Wer-steht-auf-der-Warteliste Teil 4
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Es GAB eine Regelung.
Der Welpe musste bis zur Abreise in der Zuchtstätte gelebt haben und es musste betätigt werden, das er keinen kontakt zu Tollwut (Wildtiere usw) gehabt hat. Dies musste der TA bestätigen (ich hatte dies sogar vom polnischen Amtsarzt und nicht nur ein normaler TA).
Zudem musste der Welpe vom Besitzer abgehohlt werden und nicht zum Verkauf an Dritte (sprich: Händler).Aber Regelungen sind nur so gut, wie sie auch durchgeführt und vor allem Konrolliert werden. Und meiner Erfahrung und auch Erfahrung Anderer wurde eben genau das nicht gemacht.
Hinzu kommt, das es auch nicht selten vorkommt, dass ein oder zwei Welpen länger bleiben (weil zb. nach Übersee gehen). Oder auch mal einer zurück kommt. Warum also ein Welpen, den man sicher im eigenen Land los bekommt unnötig lange da behalten? Grad bei Rassen, die da etwas "härter" drauf sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir hatten ja über eine Nacht drei Welpen hier, also Rhydian und seine beiden Schwestern. Das ging wahnsinnig rabiat zu und so niedlich ich sie fand ... ich war auch froh, als der Stress rum war und nur noch ein Welpe da
Man muss da eben auch sehen, dass die wenigstens Züchter Vollzeit-Züchter sind, sondern eben auch noch einen Beruf haben, dem sie nachgehen müssen. Und irgendwann ist der Urlaub vorbei. Der Züchter braucht ja schon für mind. acht Wochen entweder Urlaub oder ständig jemand, der auf die Welpen aufpasst.
Und wenn nun nach den acht Wochen der Urlaub weg ist, die Aufpasser wegfallen - was dann? Da kann es einfach nicht jeder Züchter leisten nochmal sieben Wochen Zeit für einen Welpen zu haben. Zumindest nicht so, wie man es sich als Käufer dann wünscht.Also ich habe in dieser Regelung vom ersten Tag an keinen Sinn gesehen - vor allem nicht verstanden wie das ganze gegen Welpenhandel helfen soll. Außerdem war ich enttäuscht vom VDH, dass man sich nicht mehr dahinter geklemmt hat für FCI-Hunde Ausnahmeregelungen zu finden (zumindest soweit ich weiß wurden da keine großen Anstrengungen unternommen).
In meinen Augen wird der Welpenhandel erst dann eingeschränkt oder wirklich aufhören, wenn die Leute endlich aufhören würden den Hund als "Spielzeug" zu betrachten. Solange der Hund nicht als langjähriger Begleiter, für den man die Verantwortung trägt, verstanden wird, wird sich in dieser Hinsicht auch nichts ändern. Im Endeffekt wurden eigentlich nur denen Steine in den Weg gelegt, die sich Gedanken über den Hundekauf machen ...
-
So wir sind zurück und dem Zweithund schon einen rießen Schritt näher.
Also erstmal können 3 Stunden Fahrt ganz schön lang werden.
Dort angekommen wurden wir mit großen Augen angeschaut ob wir wirklich heute Besuchstermin haben und wenn ja ob das nicht 14 Uhr war. Lautstarke Begrüßung auch durch die eine Mutterhündin.
Egal, durchs ganze Haus geführt direkt in den Garten und dort ganz herzlich von der Züchterin ( ihr Mann hatte uns die Tür aufgemacht) begrüßt und direkt per du.
Heidi (Züchterin) hat uns dann, nachdem wir die Schuhe ausgezogen hatten, direkt in den rießigen Welpenauslauf gelassen. 24 kleine Würste wuselten da und schliefen, stritten und haben süß geschaut. Ein älteres Paar war bereits da und schaute sich die Zwerge schon an.
Kaum im Gehege stürzten sich gleich zwei kleine Rüpel auf uns, abgesehen davon das es Hündinnen waren, schieden sie spätestens dadurch aus.
