Cala leidet unter ????

  • Ganz ehrlich, so wie ich mit euch mitleide, so freu ich mich auch! Okay, zugegeben, ich bin schlicht nah am Wasser gebaut, aber ich hab tatsächlich grad ein Tränchen wegwischen müssen, das ist einfach so unfassbar toll!!!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Cala leidet unter ???? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Mich rührt es auch sehr, einfach weil ich nicht erwartet hätte, sie nochmal so zu erleben.
      Das ist dann meine alte Cala, die mich penetrant anglotzt, wenn sie etwas tun will, die sprüht vor Motivation, die mit zunehmender Leckerliequalität immer bescheuerter wird, so dass ich teilweise mit altem Brot belohnen muss, damit sie nicht so drüber ist... :D

      -------

      Momentan hat Cala keine Physiotherapie mehr.
      In der letzten Zeit ist es häufiger vorgekommen (naja, 2 mal), dass sie einige Stunden nach der Physio sehr schlecht lief.
      Muskelkater kann es nicht sein, dazu tritt es zu früh auf.
      Wir (unserer Physiotherapeutin und ich) können es uns nicht recht erklären.
      Der eigentliche Grund, warum Physio gerade ausfällt, ist, dass ich krank bin - aber das schlechte Laufen verunsichert mich auch schon. :/

      Ich habe mir dann irgendwie zusammengereimt, dass die Strombehandlung sicherlich einen Einfluss auf Calas Skelettmuskulatur hat - die ja langsam zerstört wird.
      Vielleich nimmt die Behandlung Cala Stabilität, obwohl sie ja das Gegenteil erreichen sollte? :???:
      Ohne Physio ist allerdings auch keine Option...

    • Ich lese hier schon von Anfang an mit und schicke ganz viele positive Gedanken, aber konnte bisher nichts sinnvolles beitragen.

      Meine Hündin (*11.2008) hat Arthrose in beiden Knie- und Sprunggelenken, außerdem scheinen sich die Kreuzbänder stückweise zu verabschieden.
      Wir waren auch einige 1,5 Jahre bei der Physiothrapie und lief nach der Behandlung auch immer wieder schlechter wie vorher (wobei der zeitliche Abstand größer war als bei euch).
      Nun setzen wir aus unterschiedlichen Gründen seit August aus und bis auf einen Einbruch im September geht es ihr blendend, obwohl die äußeren Umstände teilweise dagegen sprachen. Ich will nicht sagen, dass es an der Physio lag/liegt, aber für meine ischeint es momentan besser zu sein auszusetzen.

    • Ich will nicht sagen, dass es an der Physio lag/liegt, aber für meine ischeint es momentan besser zu sein auszusetzen.

      Das ist der Punkt, an dem ich nicht so recht weiterkomme.

      Ich habe Bedenken, dass ich etwas grundsätzliches versäume, sollte ich die Therapie unterbrechen.
      Vielleicht (oder ist es nicht eigentlich auch so?) wirkt die Physio eher langfristig, so dass ich ein "Verbrechen an Calas Gesundheit" begehen würde, wenn ich sie aussetze.
      Vielleicht steuern wir auf einen neuen Schub zu, auch wenn es Cala im Moment gut geht, wenn die Therapie nicht konsequent weitergeführt wird.
      Vielleicht nehme ich Cala so Lebenszeit?

      Andererseits war ja zu beobachten, dass es kleine Einbrüche direkt nach den Behandlungen gab.
      Unsere Physiotherapeutin meinte, sie hätte so etwas noch nicht erlebt.
      Oder ist es vielleicht einfach der Physio-Stress, den Cala nicht gut wechseln kann? Dabei kaut sie seelenruhig auf ihrem Kong und lässt sich kaum aus der Ruhe bringen...vielleicht eher unwahrscheinlich.

      Was gäbe ich darum, wenn ich jemanden hätte, der sich mit dem Thema Labrador-Myopathie RICHTIG auskennt und den ich zu dem Problem befragen könnte.
      Zur Not telefonier ich halt nochmal mit Hannover, hilft ja nix...

      Ich habe übrigens ein schreckliches Video gefunden zum Thema, ich lasse es mal unkommentiert...

      Externer Inhalt www.youtube.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Das erste Video ist toll anzusehen. :gut:


      Das zweite ist zum

      Externer Inhalt www.cheesebuerger.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Ich würde die anderen Hunde nicht bei Ihr lassen.

    • ich lese hier auch schon länger mit und finde es ganz toll was du alles für
      Cala tust :smile:
      Schau dir solche Videos nicht an, genieß die Zeit die du jetzt mit ihr hast und wo
      es ihr noch gut geht. Cala lebt im hier und jetzt und sie braucht ein positives Frauchen !
      Ich drücke euch die Daumen, dass es noch ganz lange so bleibt wie es jetzt ist :bindafür:

    • Tolles Video

      Ach ich freu mich so total mit dir.
      Solche Highlights machen das Leben doch gleich wieder etwas bunter...

      Jaaa! :D Und bis jetzt hat sich auch noch nichts wieder zum negativen verändert! Sie besteht fest darauf, sich in der einen oder anderen Weise Belohnung und Lob zu verdienen und bietet mir dauernd etwas an. Meistens hat es etwas - Überraschung - mit dem Herumtragen von irgendwelchen Dingen zu tun, die sie mir dann fein säuberlich in die Hand gibt.

      Ich würde die anderen Hunde nicht bei Ihr lassen.

      Nein, das habe ich auch schon gedacht. Das Video ist mir total nahe gegangen.
      Meine Theorie, warum sie mit den anderen Hunden zusammengelassen wird, ist, dass das Video die Erkrankung demonstrieren soll und es so von Vorteil ist, wenn sich Layla möglichst viel bewegt. Vielleicht läge sie ohne den Anreiz anderer Hunde nur herum und es gäbe nichts zu filmen.
      Trotzdem muss es eine Qual für die Maus sein - man sieht ja, dass sie will....aber einfach nicht kann.

      Ich finde, Layla sieht noch sehr jung aus, deshalb schätze ich mal, dass sie die klassische Form der CNM hat - also akut erkrankt ist von Welpenbeinen an.
      Das würde vielleicht erklären, warum sie soooo extrem wenig Muskulatur hat. Eventuell hatte die nie wirklich die Chance sich auszubilden?
      Desweiteren steht ja in der Beschreibung des Videos, dass sie gerade einen Schub hat. Ich weiß nicht, ob ich derart gestaltete Schübe meinem Hund antun würde, ganz ehrlich.
      Aber man weiß ja auch nicht, wie es sich mit Layla außerhalb eines Schubes verhält...

      Schau dir solche Videos nicht an, genieß die Zeit die du jetzt mit ihr hast und wo
      es ihr noch gut geht.

      Ich war auf der Suche nach Krankheits-Infos, da stieß ich auf dieses Video. Eigentlich will ich sowas auch gar nicht sehen, ich konnte mich nur nicht zusammenreißen.
      Wie gesagt, es ist sehr wahrscheinlich, dass Layla die reguläre CNM-Form hat - von daher unterscheidet sich der Krankheitsverlauf eh von Cala, die erst zu so einem späten Zeitpunkt richtig erkrankte.

      Cala lebt im hier und jetzt und sie braucht ein positives Frauchen !

      Das hat sie! :gut:
      Jedenfalls momentan.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!