Wer-steht-auf-der-Warteliste Teil 4

  • Ich haette gerne nen Elias oder Damon (aber das kann ausser mir keiner aussprechen)



    Ich traeume jetzt malwieder von nem Welpen da meine Züchterin was interessantes plant. Aber die Rahmenbedingungen.....

  • Mein Rüde wird Qamur (gesprochen; Kamur) vom schnellen Fahnder heißen. Den Namen durfte ich selber wählen.


    Zuerst wollte ich irgendetwas lustiges, wie Querschläger oder Quizmaster nehmen, um dann einen vernünftigen Rufnamen zu wählen.


    Ich hab lange darüber nachgedacht und dann fiel mir plötzlich Qamur ein :)


    In der nächsten Woche entscheidet sich, wer von den fünf Rüden Qamur wird.


    Zwei scheiden schon einmal aus, weil sie nicht passen.


    Am Samstag kann ich noch mal schauen, wie sie sich entwickelt haben und werd noch einmal genauer beobachten, wie sie sich verhalten.


    Ich such ja schon einen ganz bestimmten Charakter- drei der Rüden schlagen schon sehr in die Richtung, die ich mir wünsche.


    Das ist wirklich sauschwer...

  • Unser Rüde heisst mit Wurfnamen Blade Runner. Zusammen mit dem Kennelnamen ein ellenlanges Namengebilde ;)


    Zuhause wird er Cosmo heissen. Wir wollten auf keinen Fall noch einen Namen, der auf i oder y endet.
    LG von julie

  • Ich bin mit Namen fürchterlich!
    Es sollte bei mir eig. immer etwas sein, was man nicht an jeder Straßenecke hört. Und wie heißt meine erste Hündin? Genau. Maja. Ich kenne inzwischen alleine vier Berner Sennenhündinnen die Maja heißen. Aber nun ja, sie saß damals halt im Auto und war einfach eine "Maja". Konnte man nichts machen. :lol:
    Bei Carlie war es so, dass wir die Namen aussuchen durften. Sie mussten halt nur mit "C" beginnen oder wir hätten eben etwas davor setzen müssen. Carlies Bruder heißt z.B. "Charming Lancelot".
    Sollte tatsächlich 2016 der Dritthund einziehen, würde ich wieder versuchen einen Namen mit dem entsprechenden Wurf-Buchstaben zu finden. Bei "meiner" Züchterin wäre das dann vermutlich "F" oder "G". Vorausgesetzt zur passenden Zeit fällt ein Wurf, der für mich interessant wäre. Da es vermutlich wieder eine Hündin werden wird und ich eventuell Zuchtgedanken für spätere Zeiten hege, mache ich mir halt jetzt schon Gedanken und bin ich bereits mit "meiner" Züchterin im Gespräch.

  • Ich bin mit Namen auch ganz furchtbar :/ Meine letzte Katze ist fast 14 Tage nur "Katze" genannt worden weil wir nix Passendes gefunden haben. Tja, jez heißt sie Kiwi, aber auch nur, weil wir damals gerade Kiwis gekauft haben :ops:

  • Ich bin auch kompliziert. Bei mir müssen Papiername und Rufname gleich sein, anders mag ich das irgendwie nicht. Ich möchte unbedingt einen Fred. Da es bei uns aber wahrscheinlich der I-Wurf oder später wird, wird wahrscheinlich was davor gebaut. Da Fred ja auf der Schwäbischen Alb leben wird, haben wir uns überlegt, ob wir ihn , sollte es der I-Wurf werden, dann auf dem Paper einfach "I ben dr Fred" (für alle Nichtschwaben: Ich bin der Fred) nennen. ;-) Mal schauen, ob überhaupt alles so klappt, wie wir uns das vorstellen.

  • @ Laurencia June ist doch super!


    ja, das stimmt. Als ich überlegt habe stand noch nicht fest, welche Hündin es wird. Die andere beiden heißen Jingle Bells und Jewel in die Crown, die hätte ich wohl eher nicht übernommen :D aber June finde ich super. In den Papieren wird sie June Carter heißen. Der passende Rüde dazu aus dem Wurf heißt Johnny Cash.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!