• Neu

    Hi


    Schau mal hier: Kong stinkt* Dort wird jeder fündig!


    • Unsere Kongs haben auch nie gestunken....klar, haben die nen eigenen Geruch, aber, stinken würd ich nicht sagen. Und wenn man sich über solche Dinge wie "gefährliche Stoffe" Sorgen macht....dann dürfte der Hund auf der Wiese auch kein Gras mehr fressen, oder überhaupt irgendein Spielzeug mehr haben....Stöckchen sind gefährlich, Kauseile sind gefährlich, Knochen und Kauartikel sind gefährlich, alles ist gefährlich....und ich trink Mineralwasser aus der Plastikflasche :fear: etc.


      Ich friere die Kongs aber auch immer ein und wasche sie zusätzlich in der Spülmaschine...vielleicht stinken sie deshalb auch nicht....dafür haftet der Gerusch des Spülmittels daran....was mit Sicherheit auch nicht gesundheitsfördernd ist :D

    • Unser schwarzer Kong hat anfangs auch gestunken, nach mehrmaligem einfrieren ist's dann vorbei gewesen.
      Unsere Maus liebt ihn, egal ob aus der Mikrowelle oder eingefroren !
      LG Törtchen :smile:

    • Zitat

      Unsere Kongs haben auch nie gestunken....klar, haben die nen eigenen Geruch, aber, stinken würd ich nicht sagen. Und wenn man sich über solche Dinge wie "gefährliche Stoffe" Sorgen macht....dann dürfte der Hund auf der Wiese auch kein Gras mehr fressen, oder überhaupt irgendein Spielzeug mehr haben....Stöckchen sind gefährlich, Kauseile sind gefährlich, Knochen und Kauartikel sind gefährlich, alles ist gefährlich....und ich trink Mineralwasser aus der Plastikflasche :fear: etc.


      Ich friere die Kongs aber auch immer ein und wasche sie zusätzlich in der Spülmaschine...vielleicht stinken sie deshalb auch nicht....dafür haftet der Gerusch des Spülmittels daran....was mit Sicherheit auch nicht gesundheitsfördernd ist :D


      Man muss aber nicht mit Absicht Spielzeug mit Giftstoffen benutzen die rauskommen.
      Ist immer schön in der Bioresonanz nachzuweisen wenn die Tiere Spielzeug hatten was nicht ganz koscher ist. :|
      Wasser aus der Plastikflasche kommt hier übrigens nicht ins Haus. :gut:

    • Huhu!


      Ich habe vor über einem Jahr einen roten Kong für meinen Hund gekauft.
      Schon von Anfang an fand ich dass der total gestunken hat.
      Einfach zu intensiv nach Plastik.
      Ich habe ihn auch mehrmals in die Spülmaschine gepackt, mit heißem Wasser gewaschen, mal einen Tag lang in Wasser "einweichen" lassen, mehrmals schon eingefroren, draußen liegen lassen...
      Er stinkt noch immer wie am ersten Tag.
      Ich finde das echt unangenehm und mein Hund wohl auch.
      Er mochte ihn leider nie besonders gerne.
      Er schleckt zwar das Futte raus aber meist auch nicht alles.
      Auf dem Kong gekaut hat er noch nie. Wenn der ohne Futter mal da liegt, geht er garnicht dran.
      Schon schade... :( :
      Habe mich auch öfter gefragt, ob es etwas mit den unterschiedlichen Farben zu tun hat.
      Aber es scheint wohl einfach das Material an sich zu sein.


      Liebe Grüße, Favole

    • Zitat


      Man muss aber nicht mit Absicht Spielzeug mit Giftstoffen benutzen die rauskommen.
      Ist immer schön in der Bioresonanz nachzuweisen wenn die Tiere Spielzeug hatten was nicht ganz koscher ist. :|
      Wasser aus der Plastikflasche kommt hier übrigens nicht ins Haus. :gut:


      Ok, dann darf man aber auch keine handelsübliche Zahnpasta, Duschgel, Shampoo, Cremes verwenden. Man dürfte keine Lebensmittel zu sich nehmen, die jemals mit Plastik in Berührung gekommen sind (Obst, Gemüse, Nudeln, Fleisch, Fisch, Schinken, Käse, Wurst etc etc etc) von den Inhaltsstoffen mal ganz abgesehen :roll: allein das ist ja schon grausam genug...


      Mit ABSICHT macht glaube ich will keiner sich oder seinem Tier schaden--- Hunde sind auch früher scho alt geworden und da gabs noch keine Bestimmungen bezüglich der Inhaltsstoffe.... da hat mans einfach nicht gewusst und hat sich nicht verrückt gemacht.. es sind auch schon Hunde gestorben, die nur mit dem Besten gebarft worden sind, und sogar nur auf Hanfmatten schliefen, sowie auf dem Land lebten.... ist meine Einstellung, mein Hund lebt auf jeden Fall gesünder als ich, weil er nicht raucht und nur Wasser säuft. Da wird ihn so ein Kong für ne Stunde am Tag nicht umbringen :D Und wer seinem Hund sowas nicht geben möchte, der muss es ja auch nicht

    • Nur weil ich überlege ob Giftstoffe im Kong sind die dort rauskommen und kein Wasser aus Plastikflaschen trinke muss ich doch nicht alles weglassen wo was drin sein könnte, was ist das denn für eine Theorie? :???:
      Ich wäre jedenfalls dankbar wenn wir wieder zum Thema zurückkommen würden.
      Vielen Dank. :smile:

    • Zitat

      Nur weil ich überlege ob Giftstoffe im Kong sind die dort rauskommen und kein Wasser aus Plastikflaschen trinke muss ich doch nicht alles weglassen wo was drin sein könnte, was ist das denn für eine Theorie? :???:
      Ich wäre jedenfalls dankbar wenn wir wieder zum Thema zurückkommen würden.
      Vielen Dank. :smile:


      Sorry, wenns ot ist, aber, wenn man sich Gedanken darüber macht, ob aus einem Kong Giftstoffe kommen, dann sollte man sich doch auch Gedanken darüber machen, ob nicht noch aus anderen Dingen Giftstoffe kommen :???: Weil sonst könnt ja einem "dieser kleine Kong" auch egal sein..... Also, warum sich dann überhaupt Gedanken darüber machen.....

    • Ich hab mich an den Geruch gewöhnt :D . Rico' s roter Kong lag 1 Jahr verschollen am Grund unseres Gartenteiches bis wir ihn gefunden haben. Ihr könnt euch ungefähr vorstellen wie eklig der da gerochen hat oder? Trotz mehrmaligem Waschen in der Spülmaschine hat das Teil einen gewissen "Restgestank" behalten. Deshalb bekommt er ihn auch nur noch im Garten.


      Edit: Rico fährt voll drauf ab, den stört der Geruch nicht, schließlich beinhaltet das Teil FRESSEN!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!