Hilfe, ich habe einen Müllschlucker !

  • Hallo,


    möchte mich mal wieder melden.


    Also Müllschlucker Thema und kein Ende. Während wir Darm und Giardien jetzt im Griff haben, wird der Appetitt auf Unessbares immer größer. Das brachte ihr nun auch schon Röntgen und dem Besitzer, also mir, unzähliche Kotuntersuchungen, schlaflose Nächte, Bangen und Zittern ein.


    Mittlerweile ist sie 9 Monate


    Leut´ich bin echt nervlich langsam total daneben ! Hier ist schon alles hochgestellt. Zum schnellen Kacka auf den Rasengittersteinen mit Kiesel hat sie nach Absprache von Tierarzt und mir , jetzt minutenweise den Maulkorb an.


    Neulich kaufte ich zum Planschen zwei abgeschnittene dicke Gardenia (!) Schlauchstücke zum Apportieren, nicht zum Kauen. Bis wir uns versahen, riss sie ein Stück raus und hat es verschluckt.


    Sauerkraut geht nie aus und 1-2 x im Monat ist immer was. Diesn Monat wöchentlich !


    Langsam, da das schlimmer wird, stelle ich mir die Frage nach Fütterung und Futter. Ich füttere ja Canis Alpha Balance und durfte durch den THP nichts daran ändern um die Messungen nicht zu beeinflussen. Jetzt ganze 3 Monate.


    Ich frage mich, ob es einen Mangel sein kann. Nach dem Gartenschlauch bin ich verzeifelt ins Geschäft und habe CD Vet (das einzig natürliche ohne künstliche Vitamine!) micro Mineral gekauft. Messung hin oder her, das bekommt sie jetzt.


    Ich habe jetzt gesehen, das Canis Alpha auch das Klassik anbietet mit zugesetzten Vitaminen ? Vielleicht ne Alternative ? Oder sollte ich zu Naturavertal wechseln, dort gibts auch Fleischdosen zur Abwechlsung ?


    Was meint Ihr ? Retrievertypisch, oder schon zu extrem ? Zur Zeit könnte ich sie einfach so nicht laufen lassen. Am Wochenende kam ne Scherbe zum Vorschein, die sie irgendwo hat mitgehen lassen und im Park hat sie wie ein Staubsauger für einige Sekunden den Splitt mit Sand ( ihr kennt die kleinen Dinger mit feinem Sand ) inhaliert.


    Ich trainiere sie beim Gassigehen schon auf Pfui, damit sie nicht alles einsaugt, was auf dem Weg liegt, das funktioniert auch soweit ganz gut , aber im Freilauf undenkbar.


    Neue Tierärztin haben wir auch. Hat gleich mal eine Blutprobe gemacht. Leber/Niere /Darm haben Bestwerte !


    Leute.. so habe ich mir die Sache echt nicht vorgstellt. Gestern sind mir die Nerven durch, da sie wieder was geschnappt hat und ich habe geheult wie ein Schloßhund



    Liebe Grüße eine ziemlich angeschlagene
    Sissi

  • Âlso Barfen geht finanziell und zeitlich nicht. Aber Dosenfutter ?


    LG


    Sissi

  • Zitat

    Âlso Barfen geht finanziell und zeitlich nicht. Aber Dosenfutter ?


    LG


    Sissi


    Ich glaube Barf ist günstiger als gutes Dosenfutter.

  • Ich denke, mit deinem Hund würde ich "tauschen" üben. Vom aufsammeln wirst du sie so bald nicht abhalten können, aber wenn sie lernt, dass es immer riiichtig cooooole Sachen gibt, wenn sie dir ihre Fundstücke gibt, frisst sie sie vllt nicht mehr.

  • Ja, was soll man sagen?


    Frisches Futter, Tierarztrechnungen fallen weg. Barfen ist nicht zeitaufwendig. Ich würde probieren nicht häufig zu füttern aber dann viel.


    Oder der Hund hat einen neurologischen Schaden.

  • Zitat

    Ich denke, mit deinem Hund würde ich "tauschen" üben. Vom aufsammeln wirst du sie so bald nicht abhalten können, aber wenn sie lernt, dass es immer riiichtig cooooole Sachen gibt, wenn sie dir ihre Fundstücke gibt, frisst sie sie vllt nicht mehr.



    Das haben wir durch. Das funktioniert im Haus zu 90 % ( den Rest schluckt sie).. draußen nicht, weil sie schneller ist als wir und wir im Gras ja auch nicht alles sehen.

  • Neurologischer Schaden... Verzeihung, das geht mir doch zu weit. Der Hund verhät sich sonst ganz normal und ist gerade in der Pubertät.


    Google mal wie viel Labradore und Retriever schon Socken gefressen haben..


    Ich war gerade auf Naturavetal, im Forum, da hat eine einen Labrador mit den gleichen Symptomen.


    Fertigbarf ist teurer, ich habe das alles schon ausgerechnet.


    Müsste ich mit 150 euro im Monat rechnen. Geht nicht.

  • Wieso Fertigbarf? Gar kein Fertigfutter, weder getrocknet, noch gegart noch sonstwas. Futter richtig
    selber frisch zusammenstellen.


    Wenn der Hund schon einen Maulkorb kennt, warum nutzt du den dann momentan nicht um zu verhindern
    dass draussen was gefressen wird?

  • Ich habe zwei Labradore, die sehr verfressen sind, aber ein solch extremes Verhalten hat keiner der beiden in 5 Jahren gezeigt.
    Typisch Labrador würde ich hier nicht behaupten, wohl aber eher tiefergehende Dinge und eben neurologische Probleme nicht ausschließen.
    Wenn ich meine beiden, insgesamt 60kg, einen Monat barfe zahle ich ca 50€. Ich bestelle bei Tierhotel.


    Als erste Hilfe würde ich nur noch mit Maulkorb raus und wenn es wirklich nichts mit der Gesundheit zu tun hat, intensiv am Grundgehorsam arbeiten.


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!