eigenes Kind gebissen

  • Dein Hund hat angemessen reagiert.
    Einfach weil schon die ganze Zeit über - so liest es sich - kein Management, keine Führung da ist.

    Nicht die Hunde müssen das Kind akzeptieren, du musst sicher genug auftreten dass es selbstverständlich wird, dass das Kind da ist.
    Das hat nix mit Rangordnung zu tun, sondern mit deinem Auftreten und deinem Management.

    Wenn du es nicht schaffst, das Kind von den Hunden fern zu halten provozierst du die ganze Situation.
    Im Prinzip trifft hier dich die Schuld, nicht den Hund.

    Du sagst du hast früher 3-4h beschäftigt, und nun nix.
    Das der Hund pissig ist kann ich mir gut vorstellen, wenn dann noch dauernt bedrängt wird..

    Installier Trenngitter oder nimm die Hunde mit ins Bad oder organisier dir ein Türschloss und bring deiner Tochter Regeln bei (solltes du sowieso). Regeln sind Regeln, egal ob Kindern oder Tieren gegenüber..

    Wenn all das nicht möglich ist, ist eine Abgabe wohl für alle Beteiligten besser.

  • Du solltest da echt einen Trainer drauf schauen lassen, jemand der sich die Situation vor Ort anschaut und dementsprechend reagieren kann.

    Ich würde das Kind erst mal gar nicht mehr allein zu den Hunden lassen. Das mit dem Füttern finde ich aber eine gute Idee, sofern die Hunde das wollen.
    Es gibt Hunde, die können auch einfach nichts mit Kindern anfangen.

  • Hast Du schon mal versucht, für die Hunde schöne Situationen nur im Beisein der Kleinen herbeizuführen (Futter, Tricks . . )? Parallel würde ich jede Konfliktsituation meiden( Türgitter, Boxen (?) ) und auch dem Kind ggü. deutlich werden.

    Dafür dann aber mit Kind mit den Hunden beschäftigen.

    Wie reagierst Du, wenn die Hunde mit Weggehen reagieren, wennn Kind "nervt"? Hast Du solches Verhalten schonmal bewusst bestätigt?

  • ich dachte bisher immer, dass ALLE Menschen, immer über den Hunden stehen sollten und man dafür zu sorgen hat, dass die Hunde das von kleinauf lernen und akzeptieren. Hab ich bisher immer so gelesen, dass die Kinder deswegen die Hunde füttern sollen etc. wundert mich, dass ihr es jetzt andersrum sagt, aber dann bin ich froh, dass ich hier einen weiteren denkfehler von mir habe.

    dass mein kind gestern irgendwas gelernt hat... pustekuchen, vorhin hing sie schon wieder auf dem rüden, als ich die geschirre zum gassigehen anzog, hab sie dann natürlich wieder weggenommen und es ihr zum zigtausendsten mal erklärt. aber gelernt dass er ihr wehtun kann, hat sie null. absolut beratungsresistent.

    nur mal als info. ich habe 1,5 jahre eine wohnung für mich und meine tochter UND hunde gesucht. mich wollte kein vermieter nehmen. alle sagten, ich soll die hunde abgeben. als ich endlich meine hunde behalten durfte, hab ich ganz sicher nicht geschaut, ob es hier ein extra hundezimmer zum absperren gibt. scherzkekse eure vermögensverhältnisse hätte ich gern mal!!!!!!!! (sorry). zweiraumwohnung, heißt ein raum für mich und ein kinderzimmer. ansonsten hätte ich die hunde an die tierschutzorga zurückgeben müssen, sie wären getrennt voneinander vermittelt worden und ich hätte nie erfahren was aus ihnen geworden wäre. nein danke. niemals.


    ich danke euch allen für die vielen beiträge, werde mir das alles in ruhe durchlesen und dann mal insgesamt antworten, als jetzt immer dazwischen schnell zu schreiben. DANKE euch allen

  • Zitat

    Du sagst du hast früher 3-4h beschäftigt, und nun nix.
    Das der Hund pissig ist kann ich mir gut vorstellen, wenn dann noch dauernt bedrängt wird..

    kannst du bitte richtig lesen und hier keine unwahrheiten über mich aufstellen? Danke!
    ich hatte folgendes geschrieben:

    Zitat


    Ich hab in den letzten Wochen den Hunden viel Zeit gewidmet, war mit ihnen viel allein Fahrrad fahren (da die Hündin abnehmen soll), dachte eigentlich alles wäre okay.

  • Rangordnung, Rudelführer = veralteter Quatsch!

