Wer-steht-auf-der-Warteliste Teil 4
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Heute ist es soweit, ich bin so aufgeregt
Gleich fahren wir los und ich bin mir sicher die zwei Stunden Fahrt werden sich wie Kaugummi ziehen...
2015:
Spinnennetz: Französische Bulldogge, Fawn-Schecke, Rüde, Einzug 18.07.2015
expecto.patronum: Sheltie Rüde in dark sable, Chili Chips, geboren 28.5., Einzug 26.7.
Nette_Blondine: Langhaar-Collie Rüde in dark sable, amerikanische Linie, Einzug am 31.7.
seamera: HSH-mix Hündin, 4 Jahre alt, Nothund, Einzug Anfang August
DasLotti: Bolonka Zwetna-Rüde Linus (schoko), geboren am 28.05.15, Einzug am 06.08.15
FairytaleFenja: Australian Shepherdhündin, geb. 24.06.2015, Einzug voraussichtlich 26.08.2015
LinouAlexandra Bolonka Zwetna Hündin Picco, Einzug 11.09.
seela: anfang juli 2015, schwarzer labrador, hündin, züchter steht fest
Sleepy: Glatthaarfoxterrier, Hündin - hoffentlich Sommer 2015 - Züchter und Mutterhündin stehen fest
Niesy: ca. August 2015, Aussi Rüde, Züchterin und Name stehen schon fest, Züchterbesuch ist Ende April
bad_angel : Deutscher Pinscher, Rüde,Farbe: schwarz-rot, Welpe am 13.06.15 geboren, Hund angezahlt, Einzug ca. 15.08.15
Relena: Welsh Corgi Pembroke, Hündin. Züchter steht fest :) Hündin gedeckt am 6./7. Juni, Wurftermin wohl KW 32, Einzug im Oktober
Malamutelove: im Laufe von 2015 - Karelischer Bärenhund
Scaramouche88: Sommer/Herbst 2015: Dalmatinermädchen, Farbschlag noch nicht klar, 2-3 Verpaarungen in der engeren Wahl
Züchtersuche
Pfirsich: Herbst 2015, Weißer Schweizer Schäferhund, Züchter steht fest
Motte1987: voraussichtlich Herbst/Winter 2015, Arbeitslinien-Tervueren, tendenziell Rüde, Züchter steht fest
Lakasha: 2015/2016, traditional Shar Pei oder Thai Ridgeback, Geschlecht
egal, Farbe: black, Züchter in Aussicht, trotzdem weiterhin auf
RichyundSina: 2015/16, Siberian Husky, Geschlecht egal, aufjedenfall Rot oder Schwarz-Weiß.
Sommerbriese: IWH,weiß
Helleschatten: 2015/2016 KHC oder LHC (mit starker Tendenz zum KHC), auf Züchtersuche
Lisa88: Sommer 2015 oder spätestens 2016, wahrscheinlich Französische Bulldogge, Kontakt mit verschiedenen Züchtern aufgenommen
Enting: Ende 2015, Border Collie, Hündin, Züchter steht fest, Läufigkeit wird im August erwartet
Theobroma: etwa 12/2015, Australian Labradoodle, Züchter und
Verpaarung steht fest, Läufigkeit im August erwartet, brauner Rüde
reserviert (mit Option auf Änderung beim Kennenlernen der Welpen)
Jezzmen : Ende 2015 / Anfang 2016 oder Mitte 2016 je nach Wurfplanung der Züchter. Mini Bulli Züchter steht noch nicht endgültig fest
RoccoderBub: Wer weiß wer weiß. Ein Terriermädel und eventuell 1-2 weitere DSH Welpen (allerdings mit meinem Partner)
Zaphira81: Shar Pei, Rüde, Einzugstermin ggf. November/Dezember...2016:
HamburgerJung: Anfang 2016, Holländischer Schäferhund, Kurzhaar, Rüde, Züchter und Elterntiere stehen fest
VaRiOuS: Belegung der Hündin Herbst 2015, Einzug dann Anfang 2016, Holländischer Schäferhund Kurzhaar, Hündin
Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht fest
(soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
snickerdoodle89: Frühjahr 2016, Kooikerhondje, Züchter wahrscheinlich gefunden, Geschlecht egal
ThunderSnoopy Frühjahr/Sommer 2016 Langhaar Collie, Rüde (Hündin) aus sportlicher Zucht, Züchter steht (Farbe egal)
especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
Chocoaussie: GPhündin frühestens Sommer 2016 (auf Züchtersuche)
AussieAlina: ab 2016, Australian Shepherd Hündin, auf Züchtersuche.
Schranktür: Kurzhaarcollie-Hündin, Züchter und Elterntiere stehen fest, Wurf geplant für 2016
Lionn: Ab Mitte 2016 konkrete Suche. Entweder Sheltie oder LHC.
