erstmal wochenlang liegen lassen und von hand gespült. Irgendwann habe ich mich entscheiden den Kong in der Spülmaschine zu reinigen. Hat kaum was gebracht. Nun ist das Ding aber kaputt. Offensichtlich trat da irgendwas aus - der war komplett klebrig, stark glänzend und stank noch immer.


    War die Waschmaschine das Problem? Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht?

  • Unser Kong ist ca 14 Monate alt, hat nie gestunken und verträgt die Spülmaschinenreinigung super.

    Vielleicht ist in der Produktion was schief gegangen bei eurem… ich würde reklamieren, wenn möglich.

  • Ich finde auch, das die roten und schwarzen trotz auslüften immer stinken. Ich bin auf die Puppy Kongs umgestiegen. Die riechen nicht so intensiv und nach ein paar Füllungen verfliegt der Geruch (meine Beiden sind halt auch keine Zerstörer, da geht der weichere Puppy Kong). In der Spühlmachine hatte ich sie noch nie.

  • Von Westpaw gibt es auch Spielsachen, die man befüllen kann. Die riechen nach nichts und sind schadstoff-frei. Alle anderen habe ich entsorgt, inklusive Kong und den bunten Kong-Stick, mit dem man sich in der Öffentlichkeit sowieso nicht blicken lassen kann ohne blöde Sprüche zu ernten. :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!