Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV
-
SheltiePower -
4. Juni 2014 um 09:06 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Erinnert mich gerade an den Hund meiner Mutter
Der Hund durfte nie auf die Couch und als meine Mutter vom einkaufen zurück kam, lag auf einmal
ein Spielzeug vom Hund auf der Couch - durfte sie wohl oben vergessen haben

Ich dachte erst auch, sie vergisst es, wenn sie bei meinem Kommen schnell flüchten muss.
Aber die Kausachen liegen wirklich genau unter dem Kopfpolster. Mjam! Und Hund liegt brav am Platz. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
jaja, es darf gelacht werden, meine Männer eben!

Hab gelacht!
Ihr macht ja seltsame Experimente! 
-
Zitat
Warum versteckt mein Hund eigentlich Kausachen und Stofftiere in meinem Bett, obwohl sie da nicht rein darf? Meist in einem unbeobachteten Moment wenn die Schlafzimimertür mal offen geblieben ist. Mir scheint das kein gutes Versteck?

Meine versteckt die Sachen auch gerne dort, wo sie eigentlich nicht darf, obwohl sie sonst sehr darauf achtet nichts verbotenes zu machen. Ich habe mir virgestellt, dass sie denkt, wenn ich da eigentlich nicht hindarf, darf auch niemand sonst hin um es zu klauen. Vielleicht auch nur ein Versteck, da nicht jeder gleich sehen soll. Sie versteckt gerne in Blumentöpfen, wo sie eigentlich nicht ran darf, logisch die Erde ist da viel weicher als im Garten.
Ich find süss, wie sie manchmal rumtigert um ein gutes Versteck zu finden. -
Zitat
Hab gelacht!
Ihr macht ja seltsame Experimente! 
zum Glück wohnen wir sehr abgelegen! 
-
Zitat
Ich habe mir virgestellt, dass sie denkt, wenn ich da eigentlich nicht hindarf, darf auch niemand sonst hin um es zu klauen.
So hab ich es noch nie gesehen.
Ich dachte vielleicht weiß sie, dass ich da den ganzen Tag nicht mehr reinschau. (... aber da wäre die Waschmaschine ja eigentlich besser ^^)@ muckumucku
Kann dir bei der Frage leider nicht weiterhelfen, aber ich finde es tatsächlich witzig, dass der Hund so darauf einsteigt. Vielleicht hat er deinem Freund einfach das letzte Wort gelassen.
-
-
Zitat
@ muckumucku
Kann dir bei der Frage leider nicht weiterhelfen, aber ich finde es tatsächlich witzig, dass der Hund so darauf einsteigt. Vielleicht hat er deinem Freund einfach das letzte Wort gelassen.
Ich hoff, es kann noch jemand Licht ins Dunkel bringen... aber einen eigenen Thread will ich nicht erstellen und ganz ehrlich, hab ich die letzten paar Male schon angesetzt, meine Hundetrainerin danach zu fragen, aber irgendwie ist es doch ein bisschen peinlich....

-
Weil ich ja nun notgedrungen angefangen habe, mit meinem Pflegehund zu clickern, kam mir mal ne dumme Frage in den Sinn: Wenn der Clicker kaputt geht oder ich ihn verliere (und das liegt durchaus im Bereich des Möglichen
), müsste ich dann beim Kauf eines neuen Clickers den Hund wieder neu drauf konditionieren, weil das Ding ja anders klingt, oder sollte ein mittelmäßig intelligenter Hund verstehen, dass das Prinzip gleich bleibt, auch wenn das Gerät ein anderes ist? -
Zitat
Weil ich ja nun notgedrungen angefangen habe, mit meinem Pflegehund zu clickern, kam mir mal ne dumme Frage in den Sinn: Wenn der Clicker kaputt geht oder ich ihn verliere (und das liegt durchaus im Bereich des Möglichen
), müsste ich dann beim Kauf eines neuen Clickers den Hund wieder neu drauf konditionieren, weil das Ding ja anders klingt, oder sollte ein mittelmäßig intelligenter Hund verstehen, dass das Prinzip gleich bleibt, auch wenn das Gerät ein anderes ist?Ich würde den Clicker einfach neu aufladen, also noch ein paar Mal simples Click, Belohnung, Click, Belohnung, Click, Belohnung... und ihn dann wie gehabt weiter benutzen. Das Geräusch bleibt ja sehr ähnlich und wenn das Prinzip schon einmal verstanden wurde, dann dürfte es kein Problem sein.
-
Zitat
Warum versteckt mein Hund eigentlich Kausachen und Stofftiere in meinem Bett, obwohl sie da nicht rein darf? Meist in einem unbeobachteten Moment wenn die Schlafzimimertür mal offen geblieben ist. Mir scheint das kein gutes Versteck?

Pepper rennt mit geklauten Sachen auch immer im Affenzahn auf die Couch, auch wenn ich drsufsitze und es ihm dann natürlich direkt wegnehmen kann...
-
Zitat
Weil ich ja nun notgedrungen angefangen habe, mit meinem Pflegehund zu clickern, kam mir mal ne dumme Frage in den Sinn: Wenn der Clicker kaputt geht oder ich ihn verliere (und das liegt durchaus im Bereich des Möglichen
), müsste ich dann beim Kauf eines neuen Clickers den Hund wieder neu drauf konditionieren, weil das Ding ja anders klingt, oder sollte ein mittelmäßig intelligenter Hund verstehen, dass das Prinzip gleich bleibt, auch wenn das Gerät ein anderes ist?kommt wohl auf den Hund an. Bei Mia reicht es, zwei dreimal einfache Sachen zu Clickern und sie weiß, das das jetzt 'ihrer' ist
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!