
-
-
Zitat
Vollzeitstellen (35 Stunden) mit wenig Anfahrtsweg?Vollzeit ist 35 Stunden?
Boah..
Bei uns sind Vollzeit 38,5 , und ALLE meine Bekannten haben Stellen, die 40 Stunden als Vollzeit sind.35 Stunden ist ja HIMMLISCH...soviel/wenig arbeite ich nur, wenn ich reduziere.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Frage war, welches Arbeitsmodell 8 Stunden Abwesenheit bedeutet. Ich habe geraten, was das sein könnte, deshalb auch das Fragezeichen am Ende meines Satzes
. Ich arbeite halt Teilzeit, mein Mann Vollzeit (mit knapp 10 Minuten Anfahrtsweg und Abwesenheit von etwa 08:15 - 17:45Uhr), also nicht 8 Stunden...
Ich arbeite bewusst Teilzeit, da wir uns das leisten können (finanziell). Und ich so Zeit habe für die Hunde, den Garten, das Haus. Ich könnte auch Vollzeit arbeiten und von dem mehr verdienten Geld einen Sitter und eine Haushaltshilfe bezahlen. Ich bin in der sehr glücklichen Lage, diese Wahl treffen zu können.
-
Zitat
Vollzeit ist 35 Stunden?
Boah..
Bei uns sind Vollzeit 38,5 , und ALLE meine Bekannten haben Stellen, die 40 Stunden als Vollzeit sind.35 Stunden ist ja HIMMLISCH...soviel/wenig arbeite ich nur, wenn ich reduziere.
Bei der IG-Metall gibt es die 35 Stunden-Woche schon seit 25 Jahren.
Und wir haben die 35 Stunden (Vollzeit) auch schon ziemlich lange (keine Ahnung, wie lange genau).
Geringfügige Abstufungen im Tarif gibt es dann eben mit 36,5 Stunden. Ebenfalls Vollzeit. -
Ich arbeite in ner Klinik auf der Kinderintensiv.
38,5 h aber mit 5,5 Tage-Woche.
Frühdienst: 6.15 - 13.45
Spätdienst : 12.45 - 20.15
Nachtdienst : 20 - 6.30Da mein LG aber nicht im schichtdienst arbeitet sondern im Büro 10 Minuten von uns entfernt sind die drei im
Frühdienst von 7.45 - 14 h = ~6 h
Spätdienst von 12.15 - 17 h = 7 h
Und im Nachtdienst gar nicht alleine zuhause.
Zudem habe ich ja auch in der Woche freie Tage.Wir gehen jeweils direkt vor und nach der Arbeit mit den Hunden los.
Zusätzlich gehen wir drei mal die Woche auf den Hundeplatz und dazwischen noch Fährten ....
Die sind froh wenn wir nicht da sind und sie in Ruhe schlafen können. ^^Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Zitat
Ich bin unsagbar gespannt auf eure Antworten:
1. Welches Arbeistzeitmodell beinnhaltet eine 8 stündige Abwesenheit von Zuhause?
Meins leider nicht, bin Assistentin der Vertriebsleitung in einer Firma die Wellnesseinrichtungen vertreibt. Arbeite 8 Stunden am Tag + 1h Mittaspause. Hin und Rückweg je 15min Fahrzeit2. Wer geht wie lange arbeiten und wie lange sind eure Hunde alleine? Bitte die Stunden angeben, vom losgehen zur Arbeit bis zum Nachhause kommen.
Arbeite 8 Stunden + 1 Stunde Mittagspause, d.h. 8.45Uhr gehe ich zuhause los und um 18.15Uhr komme ich zurück. Das wären 9,5 Stunden. Meine Hundekönnen aber in 99% der Tage mit ins Büro in seltenen Fällen bleiben sie zuhause dann fahre ich Mittags nachhause (erweitere dann meine Mittagspause auf 2 Stunden) und arbeite dafür abends länger wenn mein Mann dann zuhause ist.3. Wann geht Hund VOR dem Alleine sein raus und wann NACH dem Alleine sein.
Wir gehen vordem Alleine sein von 7-8.30Uhr gassi, dann gibt es Futter und um 8.45h gehe ich. Wenn ich zurück komme geht es von 18.15Uhr ca. 1 1/2 Stunden gassi, danach gibts Futter für Mensch und HundeGeht ihr GASSIE, dann arbeiten und kommt nach Hause und SOFORT Gassie?
