Cala leidet unter ????
-
-
Kann es sein, dass die Mittags-"Schlappheit" z.B. von einem Abfall des Blutzuckers herkommt? oder irgendwie sowas in die Richtung? Vielleicht braucht sie für ihren Stoffwechsel mehrere Futtergaben über den Tag verteilt? Oder hat das überhaupt keinen Einfluss auf ihre "Tagesfitness"?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Zu der Physio, was für Übungen macht ihr denn, oder sind es überhaupt die Übungen an sich die ihr Probleme bereiten oder die fremde Umgebung, Person etc.?
Die Physiotherapie findet bei uns zuhause im Wohnzimmer statt, auf Calas Lieblingsdecke.
Es beginnt meist mit einer Massage auf der Magnetfeldmatte, danach Behandlung mit Magnetfeldkissen und anschließend die Tens.
Die fremde Umgebung fällt so schonmal weg...und wegen fremder Person: Anfangs genoss Cala die Physioeinheiten richtig, sie schlief entspannt dabei ein und auch die Tens ertrug sie ohne zu mucken. Ich glaube, generell mag Cala ihre Physiotherapeutin sehr gerne - diese geht auch einfach toll und liebevoll mit ihr um.
Es wurde nur trotzdem von Mal zu Mal schlimmer, Cala enspannte nicht mehr und begann zu versuchen abzuhauen. Tja, und neuerdings halt das Zittern...Ich habe nun einen Eiskong mit Parmesan und Joghurt im Tiefkühlfach (bei Parmesan schaltet Cala das Hirn aus) - diesen wird sie heute während der Tens-Behandlung kriegen und wir HOFFEN, dass sie so gnädiger gestimmt sein wird...
ZitatVielleicht ist es eine Möglichkeit dass du dir die Übungen zeigen lässt und mit Cala Zuhause alleine machst?
Genau das hatten wir für heute abend geplant: Da soll ich Stabilisierungsübungen gezeigt bekommen, die ich auch alleine mit Cala durchführen kann!
Zitathart zu sehen wie aus meinem sehr sozialen, freundlichen und aufgeschlossenem Hund ein alles ablehnender, sofort gereizter und gestresster Eigenbrötler wurde.
Es ist halt leider so, wer sich scheiße fühlt der möchte keinen Kontakt und ist von Allem und Jedem sofort gestresstGenau so!
Heute hatten wir leider wieder eine (nicht vermeidbare) Begegnung mit einem Tibet Terrier Rüden (fremd). Er näherte sich nach allen Regeln der Hundehöflichkeits-Kunst...und Cala machte ihn einfach nur böse und gestresst an, bevor Herrchen den Rüden abgriff....
Zitat
Ich wünsche euch beiden auf jeden Fall erst mal dass bald wieder bessere Zeiten anbrechen, und dass ihr trotz der Niederschläge noch die schönen Momente, Erlebnisse und Tage zusammen habt und genießen könnt!Danke für die Wünsche!
ZitatKann es sein, dass die Mittags-"Schlappheit" z.B. von einem Abfall des Blutzuckers herkommt? oder irgendwie sowas in die Richtung? Vielleicht braucht sie für ihren Stoffwechsel mehrere Futtergaben über den Tag verteilt? Oder hat das überhaupt keinen Einfluss auf ihre "Tagesfitness"?
Ja, soetwas in der Art hatten wir auch schon vermutet.
Seit dem Verdacht auf den Megaösophagus wird Cala 3-4 mal täglich gefüttert und es änderte sich leider bis jetzt nichts an dem "Mittagstief".
Dieses beginnt direkt nach der ersten Mahlzeit am Vormittag und streckt sich manchmal bis abends hin. Mit kleinen Schwankungen.
Eine Erklärung wie "niedriger Blutzucker" wäre toll gewesen und komplett nachvollziehbar, nur leider ist es das anscheinend nicht.............................................................
Um es mal zusammenzufassen:
Seit etwa 1,5 Wochen wird es kontinuierlich schlechter.
Inzwischen können wir - wenn es gut klappt - noch maximal eine Viertelstunde am Stück laufen. Das dann aber auch nur einmal am Tag. Die anderen beiden Runden pendeln sich bei je 10 Minuten ein.
Eine weitere kurze Runde einzuführen (also 4 am Tag) scheiterte an Calas Konstitution.Heute ist der vierte Tag der Schmerzmittelreduktion (von 100mg Rimadyl auf 75mg). Da es davor schon eher schlecht war, sehe ich durch die Reduktion keine weitere Verschlechterung.
Andererseits wäre es vielleicht trotzdem besser, wenn ich wieder auf 100 gehen würde?
Ich weiß es nicht. Die Ärzte auch nicht. Niemand weiß irgendwas. -
Zitat
Die Physiotherapie findet bei uns zuhause im Wohnzimmer statt, auf Calas Lieblingsdecke.
Es beginnt meist mit einer Massage auf der Magnetfeldmatte, danach Behandlung mit Magnetfeldkissen und anschließend die Tens.