    "Nur" wegen einem Ball abschnappen ist eine sehr stark vermenschlichte Sicht... Und der Rüde hat sauber kommuniziert, erst geknurrt.

    Als allererstes solltest du deinen Hunden einen von deiner Tochter unantastbaren Rückzugsort ermöglichen. Dreijährige Menschenkinder sind sind unberechenbar, ich kenne das! Meine Jungs sind aus dem Alter raus, aber ich weiss wovon du sprichst, man kann sich den Mund fusselig reden ;)

    Nein, es muss sich nicht legen, es gibt viele Hunde die nix mit Kindern anfangen können. Und ja, die Tochter hat nichts bei den Hunden zu suchen, wenn die wirklich so keinen Bock auf sie haben...

    Und mir wäre es egal ob mein Hund Bäder mag oder nicht, solange ich Hunde und Kind nicht räumlich trennen könnte, wenn ich duschen gehe, müsste der trotzdem mit.

  • Moin,

    yap, wenn die Hunde Kinder doof finden - heißt das auch so gut wie "nie" - soo schwer das auch ist. Der Kontakt oder der Wunsch nach Nähe sollte vorerst mal von den Hunden ausgehen.

    Nutz den Vorfall um noch einmal mit Deiner Tochter zu sprechen, erkläre ihr, das Hunde eben so zeigen, das sie etwas nicht wollen..... Kinder müssen ausprobieren, was es bedeutet - etwas Verbotenes zu tun. Kein Mensch auf dieser Welt hätte je verstanden was "Heiß" bedeutet, ohne sich zu verbrennen - gut, wenn es so glimpflich ausgegangen ist und auf den Hund musst nicht sauer sein, eher auf Euch Großen.

    Du schreibst ja auch von "Eurer" Tochter, also wäre da ja noch ein Papa, der aufpassen kann, wenn Du duschen gehst.... oder mal Müll runter bringst oder oder oder.... Türgitter ist eien gute Idee, aber ansonsten würde ich sie nicht mehr allein lassen. Meine Jüngste war drei, als unser Hund dazu kam - und ich weiß, wie schwer das mit dem allein lassen ist, im Grunde kaum möglich.

    Und ja, ich empfehle das nicht oft, aber hier scheint mir ein guter Trainer wirklich angebracht zu sein, unbedingt.

    Sundri

  • Kann es sein das du von Deiner 3jährigen Tochter einfach auch etwas zu viel erwartest?
    Vielleicht kannst du sie ja irgend wie mit einbinden, während du den einen Hund fertig machst, zb. darf sie so lange die Leine halten oder sowas.

  • Zitat

    Hast Du schon mal versucht, für die Hunde schöne Situationen nur im Beisein der Kleinen herbeizuführen (Futter, Tricks . . )? Parallel würde ich jede Konfliktsituation meiden( Türgitter, Boxen (?) ) und auch dem Kind ggü. deutlich werden.

    Dafür dann aber mit Kind mit den Hunden beschäftigen.

    Wie reagierst Du, wenn die Hunde mit Weggehen reagieren, wennn Kind "nervt"? Hast Du solches Verhalten schonmal bewusst bestätigt?

    danke für die tips! das mit dem futter ist halt schwierig, da der rüde ja vom kind kein futter annimmt. aber denke das ist der richtige ansatzpunkt. denke da werde ich mit der trainerin an sowas arbeiten.

    boxen gehen hier leider nicht, da zu beengt, aber ich lass sie viel auf den balkon. türgitter geht hier in dem türrahmen in der mitte, das mach ich defintiv!

    das mit dem bewusst bestätigen ist eine super idee, werde ich machen :gut:
    danke dir sehr!

  • Zitat

    kannst du bitte richtig lesen und hier keine unwahrheiten über mich aufstellen? Danke!
    ich hatte folgendes geschrieben:

    'In den letzten Wochen'. Und was war in den drei Jahren davor? Waren da die Hunde einfach abgeschrieben?

    Ich finde, das du viel zu sorglos damit umgehst. Die Hunde haben keine Lust aufs Kind. Ok. Dann hast du dafür zu Sorgen, das sie nicht belästigt werden. Wie auch immer du das anstellst.

    Man kann zb auch Duschen gehen, wenn das Kind schläft.

    Hunde und Kind einfach nie mehr alleine lassen. Entweder aussperren oder eine Seite mitnehmen.

    Ich verstehe nicht, wieso du das so lange zugelassen hast, das die Hunde so bedrängt werden.


    Gesendet mit Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!