Die Gefahr einen Hund zu vermenschlichen
-
-
Ich quatsch auch viel zuviel mit den Hunden...aber als Mensch neigt man einfach dazu...
Beispiele:
"Jetzt gehts Gassi" --> eigentlich würde es reichen die Halsbänder/Leine zu nehmen. Dann wissen die sofort Bescheid
"Na komm her mein feiner" --> Ein freundliches "Komm od. hier" würds ja auch tun
"Jetzt gibts gleich feines" --> Könnte ich mir auch sparen, die wissen ganz genau das es gleich "feines" gibt wenn ich mir die Näpfe schnappe.
etc etcWas ich Vermenschlichung finde ist wenn verbal Höflichkeitsfloskeln mit eingebaut werden.
"Mach bitte sitzt --> Danke"
Oder wenn in Babysprache mit dem Hund gequasselt wird...mit Quitschiestimme.Ich lass unsere auch oft mal nach Leckerlies suchen und werf das ins hohe Gras oder irgendwohin wo halt auch etwas geschnuffelt/gesucht werden muss. Einmal meinte eine andere HH zu mir das sie das nicht macht weil sie das für den Hund erniedrigend finden würde.
Wie ich es finden würde wenn mir jemand das Essen hinwirft und ich das vom Boden essen müsste...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich lass unsere auch oft mal nach Leckerlies suchen und werf das ins hohe Gras oder irgendwohin wo halt auch etwas geschnuffelt/gesucht werden muss. Einmal meinte eine andere HH zu mir das sie das nicht macht weil sie das für den Hund erniedrigend finden würde.Wie ich es finden würde wenn mir jemand das Essen hinwirft und ich das vom Boden essen müsste...
Hm, ein bißchen kann ich das schon verstehen, wenn so was dahinter steckt, wie: ist ein Hund/"Vieh", dem ist es egal, der kann auch vom Boden fressen, das mag ich auch nicht. Leckerlies suchen ist natürlich was anderes.
Manche Leute pflegen so einen ruppigen Umgang mit ihrem Hund, weil er eben angeblich keinen Wert auf Höflichkeit legt, das finde ich gruselig.Zitat"Jetzt gehts Gassi" --> eigentlich würde es reichen die Halsbänder/Leine zu nehmen. Dann wissen die sofort Bescheid
Für mich wäre es auch nicht okay, daß ich zu meinem Hund gehe und ihm das Halsband anlege und ihn mit raus nehme. Ich sage schon, daß wir jetzt rausgehe und komm mal die Leine anziehen. Einfach abschleifen, weil der versteht mich ja nicht, wäre nicht meins. Aber das hat ja nichts mit vermenschlichen zu tun, sondern mit nem netten Umgang. -
Zitat
Einmal meinte eine andere HH zu mir das sie das nicht macht weil sie das für den Hund erniedrigend finden würde.
Wie ich es finden würde wenn mir jemand das Essen hinwirft und ich das vom Boden essen müsste...
Ob ihr Hund auch mit Messer, Gabel und Lätzchen mit am Esstisch sitzt?
...
Ich rede auch oft (zu) viel mit meinen beiden und habe dabei trotzdem das Gefühl, dass sie mich verstehen. Ich glaube nicht, dass sie die einzelnen Wörter in einen Zusammenhang bringen, sondern meine Körpersprache und Tonlage deuten. Ich lasse meine beiden auch mit ins Bett, aber darin sehe ich noch keine (negative) Vermenschlichung.
Zu weit geht es für mich dann, wenn man gar keine Grenzen mehr setzt, dem bepelzten Hund am besten noch einen dicken Mantel im Winter anzieht und Schuhe, wenn's geregnet hat weil man selber es als unangenehm empfinden würde und denkt, dem Hund geht es genauso.
-
Zitat
Ob ihr Hund auch mit Messer, Gabel und Lätzchen mit am Esstisch sitzt?...
Dazu fällt mir gerade etwas ein, was ich vor vielen Jahren mal im Frankreichurlaub auf einem Campingplatz gesehen habe. Eine französische Familie hat ihren kleinen Hund mit am Tisch in einem Kinderhochstuhl sitzen lassen. Da hat wirklich nur noch Messer, Gabel und Lätzchen gefehlt. -
Zitat
Was ich Vermenschlichung finde ist wenn verbal Höflichkeitsfloskeln mit eingebaut werden.