Ja, direkt vorm Arbeiten und direkt wenn ich nach Hause kommeAlso, nicht die frage, wie lange meint ihr ginge, dass der Hund alleine bleibt, sondern, wie lange BLEIBT der Hund alleine. (bei Fremdbetreuung entfällt das natürlich, dann ist der Hund ja nicht alleine)
-
-
Mannomann, ich staune auch über 35 Stunden als Vollzeitstelle!
In diesem Schuljahr hatte ich das Glück, nur an einem Tag bis 15.30 Unterricht zu haben, können aber im neuen Schuljahr bis zu drei lange Tage sein. Damit sah dieses Jahr meine Anwesenheitspflicht sehr günstig aus:
Montag: 8.45-15.30, Die- Fr: 8.45-14.00Mittags ist Cooper 2 Stunden durch den Dogwalker betreut. Sie ist also mit Wegezeit ca. 3,5 Stunden und dann noch mal 1-3 Stunden allein, komme meist auch an kurzen Tagen nicht vor 15 Uhr weg. Pausen werden dem Hund zuliebe durchgearbeitet. Morgens und abends arbeite ich insgesamt 2,5-3 Stunden von zu Hause. Bei Abend- oder Wochenendveranstaltungen ist dann mein Sohn beim Hund.
Vor der Schule geht es 30 Minuten raus. Wenn ich nach Hause komme sofort die große Runde 1-1,5 Stunden. Je nach Tag abends noch mal 0,5-1 Stunde und kurz vor dem Schlafen noch eine Löserunde.
-
ich arbeite 30 stunden/pro woche, montags, dienstags und donnerstags "kurz", d.h. incl. fahrzeit ca. sechs bis sechseinhalb stunden abwesenheit. mittwochs und freitags arbeite ich vollzeit, bin dann von ca. viertel nach sieben bis ca. 16.00 uhr ausser haus. meine jüngere tochter ist mittwochs um kurz nach eins aus der schule da und geht ein kleines stück zum lösen mit dem hund. freitags ist mein mann um viertel nach zwölf da.
mit hund geh ich fast direkt bevor ich das haus verlasse, aber nur kurz für die geschäfte. dann gibts noch ein bißchen leckerlisuchen im haus oder im garten, während ich mir den "letzten schliff" für den arbeitstag gebe, meine sachen (schlüssel und co.) zusammensuche etc. erste amtshandlung, wenn ich nach hause komme, ist mittag vorbereiten für die kinder, die kurz nach mir eintreffen. wenn es paßt, geh ich kurz mit hund um die ecke, während das essen kocht. sonst biete ich ihm den garten an, aber in erster linie interessiert ihn mittags "was gibts bei euch zu essen und krieg ich was ab?"
. wenn wir gegessen haben, gehts dann erstmal raus auf ne größere runde.
-
Vollzeit mit 35 Stunden wäre herrlich. Bei mir sind's 40 Wochenstunden für vollzeit... Ich freue mich jetzt schon aufs Rentner sein, sofern es das Modell dann noch gibt.
-
Mein Mann arbeitet 35 Stunden Vollzeit
Faktisch macht er aber jeden Tag Überstunden, so dass er eigentlich immer mehr als 7 Stunden am Tag arbeitet. Ich arbeite Vollzeit mit 38,5 Stunden plus 30 Min. zusätzlich Mittag. Freitags arbeite ich in der Regel nur bis 13 Uhr. Anfahrtsweg etwa 20 Minuten pro Strecke. Unser Hund ist in der Regel von 7 bis 10 Uhr alleine, dann wird er von Schwiegereltern abgeholt. Ich gehe vorher Gassi und meist geht er bei Schwiegereltern ausgiebig nochmal Gassi. Wenn sie mal nicht können (absolut selten), dann fahre ich erst um acht ins Büro und mein Mann macht zu 14 Uhr Feierabend, ist dann um 14:10 Uhr zu Hause. Schafft Hundi locker, versuchen wir aber möglichst zu vermeiden.
-
Na nicht schlecht welche Arbeitszeitmodelle es so gibt.
Bei uns sind Vollzeit 40 h. Meine Kollegin arbeiten nach ihrem Mutterschutz Teilzeit - das sind dann 35 Stunden. Das als Vollzeit zu haben, wäre ja traumhaft.
Bei meinem Mann sind Vollzeit übrigens 48 h.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!