Die fremde Umgebung fällt so schonmal weg...und wegen fremder Person: Anfangs genoss Cala die Physioeinheiten richtig, sie schlief entspannt dabei ein und auch die Tens ertrug sie ohne zu mucken. Ich glaube, generell mag Cala ihre Physiotherapeutin sehr gerne - diese geht auch einfach toll und liebevoll mit ihr um.
Es wurde nur trotzdem von Mal zu Mal schlimmer, Cala enspannte nicht mehr und begann zu versuchen abzuhauen. Tja, und neuerdings halt das Zittern...Ich habe nun einen Eiskong mit Parmesan und Joghurt im Tiefkühlfach (bei Parmesan schaltet Cala das Hirn aus) - diesen wird sie heute während der Tens-Behandlung kriegen und wir HOFFEN, dass sie so gnädiger gestimmt sein wird...
Genau das hatten wir für heute abend geplant: Da soll ich Stabilisierungsübungen gezeigt bekommen, die ich auch alleine mit Cala durchführen kann!
Genau so!
Heute hatten wir leider wieder eine (nicht vermeidbare) Begegnung mit einem Tibet Terrier Rüden (fremd). Er näherte sich nach allen Regeln der Hundehöflichkeits-Kunst...und Cala machte ihn einfach nur böse und gestresst an, bevor Herrchen den Rüden abgriff....
Danke für die Wünsche!
Ja, soetwas in der Art hatten wir auch schon vermutet.
Seit dem Verdacht auf den Megaösophagus wird Cala 3-4 mal täglich gefüttert und es änderte sich leider bis jetzt nichts an dem "Mittagstief".
Dieses beginnt direkt nach der ersten Mahlzeit am Vormittag und streckt sich manchmal bis abends hin. Mit kleinen Schwankungen.
Eine Erklärung wie "niedriger Blutzucker" wäre toll gewesen und komplett nachvollziehbar, nur leider ist es das anscheinend nicht.............................................................
Um es mal zusammenzufassen:
Seit etwa 1,5 Wochen wird es kontinuierlich schlechter.
Inzwischen können wir - wenn es gut klappt - noch maximal eine Viertelstunde am Stück laufen. Das dann aber auch nur einmal am Tag. Die anderen beiden Runden pendeln sich bei je 10 Minuten ein.
Eine weitere kurze Runde einzuführen (also 4 am Tag) scheiterte an Calas Konstitution.Heute ist der vierte Tag der Schmerzmittelreduktion (von 100mg Rimadyl auf 75mg). Da es davor schon eher schlecht war, sehe ich durch die Reduktion keine weitere Verschlechterung.
Andererseits wäre es vielleicht trotzdem besser, wenn ich wieder auf 100 gehen würde?
Ich weiß es nicht. Die Ärzte auch nicht. Niemand weiß irgendwas.Oh man, das ist so traurig das zu lesen :/ Berichte mal, ob der Kong sie etwas besaenftigen konnte!
Gesendet von meinem GT-I8160P mit Tapatalk 2
-
Ach Mensch so ein Sch.........
Ich wünschte ich könnte Euch helfen.
Hast du denn Kontakt zu anderen betroffenen? Vielleicht haben die ja noch Ideen.
Drücke weiterhin die Daumen das es Ihr bald besser geht und Ihr einen Pegel erreicht wo es Ihr gut geht.
-
Mensch, das klingt echt nicht gut bei euch, ich hoffe, dass es bald wieder bessere Nachrichten von euch gibt. :/
-
-
Fühle dich mal ganz doll gedrückt
Das klingt alles ja wirklich immer schlechter.Ich wünsche euch so sehr, dass es jetzt bald endlich mal aufwärts geht.
Viel Kraft weiterhin. Toll dass du soviel machst, um ihr zu helfen -
Ich würde das Schmerzmittel wieder erhöhen und eventuell nach einem anderen Medi gucken, Phen Pred eventuell?
Bibo hat damals, als es ihr so extrem schlecht ging eine fiese Angstaggression entwickelt. Es war sehr traurig anzusehen, da sie vorher mit allen Hunden klar kam. Bei ihr kam es ganz klar durch die Schmerzen!!Vom Handy
-
Ich lese und fühle nach wie vor hier mit. Kann nur nicht wirklich was konstruktives zu beitragen, da kenne ich mich leider (oder zum Glück :| ) zu wenig aus.
Wollte nur sagen, dass die Daumen weiter gedrückt sind. Ich hoffe, dass ihr bald einen "Durchbruch" habt und es Cala wieder besser geht :solace: . Es ist so blöd nicht zu wissen, was die Zukunft bringt.
Wie liefs denn heute mit dem Eiskong? Hat er sie beruhigt?
-
Zitat
Berichte mal, ob der Kong sie etwas besaenftigen konnte!
ZitatWie liefs denn heute mit dem Eiskong? Hat er sie beruhigt?
Haha...es war so lustig!
Erst habe ich an Cala einige isometrische Übungen gezeigt bekommen, danach folgte Magnetkissen kombiniert mit Rotlicht und schließlich der Moment der Wahrheit: Die Tens.
