eigenes Kind gebissen

  • Zitat

    dass mein kind gestern irgendwas gelernt hat... pustekuchen, vorhin hing sie schon wieder auf dem rüden, als ich die geschirre zum gassigehen anzog, hab sie dann natürlich wieder weggenommen und es ihr zum zigtausendsten mal erklärt. aber gelernt dass er ihr wehtun kann, hat sie null. absolut beratungsresistent.

    .......und du anscheinend auch.

    Zitat

    bin ich raus hier und werde auch nicht mehr mitlesen...

    ich hoffe wir werden nicht von dir lesen.....

    Bin versucht für das Kind zu beten. Mehr ist anscheinend nicht möglich.

  • Ich finde ein Hund, der sich 3 Jahre nicht an ein Kind gewöhnt schwierig.

    Ich kenne das so auch nicht. Bzw, dann leider nur bis zum heftigen Beissunfall, dem das Kind eine für das gesamte Leben entstellende Gesichtsverletzung einbrachte.

    Kinder haben eben kein Fell. Der Hund war NICHT böse.

    Ich hoffe, dass du die richtige Entscheidung triffst.

  • Zitat

    ansonsten hätte ich die hunde an die tierschutzorga zurückgeben müssen, sie wären getrennt voneinander vermittelt worden und ich hätte nie erfahren was aus ihnen geworden wäre. nein danke. niemals.

    Egoismus ist in diesem Fall nicht angebracht.
    Du solltest zum Wohl deines Kindes und der beiden Hunde entscheiden und eine Rückgabe an die Tierschutzorga finde ich da nun nicht das Schlechteste.

    Vor allem denke ich weiter (was Du ja anscheinend nicht tust):
    Du lebst mit einem 3 Jahre alten Kind und 2 Bardino-Mixen (ca. 50 cm und ca. 60 cm) in 2 Räumen. Ohne Kind mag das gehen, aber mit einem Kind stelle ich mir das einfach zu eng vor. Was, wenn das Kind etwas älter ist und mal Spielkameraden zu Euch nach Hause kommen wollen?

    Ich bin auch der Meinung, man muss die Herkunft der Hunde betrachten. Wenn man sich so durch Deine Threads liest, sind beide Hunde ja nicht unbedingt die Souveränsten.
    Dies alles gepaart mit Deinem Fehlverhalten ist eine sehr riskante Kombi. Für Dein Kind und somit letztlich auch für Deinen Rüden, denn wenn es noch einmal zu solch einem Vorfall kommt (und da Dein Kind ja bereits wieder auf dem Hund hing, während Du ihm das Geschirr angelegt hast, gehe ich davon aus) wird auch mindestens Dein Rüde an eine andere Familie vermittelt werden. Was vermutlich nicht sein Nachteil wäre, wenn ich Deine Beiträge lese.

  • (je nachdem ob das hier noch gelesen wird....)


    Im Endeffekt teilt sich bei solchen Vorfällen die breite Masse immer in zwei Lager - auf der einen Seite die, bei der ein Hund sich grundsätzlich alles gefallen lassen muss, Kinder generell ekelhafte Nervensägen sind und man selbige am besten irgendwie loswerden sollte. Auf der andern Seite die, bei denen ein Hund sich immer alles bieten lassen muss und jegliches Wehrverhalten garnicht geht.


    Liebe TS - ich kenne genügend Fälle, in denen das Zusammenleben zwischen Kind und Hund funktioniert, auch mit Hunden die sicher nicht ohne sind und ansich nicht viel für Kinder übrig haben.

    Grundsatz ist hier aber immer, dass es für alle Beteiligte Grenzen und Rückzugsorte gibt. Orte, an denen die Hunde nichts zu suchen haben (Kinderzimmer, Kinderspielzeug) und das Kind sich einfach ausleben kann und Orte, an denen sich die Hunde zurückziehen können.
    Wozu es führt solche Trennung nicht einzuhalten , hast du ja selbst erlebt.

    Auch wenn das der Ratschlag ist, den du wahrscheinlich nicht hören willst.... augenscheinlich ist es ja derzeit so, dass du das nicht durchsetzen kannst (Kind akzeptiert Keine Sperrzonen, Hund klaut Kinderspielzeug). Wieso auch immer. Da jetzt Ferndiagnosen anzustellen halte ich im übrigen für eine ziemliche Frechheit.

    Wenn du die Verhältnisse nicht änderst , dann wird das nicht der letzte Vorfall sein. Dein Hund hat zwar, soweit man das aus der Ferne beurteilen kann, normal gehandelt (dem Hund jetzt böse zu sein ist Blödsinn) - trotzdem hat dein Kind nochmal Glück gehabt. Er hätte auch beim Abschnappen das Auge erwischen können. Dann wär dein Kind jetzt wahrscheinlich Blind.
    Mal ganz davon ab, dass es auch Folgen für den Hund haben wird. Passiert sowas nochmal, bzw schlimmer, dann wirst du keine andere Wahl mehr haben, als den Hund wegzugeben. Das die Zukunftsaussichten für Hunde mit der Vorgeschichte nicht rosig sind, brauche ich dir wohl nicht erzählen.