Also hab ich Welpen betüdelt und dabei so gut es ging beobachtet. Mein Favorit, ein kleiner Rüde mit gelben Halsband, viel mir ganz positiv auf. Nach einer Weile kehrte langsam Ruhe ein, bis der Traktor kam. Alle Welpen zuckten zusammen und wollten weg, nur einer nicht. Ein kleiner kräftiger Rüde, der nicht auffiel weil er die ganze Zeit gepennt hat. Wenn er sich mal bewegt hat, dann nur um seine Liegeposition zu ändern. Er schlief noch ne Weile friedlich weiter und weckte so langsam meine Neugier. Also musste ich ihn zärtlich wecken, mit ein wenig Anlauf wurde er langsam wach und zunehmend mobil. Einmal in Wallung gekommen erwieß er sich als stiller beobachter und agierte erst dann. Er kasperte mal mit den anderen, war aber nie Mittelpunkt der Meute. Wenn man ihn gelockt hat, reagierte er auch ganz gut auf uns und ließ dann auch den Rest links liegen. Was soll sich sagen, der wird esNatürlich meinte die Züchterin sie kann nichts versprechen, ob er sich so weiter entwickelt. Aber wir telefonieren nochmal in zwei Wochen. Wenn er es nicht wird, dann der mit dem gelben Halsband. Sie fragte ob es auch einer mit mehr Pfeffer sein darf, schließlich sind wir Hunderfahren und andere nicht so, denen gibt sie lieber pflegeleichtere.
Ich hoffe es bleibt beim Kleinen mit orangem Halsband. Hier nun ein paar Bilder.
Achso einen kleinen Roten hat ich auch auf dem Arm, ein kleiner Putz, bei der Geburt nur halb so schwer wie seine Geschwister. Recht zart für einen Rüden, aber nicht weniger frech und munter. Diese großen Kulleraugen
Achtung nun kommt Halsgymnastik, ich bekomm das drehen wieder nicht hin.Und auf dem Rückweg schreibt meine Freundin mit, dass Rufus ne Dorfründe gedreht hat während sie geschlafen hat. Er wirkte wohl sehr erleichtert als sie ihn wieder gefunden hat
Und ich bestell jetzt nen Kennel bei Zooplus, diese Welpenunterlagen und von meinen Bonuspunkten noch nen Spieli.
-
24 Welpen
?
Schön, dass es dir gefallen hat
-
2 Würfe, einmal 11 und einmal 13
Achso und angezahlt haben wir auch schon.
2015:
Spinnennetz: Französische Bulldogge, Fawn-Schecke, Rüde, Einzug 18.07.2015
expecto.patronum: Sheltie Rüde in dark sable, Chili Chips, geboren 28.5., Einzug 26.7.
Nette_Blondine: Langhaar-Collie Rüde in dark sable, amerikanische Linie, Einzug am 31.7.
seamera: HSH-mix Hündin, 4 Jahre alt, Nothund, Einzug Anfang August
DasLotti: Bolonka Zwetna-Rüde Linus (schoko), geboren am 28.05.15, Einzug am 06.08.15
FairytaleFenja: Australian Shepherdhündin, geb. 24.06.2015, Einzug voraussichtlich 26.08.2015
LinouAlexandra Bolonka Zwetna Hündin Picco, Einzug 11.09.
seela: anfang juli 2015, schwarzer labrador, hündin, züchter steht fest
minmin: Anfang Juli 2015, bevorzugt ein Sheltie-Rüde, Züchter steht noch nicht zu 100% fest
Sleepy: Glatthaarfoxterrier, Hündin - hoffentlich Sommer 2015 - Züchter und Mutterhündin stehen fest
Niesy: ca. August 2015, Aussi Rüde, Züchterin und Name stehen schon fest, Züchterbesuch ist Ende April
bad_angel : Deutscher Pinscher, Rüde,Farbe: schwarz-rot, Welpe am 13.06.15 geboren, Hund angezahlt, Einzug ca. 15.08.15
Relena: Welsh Corgi Pembroke, Hündin. Züchter steht fest :) Hündin gedeckt am 6./7. Juni, Wurftermin wohl KW 32, Einzug im Oktober
Malamutelove: im Laufe von 2015 - Karelischer Bärenhund
Scaramouche88: Sommer/Herbst 2015: Dalmatinermädchen, Farbschlag noch nicht klar, 2-3 Verpaarungen in der engeren Wahl
Züchtersuche
Pfirsich: Herbst 2015, Weißer Schweizer Schäferhund, Züchter steht fest
Motte1987: voraussichtlich Herbst/Winter 2015, Arbeitslinien-Tervueren, tendenziell Rüde, Züchter steht fest
Lakasha: 2015/2016, traditional Shar Pei oder Thai Ridgeback, Geschlecht
egal, Farbe: black, Züchter in Aussicht, trotzdem weiterhin auf
RichyundSina: 2015/16, Siberian Husky, Geschlecht egal, aufjedenfall Rot oder Schwarz-Weiß.