Eiskong wurde rausgeholt (mit Ziegenfrischkäse und Parmesan gefüllt), dem Hund übereignet, der knallte sich damit auf seine Kuscheldecke und ließ alles arschcool mit sich anstellen....bis GENAU zu dem Zeitpunkt, an dem der Kong alle war. In derselben Sekunde sprang sie auf und teilte uns mit, dass sie nun keinen Bock mehr habe. Passte zeitlich aber sogar!Wird nächstes Mal wieder so gemacht werden!
ZitatHast du denn Kontakt zu anderen betroffenen? Vielleicht haben die ja noch Ideen.
Bis auf den Versuch, Wurfgeschwister zu finden, habe ich noch gar nicht versucht, zu anderen Betroffenen Kontakt herzustellen. Die Krankheit ist so selten - ich finde auch beim googeln im deutschsprachigen Raum nur zB vereinzelte Forumsbeiträge von Betroffenen von vor 6 oder 8 Jahren...
Die hatte ich tatsächlich schonmal überlegt anzuschreiben - und das wieder verworfen. Ich halte es für unwahrscheinlich, dass ich da eine Antwort bekommen würde...habe auch auf FB nix gefunden.ZitatMensch, das klingt echt nicht gut bei euch, ich hoffe, dass es bald wieder bessere Nachrichten von euch gibt.
Heute morgen lief sie mal wieder 20 Minuten - allerdings mit einem fiesen kleinen Einbruch, während dem sich ihre Hinterbeine irgendwie verknoteten und sie den Kopf abnormal hielt
. Kurz bevor ich in Panik ausbrechen konnte, war das Ganze schon wieder vorbei, keine halbe Minute hat es gedauert. Es war aber trotzdem lang genug, um mich zu verstören...
Bessere Nachrichten gibt es also nicht wirklich - zwar besagte 20 Minuten gelaufen, aber inklusive Einbruch.ZitatToll dass du soviel machst, um ihr zu helfen
Ich würde schlichtweg alles machen.
ZitatIch würde das Schmerzmittel wieder erhöhen und eventuell nach einem anderen Medi gucken, Phen Pred eventuell?
Der eine Arzt sagt mir: Schmerzmittel möglichst schnell wieder reduzieren, geht auf die Entgiftungsorgane. Zudem dürfte sie eigentlich keine Schmerzen haben.
Der andere Arzt sagt: Ich kenne Hunde, die 14 Jahre mit Rimadyl gelebt haben (ED) und deren Blutbild zum Schluß noch vollkommen iO war...(ich könne das Schmerzmittel also ohne weiteres weitergeben)Die große Frage ist ja immernoch, ob sie momentan überhaupt Schmerzen hat - und wenn ja, wodurch.
Wie gesagt, da es vorher schon eher schlecht war, sehe ich durch die Schmerzmittelreduktion keine Verschlechterung.
Vielleicht würde es allerdings ja auch wieder besser werden, wenn ich erhöhe.Ich will nur einfach nicht permanent mit meinem Hund Poker spielen.
ZitatBei ihr kam es ganz klar durch die Schmerzen!!
Bei Cala kann es auch sehr gut sein, dass ihre Nörgelbereitschaft durch die Myopathie-Erschöpfung hervorgerufen wird. Sie ist schwach, kraftlos, fühlt sich einfach abgeschlagen und schlecht und sieht sich so nicht in der Lage, Hundebegegnungen zu managen.
ZitatEs ist so blöd nicht zu wissen, was die Zukunft bringt
Das stimmt!
Ich weiß ja schon morgens nicht, was nachmittags ist, geschweige denn in einem Monat, einem Jahr.........................................
Tja, das mit dem "Hundebegegnungen vermeiden" stellt sich als schwieriger heraus als gedacht.
Ich kann mit Cala nicht an abgelegene Orte fahren (da ist es fremd und das stresst sie massiv) und an bekannten Orten kommt halt ab und zu ein Hund. Stresst sie auch. Wir haben also pemanent irgendeinen Stress.Eben kam uns ein winziger Bolonka entgegen. Kleine Hunde waren bis jetzt kein Problem. Sind sie jetzt schon. Der Mini wurde angepampt, ich hatte Cala am Halsband und das Bolonka Frauchen hat noch die Nerven ins Gekeife rein zu rufen "Ist das ne Hündin? Dann ist es kein Problem!"
Äh. Doch. Ist es.Nach der Aufregerei war Cala dann auch gleich wieder fertig - obwohl wir gerade mal 5 Minuten unterwegs waren.
Setzten uns noch eine Weile auf eine Bank zum Krähen gucken und dann gings zurück zum Auto.
Das war also der Nachmittagsspaziergang. :| -
Cala geht es gar nicht gut.
Sie hat schleichend angefangen, vermehrt zu trinken. Inzwischen trinkt sie für ihre Verhältnisse sehr viel. Außerdem ist sie sehr sehr schlapp und kraftlos.
Wir waren eben beim TA, Blut abnehmen und Organcheck machen.
Drückt mal die Daumen, bitte...!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!