"Mach bitte sitzt --> Danke"
Oder wenn in Babysprache mit dem Hund gequasselt wird...mit Quitschiestimme.Ich sage teilweise nicht Fein sondern halt Danke, vor allem wenn er vorher etwas genervt hat (man 3 mal sagen muss was man will oder er im Weg rum steht) - das ist dann eher meine Sarkastische Ader. :badcandle:
Und Chico steht drauf wenn ich ihn anquietsche, eine der besten Arten ein Spiel mit ihm zu starten.
Manchmal lobe ich ihn auch, was für einen schönen Stock/Wollfaden/Blatt ect. er da gefunden hat. Entweder läuft er dann total stolz damit rum oder lässt es einen Meter weiter liegen, weil es langweilig ist wenn es erlaubt istDas da jemand denken könnte das ich ihn Vermenschliche kam mir da bisher noch nicht in den Sinn
-
-
Ich musste bei Hermann lernen, dass ich den richtigen Grad finden musste, weil zu viel Gequatsche ihn im Endeffekt nur überforderten.
Allerdings merke ich auch gerade wieder, dass mein Grad der Vermenschlichung steigt, wenn es ihm gesundheitlich schlecht geht. Da quatsch ich draußen auch vermehrt mit ihm, weil ich glaube, dass ein sanfter wohliger Klang ihn motiviert, doch noch ein paar Schritte zu laufen; zumindestens bis nach Hause, weil es sich dort ja doch viel besser ausruhen lässt, als auf dem Bürgersteig...
-
Zitat
Ich lass unsere auch oft mal nach Leckerlies suchen und werf das ins hohe Gras oder irgendwohin wo halt auch etwas geschnuffelt/gesucht werden muss. Einmal meinte eine andere HH zu mir das sie das nicht macht weil sie das für den Hund erniedrigend finden würde.
Wie ich es finden würde wenn mir jemand das Essen hinwirft und ich das vom Boden essen müsste...
Ohhh, man! Leute gibt's!
Da fragt man sich wirkich, wie ihr Hund frisst! Sitzt er mit am Tisch??
Ich denke, es ist ein tolles, aufregendes und befriedigendes Spiel für Hunde, wenn sie wie bei Dir Leckkerchen suchen dürfen! Und nicht erniedrigend. Ich mache ähnliche Spielchen auch mit Ben.Ich "vermenschliche" meinen Süßen auch derweilen (aber finde es nicht so schlimm).
Wenn er gefressen hat, kommt er immer schwanzwedelnd zu mir gelaufen, als wollte er sich bedanken. Ich sage dann immer zu ihm Sachen, wie (mit quietschiger Stimme natürlich *hüstel*): "Ja ja ja, hat es Dir geschmeckt? Hat es Dir geschmeckt? Das ist aber schön! Geeeeern geschehen, mein Schatz!"
Ich sage auch oft "Bitte" und "Danke".
Und noch viele andere Situationen...
-
Ich brabbel oft und viel mit den Hunden. Ich verwende nur nie ihre "richtigen" Namen. Ich sage bspw. "stinkeoppa ich mach jetzt sein essen" Trini komm wir gehen einkaufen" etc. Bei Kommandos setzte ich immer den normalen Namen "Fozzy stop" Kiri Komm" und es klappt
Ich mag es meine Hunde zu verwöhnen, genauso wie mein Kind oder meinen Mann. Und ich liebe es Gesichtsausdrücke der beiden zu interpretieren und zu "vertonen"
Fozzy guckt oft er mal nach dem Motto: Bist du bescheuert ich soll jetzt ausgehen etc. Oder früh morgens oder spät abends gassi. Da kann ich Halsbänder klappern bis ich schwarz werde! 2 Hunde schauen nach dem Motto : jo geh ma gassi wir warten hier
So richtig Vermenschlichen ala auf dem Stuhl am tisch sitzen, im Restaurant essen mit bestellen oder regelmäßige Körperpflege (ausser zahne puzten) gibts nicht. Und auch kein Superdupersteak und auch esse Nudeln mit Ketchup.
Aber ich achte ebenso auf die Ernährung der Hunde wie auf unsere.
Ach ja und wenn wir bei BK etc halten springt auch ne portion pommes für die Hunde raus ;-) -
Genauso wie der vorwurfsvolle Blick eines Hundes. Den versteht wirklich JEDER!
"Was sollte das denn jetzt?"Oder der Schleimerblick:
"Guck mal ich bin soooo süß! Gib mir doch dein Leckerchen.." Und dann am besten noch ganz nett die Arme und das Gesicht ablecken... -
Ich hab´s gut, ich kann bei Resa so viel quasseln, wie ich will - die ist schwerhörig und hört das eh nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!