Sommerbriese: IWH,weiß
Helleschatten: 2015/2016 KHC oder LHC (mit starker Tendenz zum KHC), auf Züchtersuche
Lisa88: Sommer 2015 oder spätestens 2016, wahrscheinlich Französische Bulldogge, Kontakt mit verschiedenen Züchtern aufgenommen
Enting: Ende 2015, Border Collie, Hündin, Züchter steht fest, Läufigkeit wird im August erwartet
Theobroma: etwa 12/2015, Australian Labradoodle, Züchter und
Verpaarung steht fest, Läufigkeit im August erwartet, brauner Rüde
reserviert (mit Option auf Änderung beim Kennenlernen der Welpen)
Jezzmen : Ende 2015 / Anfang 2016 oder Mitte 2016 je nach Wurfplanung der Züchter. Mini Bulli Züchter steht noch nicht endgültig fest
RoccoderBub: Wer weiß wer weiß. Ein Terriermädel und eventuell 1-2 weitere DSH Welpen (allerdings mit meinem Partner)
Zaphira81: Shar Pei, Rüde, Einzugstermin ggf. November/Dezember...2016:
HamburgerJung: Anfang 2016, Holländischer Schäferhund, Kurzhaar, Rüde, Züchter und Elterntiere stehen fest
VaRiOuS: Belegung der Hündin Herbst 2015, Einzug dann Anfang 2016, Holländischer Schäferhund Kurzhaar, Hündin
Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht fest
(soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
snickerdoodle89: Frühjahr 2016, Kooikerhondje, Züchter wahrscheinlich gefunden, Geschlecht egal
ThunderSnoopy Frühjahr/Sommer 2016 Langhaar Collie, Rüde (Hündin) aus sportlicher Zucht, Züchter steht (Farbe egal)
especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
Chocoaussie: GPhündin frühestens Sommer 2016 (auf Züchtersuche)
AussieAlina: ab 2016, Australian Shepherd Hündin, auf Züchtersuche.
Schranktür: Kurzhaarcollie-Hündin, Züchter und Elterntiere stehen fest, Wurf geplant für 2016
Lionn: Ab Mitte 2016 konkrete Suche. Entweder Sheltie oder LHC.
Vermutlich wird es am Ende aber wohl wieder ein großer Kleinspitz wenn
meine Züchterin nen Schecken hat der mir gefällt
Maslee: Mitte/Ende 2016; Rhodesian Ridgeback/Mischling; Rüde
Clara1998: Mitte-Ende 2016.... Es wird ein Australian Cattle Dog.
Geschlecht ist eigentlich egal, aber bevorzugt wird ein Weibchen. Züchterin steht auch fest. Eventuell ergibt sich etwas mit
einem Nothund
Orangina: Mitte/Ende 2016, Sheltie wahrscheinlich Hündin
Kruemely: Mitte bis ende 2016 drei Rassen zur Auswahl. Auf Züchtersuche
Kleoi91: Irgendwann 2016 Tamaskanhündin,Züchtersuche läuft (hab allerdings schon einen im Auge)
juicygun: Ende 2016, Beauceron oder Dobermann, Geschlecht
unentschieden (erst mal abwarten, wie der Ersthund ist, wenn er fertig
ist ) - Rüde favorisiert
lordbao2.0: Ende 2016, Rasse noch nicht ganz klar, diesmal Junghund, Hündin
seamera: Irgendwann 2016: Zwergspitz oder Kleinspitz Hündin aus dem Tierschutz
InaDobiFan: Ziel ist 2016 ein Quotenmini (Hündin): Chihuahua, Chinese Crested und Italienisches Windspiel sind auf der Wunsch-Liste
Sommerli: Mitte 2016, Golden Retriever, Züchtersuche läuft, HündinSpäter:
sweetathos: 2016/2017, wahrscheinlich Cane Corso , Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
MaxyKing: 2016/2017, ADSH, Rüde, schwarz?
