Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV
-
SheltiePower -
4. Juni 2014 um 09:06 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Ich möchte, erst mal für den Rückruf, die Pfeife einführen. Nun hab ich einiges gelesen, auch hier im Forum. Leider finde ich immer wieder gegensätzliche Angaben. Die einem sagen, dass man erst pfeifen muss und dann das bekannte Rückrufsignal kommt. Also erst unbekannt, dann bekannt, dicht hintereinander.
Wieder andere sagen, dass es umgekehrt richtig ist - erst bekannt, dann unbekannt...
Ja was denn nun?
Irgendwie bin ich jetzt verwirrt... Kann mir vielleicht jemand helfen? :)Zuerst unbekannt, dann bekannt. Wenn du erst das bekannte Zeichen gibst, dann interessiert es ihn wenig was danach kommt.
Gibst du erst unbekannt, dann bekannt, dann wird er schnell merken, dass nach dem neuen Zeichen sein altes Zeichen kommt und versteht dann, was du von ihm willst. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich würde gar nicht mit dem alten Signal arbeiten, sondern das neue unabhängig davon aufbauen.
Wie ich es machen würde, hinge vom Hund ab. -
Ich habe die Pfeife komplett ohne altes Signal aufgebaut. Ich hab direkt neben Leia gepfiffen, sie hat was ganz tolles bekommen. Den Abstand hab ich dann immer verlängert.. sie hat schnell kapiert, dass der Pfiff heißt "sofort zu mir, dann gibt es was tolles"
-
Ich habe es wie erdbeerhonig gemacht :)
LG Anna mit Louis
-
Mal ne extrem doofe Frage:
Welche Hunde hüten bzw
Jagen so wie Border Collies? Also so mit gesenktem Kopf etc?
Das macht meine immer wenn die ne Taube etc sieht, sie bleibt erst ganz ruhig, fixiert halt mit gesenktem Kopf etc.. -
-
Mein Sheltie zB

-
Leia macht das auch. Aber keine Ahnung, was in ihr alles drin steckt.
-
Layla macht das auch. Und der nachbarshund, Dackel-Labrador-Mix ebenfalls.
-
Danke für eure Antworten!! :)
Vielleicht kann mir jemand noch ne blöde Frage beantworten: Warum, zum Henker, ist Biothane so teuer? Mal ernsthaft - 80 Tacken für ne runde 10 Meter Schleppleine? Hab mir jetzt ne "normale" Biothane 5 Meter Schleppleine gekauft - aber auch nur, weil's bei petobel diesen tollen Gutschein gab...
-
Zitat
Danke für eure Antworten!! :)
Vielleicht kann mir jemand noch ne blöde Frage beantworten: Warum, zum Henker, ist Biothane so teuer? Mal ernsthaft - 80 Tacken für ne runde 10 Meter Schleppleine? Hab mir jetzt ne "normale" Biothane 5 Meter Schleppleine gekauft - aber auch nur, weil's bei petobel diesen tollen Gutschein gab...
80€? Ich hab für meine 10m Leine 30€ bezahlt. Finde ich zwar auch teuer, bin mit der aber absolut zufrieden. Vorher hatte ich zwei Gurtbandleinen, die je 10-15€ gekostet haben. Das hätte ich mir sparen können.
80€ hätte ich aber niemals, nie ausgegeben.Edit: Hier gibt es 10m für 25€ http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…onsleine/192737
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!