Vermutlich wird es am Ende aber wohl wieder ein großer Kleinspitz wenn
meine Züchterin nen Schecken hat der mir gefällt
Maslee: Mitte/Ende 2016; Rhodesian Ridgeback/Mischling; Rüde
Clara1998: Mitte-Ende 2016.... Es wird ein Australian Cattle Dog.
Geschlecht ist eigentlich egal, aber bevorzugt wird ein Weibchen. Züchterin steht auch fest. Eventuell ergibt sich etwas mit
einem Nothund
Orangina: Mitte/Ende 2016, Sheltie wahrscheinlich Hündin
Kruemely: Mitte bis ende 2016 drei Rassen zur Auswahl. Auf Züchtersuche
Kleoi91: Irgendwann 2016 Tamaskanhündin,Züchtersuche läuft (hab allerdings schon einen im Auge)
juicygun: Ende 2016, Beauceron oder Dobermann, Geschlecht
unentschieden (erst mal abwarten, wie der Ersthund ist, wenn er fertig
ist ) - Rüde favorisiert
lordbao2.0: Ende 2016, Rasse noch nicht ganz klar, diesmal Junghund, Hündin
seamera: Irgendwann 2016: Zwergspitz oder Kleinspitz Hündin aus dem Tierschutz
InaDobiFan: Ziel ist 2016 ein Quotenmini (Hündin): Chihuahua, Chinese Crested und Italienisches Windspiel sind auf der Wunsch-Liste
Sommerli: Mitte 2016, Golden Retriever, Züchtersuche läuft, HündinSpäter:
sweetathos: 2016/2017, wahrscheinlich Cane Corso , Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
MaxyKing: 2016/2017, ADSH, Rüde, schwarz?
MaYaL: Anfang 2017 , Hündin, Border Collie oder Malinois
Chatterbox: Dann, wenn's passt, wohl frühstens Frühling 2017; Bullmastiff, wahrscheinlich Hündin, Züchter steht noch nicht fest.
Helfstyna: Januar oder Sommer 2017 Dobermann aus eigener Nachzucht, Wunsch wäre ein brauner Rüde
Maslee: Wenn der Zuwachs von 2016 soweit ist, Mitte 2017
Quotenmini oder wieder ein Großer, Rasse hier noch nicht sicher; Tendenz
zu Hündin
bonitadsbc: 2017 - wenn alles läuft wie geplant: Border Collie, Züchter fix, Eltern fix.
JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
YUNAK: Ab 2017, Patterdale Terrier, Rüde in chocolate, Züchter steht noch nicht fest
Queeny87 - Sommer 2017, Zweithund Hündin, Rasse steht noch nicht fest
Hotsy: zwischen 2017 und 2018, Herder (langhaar),Hündin, Kontakt zu einer Züchterin aufgenommen
Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
Chuva: 2016/2017 (wenn alles klappt) Irgendwas kleineres,
Chinese Crested, Zwerggriffon, Zwerg-/Toypudel, Bolonka Zwetna/Malteser
und Chihuahua stehen in der näheren Auswahl.
datKleene: 2017 Großpudel, Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
Aoleon: 2017/2018, Dritthund, Whippet, Rüde.
molotov: Holländischer Schäferhund, Rüde aus eigener Nachzucht
Hummel: 2018 ein Malinois Rüde
Dinakl: ungefähr 2018/19, LCLD oder Malinois, definitiv Hündin. Züchter für beides im Hinterkopf aber noch lange lange nichts festes.
Nightstalcer: irgendwann , Curly Coated Retriever
Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024. wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bin grad auf dem Weg zu ner Ausstellung mit dem Besitzer meines Lieblingsbullmastiffs.
Von Tyson werden ein Sohn und eine Tochter da sein (gerade mal 3 oder 4 Monate alt). Ohman, was freu ich mich. Ich hoffe so sehr, dass irgendwann ein BM hier einziehen kann. -
@Aoleon Hättest du einen theoretischen Favoriten gehabt?
Hm, die Sache mit der frischen Blutlinie....
Wie gesagt, meine Züchter behalten auch länger, wenn ein Welpe in die USA geht.
Aber wenn man es genau nimmt, es brauch eigentlich kein Welpe aus dem Nachbarland. Die Züchter fahren oft (grad bei seltenen Rassen) zum Decken rüber bzw. sind in ganz Europa und auch Russland unterwegs, wenn sie da was gefunden haben.
Gestern müsste unsere Schnauzerzüchterin vom Decken zurück gekommen sein. Ich glaub, Tschechien war sie. Jedenfalls Ostblock.Davon ab, das innerhalb Europas vermutlich nicht wirklich so viel frisches Blut sein dürfte, es sei denn die Zucht geht auf Importe aus Übersee zurück mit wenig europähischer Einkreuzung.
Natürlich wäre es schöner, wenn man Zuchthunde aus dem Ausland ins Land hohlen könnte und würde der Zucht mehr als gut tun.
