Warum ausgerechnet ein Jagdhund??
-
-
Zitat
Oben hatte ich das schon mal geschrieben. Ich meine damit alle Jagdgebrauchshunde, keine Schönheitszucht usw. Also, Retriever nur aus jagdlichen Zuchten, ebenso Terrier, Pudel gar nicht.
was unterschiedet den Retriever von solchen Pudeln? http://www.redhuntingpoodles.com/
ist zwar OT, aber find ich spannend -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aber da scheiden sich doch schon die nächsten Geister.... was ist RICHTIG ausgelastet....... Agility für einen Setter? Dummy für einen Border? Oder doch nur das gemütliche Gassigehen für den Dackel? JEDER, absolut jeder Hund sollte nach seinen Möglichkeiten und Fähigkeiten ausgelastet werden, egal ob Begleithund, Jagdhund, Schutzhund, whatever. Und die Chance sollte auch jeder kriegen. Und wenn Herr Meier eben unbedingt mit Dackel Frodo aus der LZ glücklich sein will, warum nicht...
und was ist mit den Hunden, die zwar aus eine SZ kommen, aber dennoch ihren Ursprung fordern? Oder denen, die aus LZ und SZ gemischt hervor kommen? -
Ja, das Hauptargument ist "weil sie so schick sind" und weil sie, machen wir uns doch nichts vor, etwas Besonderes sind - das Rennpferd des kleinen Mannes sozusagen..... was richtig Geiles kann man sich nicht leisten, weder Villa noch Rennwagen noch Yacht, aber ein Hund - kann das eben doch ein bisschen toppen.
Prestigedenken oder "das Besondere" mögen, aber ohne es jemals für sich zu reflektieren. Ich find meine Hunde sind ganz etwas Besonderes - ich käme aber nicht auf die Idee sie zu vermehren sondern betrachte jeden, den ich finde, als Geschenk. Aber wie sagt mein Schwiegersohn? Nen Mix von der Straße, ach da gibt`s ja viel zu viele. Aha.... nen Mix hat jeder?! Und da ist es auch schon wieder - Prestige!
Und warum junge Hunde - die leben länger, da hab ich länger was davon, da lohnt sich die Beschäftigung, der Weg, eine Ausbildung..... Menschen sind pragmatisch und denken schlicht. Jung = lange. Alte Hunde muss man sich auch leisten wollen, wenn ich so sehe, was mein Malik in seinen letzten Jahren für Aufmerksamkeit, Fürsorge und auch Geld benötigt hat? Das geben doch viele lieber aus, wenn ihnen der Hund lange Zeit ein Gefährte gewesen ist.
Zudem gehört ne ordentliche Portion "nichtwissen" dazu, alte Hunde lernen nicht mehr.... ich möchte wetten, dass das bei vielen der Grund ist, einen jungen Hund zu nehmen. Oder aber sie wünschen sich einen Hund mit möglichst wenig schlechten Erfahrungen und glauben, der junge Hund hat da weniger mitgemacht. Mich schockt es wirklich immer wieder, wieviele Leut`s sich einen Hund holen und dann nicht wissen, was sie da haben und schlimmer, nicht erfassen, woher die Probleme kommen.
Beispiel, ehemalige Geschäftsfreunde aus alter Zeit, reisten in die Türkei (vor 20 Jahren etwa) und kamen mit einem kleinen wuscheligen Welpchen wieder, den sie einem Hirten abgeschwatzt hatten. Der Hirte wollte diesen Hund nicht verkaufen, man erzählte immer stolz, wieviel man dem alten Mann geboten hatte - soviel - das er nicht nein sagen konnte - man kann eben alles kaufen. Je begehrter es ist, desto unbedingter will man es haben. Ihr ahnt es schon? Der Hund war lieb, pflegeleicht und toll,bis er - so um den 2. Geburtstag, erwachsen wurde und plötzlich das tat, was er in der Türkei hätte tun sollen, Haus und Hof bewachen, sobald es dunkel w ar - kam keiner mehr rein oder raus..... wie überaus überraschend und so unerwartet. Da musste das arme Ding natürlich ins Tierheim, geht ja gar nicht..... ich hab mich so aufgeregt - ich bin jetzt noch ärgerlich.
Ausbilden, Trainer, Arbeit? Also nö...... Menschen gibt`s - die sollte es nicht geben.
Sundri
-
Es geht hier aber nicht um 'jeder Hund' oder Border, sondern eben mal um Jagdhunde.
Ja Herr Meier wird vielleicht gluecklich (oder auch nicht). Ob Frodo gluecklich wird, ist ein anderes Thema.
Und ob die Mitmenschen von Frau Mueller so gluecklich sind, weil deren Weimaraner-Ruede Hans nun erwachsen wird und sich rassetypisch verhaelt, ist nochmal ein ganz anderes Thema! -
Klar, ich versteh schon den Sinn des Threads, aber es ist und bleibt eben hoffnungslos, den Menschen so etwas auszureden. Genauso kann ich mich darüber echauffieren, warum mein Nachbar sich einen FlatMix und der ein paar Straßen weiter einen Rottimix geholt hat.
Warum sie das machen? Weil sie es wollen. So. -
-
Zitat
Ja Herr Meier wird vielleicht gluecklich (oder auch nicht). Ob Frodo gluecklich wird, ist ein anderes Thema.