    Als Mutter hast du eine Verantwortung gegenüber deinem Kind, als Hundehalter gegenüber deinem Hund. Wenn du nicht in der Lage bist die jetzige Situation zu managen, dann bist du es beiden schuldig deine Konsequenzen zu ziehen und das wird sinniger Weise die Abgabe des Hundes sein, solang er noch Chancen hat.

  • Liebe Themenstarterin!

    Ich möchte dir, zum Abschluß, noch einen Gedankengang mit auf dem Weg geben.
    In meinen Augen geht es hier keinesfalls um Schuld, sondern ausschließlich darum wie du in Zukunft die Situation mit Hunden und Kind managen kannst ohne, daß jemand gefährdet ist.

    Einige Tipps hast du ja schon bekommen:

    - konsequentes trennen deiner Tochter von den Hunden jede Sekunde des Tages bzw. ausschließlich begleiteter Kontakt durch dich.
    - Konsultieren eines Trainer

    Allerdings ist das Etwas, was sehr schwer zu bewältigen ist und eine sehr, sehr große Sorgfalt und Konsequenz bedarf. Vor allem kann hierbei ein einziger Fehler schlimmste Konsequenzen für deine Tochter, die Hunde und dich haben. Es ist also eine riesen Verantwortung. Mit zunehmendem Alter wird deine Tochter zwar verständiger werden, allerdings der Kindertrubel im Haus auch größer. Deine Tochter wird sich vermutlich häufiger Freunde einladen wollen.... usw. Also auch da eine riesen Verantwortung.
    Es gibt leider einfach Hunde für die ein Haushalt mit Kindern einen wahnsinnigen Stress bedeutet und für die das möglicher Weise nicht das Richtige ist. Das hat mit Schuld, mangelnder Liebe und Unfähigkeit nichts zu tun.
    Vielleicht kannst du, wenn du dir diese Argumente noch einmal vor Augen führst, den Rat mancher User über eine Abgabe nachzudenken, in einem anderen Licht sehen.


    LG

    Franziska mit Till

  • Glückwunsch an all diejenigen, die es mal wieder geschafft haben jemanden mit ihrem Schwachsinn aus dem Forum zu vertreiben. Richtig gut - so wird der TS und ihren Hunden erst richtig gut geholfen :gut:

    *ironie off*

  • Bordy ich stimme dir im Großen und Ganzen absolut zu. Nur geht es für mich in solchen Situationen nicht um die Frage ob sich ein Hund alles gefallen lassen muß und Abwehrverhalten erlaubt ist oder nicht; sondern darum, in wie fern ein solches Management leistbar ist, wenn ein Hund sich eben nicht alles gefallen lässt und Abwehrverhalten zeigt. Und das ist, da stimme ich dir wieder vollkommen zu, von Familie zu Familie verschieden.

    LG

    Franziska mit Till

  • Zitat

    Glückwunsch an all diejenigen, die es mal wieder geschafft haben jemanden mit ihrem Schwachsinn aus dem Forum zu vertreiben. Richtig gut - so wird der TS und ihren Hunden erst richtig gut geholfen :gut:

    *ironie off*

    Also ich fand die Worte hier im Thread überwiegend sehr diplomatisch. Härte Kritik ja, aber die ist ja irgendwo auch angebracht oder?
    Ich finde da muss man schon direkt sein bei so einem Thema. Der Hund hat schon gebissen und das Kind hat es wieder geschafft zum Hund zu kommen. Irgendwann knallt es dann richtig.

    Behauptungen die nicht stimmen hätte ich an Stelle der TE halt ignoriert. Wenn sie sich momentan keinen Trainer leisten kann, dann doch bitte für Kritik offen sein.

    Doofe Kommentare gibt es immer, die hat jeder von uns schon abbekommen. Und die meisten sind trotzdem noch da.

  • Zitat

    Glückwunsch an all diejenigen, die es mal wieder geschafft haben jemanden mit ihrem Schwachsinn aus dem Forum zu vertreiben. Richtig gut - so wird der TS und ihren Hunden erst richtig gut geholfen :gut:

    *ironie off*


    :gut: Ist ja nicht nicht das erste Mal. Mich wunderts nicht, dass die TS sich verabschiedet hat.

  • Die TS ist/war doch für Kritik offen. Ich fand einige Beiträge nicht ok - siehe z.B. Salali's Beitrag. Was soll das?! Verstehe ich nicht.

    Gerade bei so einem Fall sollte doch allen Usern hier daran gelegen sein, das da nicht noch mehr passiert.... Es gab viele hilfreiche Beiträge (finde ich super), Kritik ist sicherlich auch angebracht, aber einige Kommentare hätten doch nicht sein müssen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!