MaYaL: Anfang 2017 , Hündin, Border Collie oder Malinois
Chatterbox: Dann, wenn's passt, wohl frühstens Frühling 2017; Bullmastiff, wahrscheinlich Hündin, Züchter steht noch nicht fest.
Helfstyna: Januar oder Sommer 2017 Dobermann aus eigener Nachzucht, Wunsch wäre ein brauner Rüde
Maslee: Wenn der Zuwachs von 2016 soweit ist, Mitte 2017
Quotenmini oder wieder ein Großer, Rasse hier noch nicht sicher; Tendenz
zu Hündin
bonitadsbc: 2017 - wenn alles läuft wie geplant: Border Collie, Züchter fix, Eltern fix.
JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
YUNAK: Ab 2017, Patterdale Terrier, Rüde in chocolate, Züchter steht noch nicht fest
Queeny87 - Sommer 2017, Zweithund Hündin, Rasse steht noch nicht fest
Hotsy: zwischen 2017 und 2018, Herder (langhaar),Hündin, Kontakt zu einer Züchterin aufgenommen
Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
Chuva: 2016/2017 (wenn alles klappt) Irgendwas kleineres,
Chinese Crested, Zwerggriffon, Zwerg-/Toypudel, Bolonka Zwetna/Malteser
und Chihuahua stehen in der näheren Auswahl.
datKleene: 2017 Großpudel, Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
Aoleon: 2017/2018, Dritthund, Whippet, Rüde.
molotov: Holländischer Schäferhund, Rüde aus eigener Nachzucht
Hummel: 2018 ein Malinois Rüde
Dinakl: ungefähr 2018/19, LCLD oder Malinois, definitiv Hündin. Züchter für beides im Hinterkopf aber noch lange lange nichts festes.
Nightstalcer: irgendwann , Curly Coated Retriever
Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024. wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen -
-
Klingt gut, freut mich für dich!! Schön, dass es gepasst hat!! Aber was für Riesenwürfe
. Beim Sheltie ist ein 5er Wurf schon groß, wow...
-
Wow, das sind ja wirklich große Würfe
-
-
Ohne Welpe wieder da. Die Vernunft hat gesiegt. Hmpf.
Aber ach, was ein toller Wurf! Nun muss ich also warten und warten bis sie den nächsten Wurf macht. Oh man.
Toll fand ich das man bei einigen schon ein wenig die verwandten Gene gemerkt hat, ich hab einiges wiedererkannt was Hamilton auch so gemacht hat und teils noch macht.Warten... Ich hasse warten. Und gleich so lange.
-
bad_angel: oh, das klingt ja super
@Welpeneinfuhrgesetz: hm, da scheinen die für mich interessanten Züchter offenbar die Ruhe selbst zu sein - lieber nen Welpen behalten, der ausgeführt werden soll...deswegen suchen die sich halt umso genauer den zukünftigen Menschen aus, gibt's keinen Welpen, ist der Mensch ungeeignet. Für "die richtigen" wird gerne länger gesorgt, denn immerhin werden so gesunde Blutlinien in eine kranke Rasse eingebracht...
Natürlich ist es sehr schade, dass einem dadurch die Babyzeit verwehrt bleibt, auf der anderen Seite bekomme ich einen sehr gut vorbereiteten Junghund mit gesundem Selbstbewusstsein, der in sich ruht und der sich schnell in neue Familien einfügt.Ich persönlich habe kein großes Problem mit dieser Gesetzesgebung, obwohl ich bei meiner Rasse auch nur aus dem Ausland kaufen kann, Tradis gibt's hier halt nicht, selbst die, die den traditionellen Phänotypen haben, kommen aus dem (europäischen) Ausland...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!