Eben! Ist ja sehr schön für den Herrn Meier, wenn er mit seinem Frodo glücklich ist.
Stellt sich nur die Frage, inwieweit sich "Glück" bei Herrchen und Hund decken - und das hängt dann halt von den Möglichkeiten, Fähigkeiten und der Empathie des Herrn Meier ab.
Wenn alles nicht vorhanden, hockt Frodo halt da mit seinem glücklichen Herrchen und kommt unter Umständen trotzdem viel zu kurz. -
Zitat
Aber da scheiden sich doch schon die nächsten Geister.... was ist RICHTIG ausgelastet....... Agility für einen Setter? Dummy für einen Border? Oder doch nur das gemütliche Gassigehen für den Dackel? JEDER, absolut jeder Hund sollte nach seinen Möglichkeiten und Fähigkeiten ausgelastet werden, egal ob Begleithund, Jagdhund, Schutzhund, whatever. Und die Chance sollte auch jeder kriegen. Und wenn Herr Meier eben unbedingt mit Dackel Frodo aus der LZ glücklich sein will, warum nicht...
und was ist mit den Hunden, die zwar aus eine SZ kommen, aber dennoch ihren Ursprung fordern? Oder denen, die aus LZ und SZ gemischt hervor kommen?Sehe ich genauso!
Niemand würde wohl sagen eine Podenco-Galgo Mix wäre optimal für Agility, ich habe hier aber ein kleines Powerpaket die damit total happy ist. Sie liebt es, es gibt nichts tolleres für sie, sie ist schnell und wendig und man sieht ihr den Spaß einfach an. Warum also nicht, auch wenn das bestimmt keine Auslastung im Sinne ihrer Rassebeschreibung ist, es macht ihr Spaß und lastet sie aus, also kann es ja nicht falsch sein.
Nicht jeder Hund ist doch nur mit einer Arbeit richtig auszulasten, es gibt doch verschiedenes was einen Hund auslasten kann.
Podi Lotte ist bestimmt auch kein typischer Apportierhund & trotzdem liebt sie Dummy Arbeit und ist danach total platt. Ist das jetzt die richtige Auslastung oder nicht?
Ist es nicht egal wie man seinen Hund auslastet? Hauptsache man findet etwas was Hund und Halter Spaß macht und den Hund ordentlich auslastet? -
Koennte es sein, dass manche hier die Frage/den Hintergrund falsch verstehen?
Es geht nicht um Hunde die mit Agi zufrieden sind, obwohl es Jagdgebrauchshunde sind.
Es geht um Hunde, die angeschafft werden, weil *schick* und dann in etwas gepresst werden, was dem Halter Spass macht/seiner Ansicht nach reicht.Ich kenne einen Vizsla. Ein richtig cooler, kerniger Hund der unglaublich schnell lernt und arbeiten will und sich echt gut anstellt. Und mit dem wird was gemacht? Man geht Gassi, das war's. Bloed, dass ihm das nicht reicht und er jagen geht. Aber den Besitzern macht Gassi gehen (und nur das!) Spass..
-
Zitat
Ist das jetzt die richtige Auslastung oder nicht?
Kann das irgendwer hier objektiv beurteilen?Sicher kann ein Hund mit einer anderen Auslastungsart glücklich sein, heisst aber doch nicht, dass er nicht TROTZDEM jagen gehen würde...
-
Warum man sich den einjaehrigen Jagdhund ausm TS holt obwohl man gar keine Verwendung fuer ihn hat?
Ich stelle mir da eher die Frage, wie viele von denen denn jagdlich wirklich zu gebrauchen sind. Da fallen ganz viele bestimmt schon mal raus.
Und was macht man mit denen? Eigentlich kann man denen doch eh nur Ersatzbeschaeftigungen bieten oder?Klar, wenn ich ueberhaupt nicht gewillt bin, auch nur irgendwas mit dem Hund zu machen, dann wird's knifflig, aber das zaehlt ja nicht nur für Jagdhunde.
Ich glaube kaum, dass mein Pointermix Chancen bei einem Jäger in haette (und der ihn nur so aus Spaß jagdlich ausbildet. Geht das überhaupt? Hab da nicht wirklich Ahnung von
)
Und da muss ich noch mal das Argument von zroadster aufgreifen: warum mein Bub sechs Jahre von Pflegestelle zu Pflegestelle wanderte, war nicht der Jagdtrieb (der trotzdem vorhanden ist), sondern seine Art: mal grob übern Daumen gepeilt- etwas duennnervig, zu Uebersprungshandlungen neigend (scheinbar nicht immer auf die nette Art) und ein klein wenig kackbratzig.
Von mir aus haette ich mir bewusst keinen Pointer geholt. Aus den bekannten Gründen. Oder auch nur irgendeinen anderen Spezialisten.
Ich kann mir aber vorstellen, in ein paar Jahren im TS etwas spezieller bei diesen Rassen Ausschau zu halten. Weil ich ihre Art sehr gern habe. Optik ist für mich wirklich nicht wichtig. Mein jetziger hat krumme Beine, irgendwie ein Rattengesicht...und die Eleganz hat sich auch nicht wirklich durchgesetzt.
Aber ich mag seine Art.Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!