Cala leidet unter ????

  • Zum Glück habt ihr sie gefunden, so müssen die Verletzten wenigstens nicht mehr leiden.

    Hier war Brut- und Setzzeit und somit Leinenzwang, die Kaninchen müssen noch vor Ablauf dieser Zeit so zugerichtet worden sein...und es macht mich so wütend, wenn ich mir vorstelle, dass da
    a) ein Hund stiften gegangen ist und die Tiere ausgegraben hat
    b) ein Hund an der Leine die "Tat" vollbracht hat - was im Prinzip noch schlimmer wäre, da billigend vom Halter in Kauf genommen worden wäre, das die Tiere schwer verletzt liegen blieben

    Wir sind bei unserer TÄ sofort durchgewunken worden, sie hat alles stehen und liegen lassen und hat die Kaninchen erlöst.
    Auch musste ich nichts bezahlen für Einschläferung, Kreislauf-Spritzen, den Versuch, die Wunden des einen Tieres noch zu klammern und die Unterbringung unter Rotlicht. Ging alles "aufs Haus".

    ----------------------------

    Weiter im Text.....

    Eigentlich habe ich gar keine Lust, folgendes zu schreiben.
    Ich habe noch nicht mal Lust, mich damit auseinanderzusetzen.

    Cala geht es seit einigen Tagen wieder deutlich schlechter.
    Sie läuft abermals höchstens, allerhöchstens 15 Minuten, dann kann sie nicht mehr.
    Manchmal beginnt es schon, wenn wir losgehen, das Schleichen und traurig/leidend gucken, das altbekannte Desinteresse an der Umwelt und das restliche Programm...

  • Ach Mensch, das tut mir leid. Immer dieses Auf und Ab muss ganz schwer sein für euch.

    Fühl dich mal gedrückt.

  • Ich finde aber das zeigt doch das es der Rücken ist.
    Durch die Narkose und die Lagerung wurden Blockaden gelockert und die Verspannungen, die sich natürlich wieder aufgebaut haben und jetzt langsam wieder so unbequem bis schmerzhaft werden wie vor der Narkose.
    Ich bin mir sicher das deine Physio und du einen Weg finden werdet der Cala die Blockaden zumindest erleichtert.


    Das mit den Kanninchen... Furchtbar!
    Hier im Feld schert sich auch niemand um die Brut- und Setzzeit, na gut, dank der blöden Homepage der Stadt findet man auch nur was dazu wenn man ganz explizit sucht. Dann findet man nen Artikel ausm Januar oder so, über Waldpflege! Da steht ganz unten dann kurz was zur B+S...
    Ich glaube es gibt noch genug Hundehalter die von der B+S noch nie was gehört haben.
    Und eben leider die Leute, denen es scheißegal ist...
    Wie gut das du den Tag da langgegangen bist! Ich will garnicht wissen wie lange die armen Viecher sonst noch hätten leiden müssen.

  • Kathi... es tut mir richtig leid, das zu lesen.
    Ihr seid so ein wahnsinnig tolles Team und Cala ist so ein wahnsinnig toller, liebevoller Hund.
    Ich wünsche euch nur das Beste der Welt und hatte so gehofft, dass es jetzt immer weiter Berg auf für euch geht! :( :
    Umso trauriger macht es mich, zu lesen, dass es Cala wieder schlechter geht.
    Ich drücke alle Daumen die ich finden kann, dass das nur eine kurze Downphase in eurem Weg nach oben ist!

  • Bitte ruf bei Dr. Kaiser an!!
    Es sollte schnellstmöglich abgeklärt werden!!
    Hast Du die MRT Bilder auf CD?
    Er arbeitet auch mit einer Firma zusammen, wo man auf Raten zahlen kann!!
    Oder schick mir die CD und ich versuche mit ihm darüber zu sprechen.

  • Ich finde aber das zeigt doch das es der Rücken ist.
    Durch die Narkose und die Lagerung wurden Blockaden gelockert und die Verspannungen, die sich natürlich wieder aufgebaut haben und jetzt langsam wieder so unbequem bis schmerzhaft werden wie vor der Narkose.
    Ich bin mir sicher das deine Physio und du einen Weg finden werdet der Cala die Blockaden zumindest erleichtert.

    Das ist ein wirklich wichtiger Punkt! Und ich geh da ziemlich eine Richtung mit Aoleon.

    Die Narkose hat die ganze Sache gelockert, aber ja nicht die Fehlstellung und Fehlhaltungen von Cala beseitigt.
    Sie läuft ja weiter in ihren Fehlhaltungen und so versteifen sich die Blockaden, Muskeln und Nerven wieder.
    Grad bei dem vorhergehenden BSV kann das jetzt verdammt schmerzhaft sein.

    Ich versuch heute Abend mal durch zu klingeln...(hoffentlich denk ich dran:))

  • Ich bin mir sicher das deine Physio und du einen Weg finden werdet der Cala die Blockaden zumindest erleichtert.

    Heute hätten wir Termin gehabt, blöderweise ist unsere Physio nun erkrankt... :/


    Hast Du die MRT Bilder auf CD?

    Nein, die muss ich Hannover noch abschwatzen. Hoffentlich geht das problemlos...

    Sie läuft ja weiter in ihren Fehlhaltungen und so versteifen sich die Blockaden, Muskeln und Nerven wieder.

    Ich weiß nicht mehr, was ich denken soll...ob es Fehlhaltungen sind, dadurch Verspannungen, schlicht Schmerzen oder doch Erschöpfung - herrührend von etwas ganz anderem...keine Ahnung.

    -------------------------------------------------


    Ich drücke alle Daumen die ich finden kann, dass das nur eine kurze Downphase in eurem Weg nach oben ist!

    Gestern waren wir den ganzen Tag auf Kurzurlaub bei meinem Vater.
    Cala hat sich super geschlagen! Sie lief sogar nach dem Besuch nachts noch ihre große Runde.
    Heute war es ebenfalls ok. Sie flitzt auch wieder.

    Fazit: Anscheinend bleiben wir nicht verschont von den altbekannten Schwankungen - ABER: Wenn die Kurve nach oben zeigt, ist es dafür deutlich besser als früher. Das ist doch wenigstens etwas.
    Und in ihren richtig schlechten Zeiten lief sie dann halt auch mal nur 5 Minuten. Da sind wir auch weit von entfernt...zum Glück!

    --------------------------

    Cala/ich hatte probeweise für einige Stunden Besuch von der Hündin einer Bekannten.
    Seit einem Jahr war kein anderer Hund mehr in unserer Wohnung....und es war trotzdem kein Problem.
    Cala zeigt keinerlei Sresszeichen, pennte, zum Füttern trenne ich eh immer, da gabs auch keine Konflikte - wir werden die Hündin nun Ende des Monats für eine Nacht sitten, ich denke das kann ich verantworten.

    --------------------------

    Übrigens ist das dritte Kaninchen (welches ein Hase ist :hust: ) doch nicht verstorben, ich hatte etwas falsch verstanden.
    Zwei der Tiere leben also noch und machen sich super!!! :gut:

  • Da ich weiter vorne etwas von CECS (Cauda Equina) gelesen habe, wollte ich nur kurz schreiben, dass ich dir dazu einen Erfahrungsbericht geben könnte, da unsere letzte DSH an CECS in München in der Uniklinik operiert wurde. Ich hatte das alles auf meiner HP dokumentiert.
    Falls Interesse besteht, könnte ich das hier reinkopieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!