Aber es den Züchtern anlasten, die nicht nen halben Wurf "parken" können, mit so einer Argumentation wäre dünn.Wenn ich an Krabats Wurf zurück denke... das waren insgesammt 8 Welpen. Wenn die Regelung damals schon bestand gehabt hätte, wäre der halbe Wurf noch bei der Züchterin geblieben (eine Hündin USA, zwei Hunde Deutschland, einer blieb länger, weil nicht sofort vermittelt).
@Chatterbox Mach Fotos. Die sind als so Lütten so süß (als erwachsene auch, so ist es nicht)
-
Deswegen schrieb ich "für mich persönlich".
Der Shar Pei ist eine von Westlern krankgezüchtete Qualzuchtrasse, Gesundheit geht ausschließlich über das Reinholen gesunder Linien - die es in Deutschland nunmal faktisch nicht gibt...
Die Chinesen geben nicht "an jeden" ab, ergo gibt es die Gefahr von "halben länger bleibenden Würfen" gar nicht
Die Züchter (des VDH) nehmen hier aber auch nicht die "Mühen" auf sich, Sperma aus dem Ausland anzufragen, die wollen die Tradis nicht, die wollen die Faltenhunde behalten...GsD gibt es hier nicht nur den VDH, die entsprechenden Hunde haben FCI-Papiere und sind daher trotzdem bei Eignung einsetzbar...Für meine Rasse trifft also die Problematik nicht zu, die, die wirklich was ändern wollen, gehen die Mühen ein und bekommen eben auch bei entsprechender "Menscheneignung" einen Hund
-
@Zaphira81 Na ja glaube in China(Asien) sind es gewohnt halt, dass die Hunde länger auf die Ausfuhr warten müssen.
Hier sind die Züchter in der EU über Jahre verwöhnt, so ist halt mein Gefühl.
Sie wissen genau, dass es oft genug Interessenten gibt.Was anderes, was ist nun genau der Unterschied von einem Traditionellen und europäischen Shar pei?
Habe mir Bilder angesehen uns finde, sie sind nicht ganz so faltig (besonders am Kopf) oder täuscht das?
Durch weniger Falten wirken sie viel Aufmerksamer und die ganzen Augen wirken viel Größer.Hat man mit einen traditionellen überhaupt eine Chance auf einer Ausstellung?
-
-
Naja, die Chinesen (und soweit ich weiß, sind da die andern Asiaten ähnlich gestrickt) geben ungern Hunde bestimmter Rassen aus dem Land, aber die Tatsache, dass der Pei so krankgezüchtet ist, beschäftigt die Züchter im Ursprungsland natürlich schon sehr...
Der Tradi ist halt ein absoluter Arbeitshund, vielseitig einsetzbar und gesund langlebig, anders als die meisten, die man hierzulande eben kennt.
Da dieser Bereich hier allerdings von Gästen einsehbar ist, werd ich mich hier nicht genauer äußern - die meisten Halter wollen eben genau diesen westlichen Faltenkopp, die hören nicht gern andere Meinungen.
Und nein, der VDH will die Tradis nicht - sind halt keine "Falten"-Hunde...
-
-
Hallo :-)
Ich hoffe es ist ok, wenn ich hier mal eine "kleine" Frage stelle...
Wir freuen uns schon wahnsinnig auf unseren entlebucher sennenhund ❤️
Problem: meine Schwiegermutter heiratet spontan an dem Wochenende, wo unser Welpe 12 Wochen alt wird.
Ich hab darauf gesagt, dass ich nicht komme (sie wohnen ca 3h entfernt)
Ergebnis: Riesen krach, ich soll ihn einfach mitnehmen, dann hätten die Kinder was zum spielen...
Ich hab dann versucht zu erklären, dass es auf einer Hochzeit zu laut ist usw...Tja jetzt gebe es zum Zuhause bleiben noch 2 alternativen:
Ich frage den Züchter, ob ich ihn erst mit 12 Wochen abhole (so lange warten :-(....)
Oder ich könnte ihn zb bei meiner Mutter lassen (ca 1,5 tage), die würde er bis dahin schon öfters sehen, aber wir sind ja seine eig Bezugspersonen? Er wäre ja erst 3 Wochen bei uns....Hat jemand einen Tipp für mich oder hatte schonmal diese Situation?
-
Könnte deine Mutter nicht zu euch nach Hause kommen und dort auf ihn aufpassen, bis ihr wieder zurück seid? Dann wäre der Welpe in seiner gewohnten Umgebung. So haben wir das auch gemacht, als die Monster grad eine Woche bei uns waren und meine beste Freundin ihren runden Geburtstag feierte. War gar kein Problem.
-
Das wäre auch eine gute Idee. Hab aber irgendwie auch Panik, dass sie überfordert sein könnte...
Wobei ein 12 Wochen alter Welpe ja auch noch viel schläft oder?Und generell meinst du wäre das kein Problem? Klar meine Mutter wäre keine Fremde aber wir wären je nach Staulage mind. 3h entfernt und könnten auch nicht einfach schnell zurückfahren..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!