Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV

  • Zitat

    Zu der Frage kann ich leider nicht so viel sagen.. Aber ich hab nochmal ne frage zum gleichen Thema:

    Wie lange kann es dauern, bis die erste läufigkeit auftritt? :o
    Madame ist jetzt 12 Monate alt und bisher hat nur ein Rüde gesteigertes Interesse gezeigt Oo

    Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2

    Je nach Rasse sind die Hunde in der Regel sieben Monate bis zwei Jahre bei der ersten Läufigkeit alt

  • Zitat

    Ich hab da mal so ne Frage.
    Meine Miley ist jetzt 6,5 Monate alt und da kann es ja bald passieren, dass sie das erste Mal läufig wird.
    Ich gucke mir ab und zu mal ihre Scheide an (ob sie größer wird etc.)
    Und in den letzten Tagen ist mir aufgefallen, dass es so an den Rändern der Scheide "dreckig" war, also so bräunliche/rötliche Rückstände.
    Kann das vielleicht schon Blut sein? Dachte immer, das wäre viel mehr. Oder ist das beim ersten Mal nur so wenig?

    Leia ist auch immer so dreckig an ihrer Vulva.
    Dachte zu Beginn auch es sei Blut... aber ist wohl irgendwie klebriger Dreck. Um die Zitzen rum hat sie das auch, Sie selber putzt sich zwar, bekommt das aber aber wohl nicht ab. Ich geh dann immer mit einem Feuchttuch drüber.

    Glaub mir du merkst es, wenn sie läufig wird. Die Vulva schwillt echt stark an, das kann man nicht übersehen. Hätte anfangs auch Angst es zuübersehen ;) Aber das geht echt nicht.

  • Dieser Dreck können auch Milben oder Hefen sein, bei Junghunden ist das Imunsystem oft nicht komplett im Gleichgewicht, weshalb diese sich sehr schnell Bindehautentzündungen, Demodex und auch Hefepilzen in übergroßen Mengen einfangen. Das gibt sich aber wieder, dennoch kann es nen Hinweis auf Unverträglichkeiten sein.

  • Hey Leute, ich hab da mal ne Frage. Oft lese ich in Rassebeschreibungen Dinge wie: Hunderasse X ist gut verträglich mit Hunden.. Versteht sich mit Artgenossen .. Geht Streit immer aus dem Weg.. Etc.
    Kann man das so sagen? Kann man Verträglichkeit mit einer Rasse definieren? Natürlich gibt es Ausnahmen.. Gibt es dann auch eine 'unverträgliche' Rasse?

    Ich hoffe ihr versteht was ich meine und ich habe.mich verständlich ausgedrückt.

    Lg

  • Es gibt Rassen wie die Meutehunde oder die englischen Jagdhunde, bei denen war Aggression unter Artgenossen einfach nicht brauchbar. Wenn zwei Labradore zur Ente rennen können die sich schlecht drum streiten.
    Da wurde jedwede Aggression herausselektiert und deshalb eignen sich solche Hunde natürlich besser für "Hundewiesenspieltreffen" als z.B. ein Hund wie ein Schäferhund, der sich mehr an den Menschen anschließt und in ihm seinen Sozialpartner sieht und zudem noch eine hohe Individualdistanz mitbringt und die Neigung, Gebiete die er öfters besucht als sein Territorium zu sehen.

  • Hat wieder nix mit Hund zu tun aber vielleicht habt ihr trotzdem einen Tipp...

    Ich habe im Moment wirklich schlimmen Haarausfall und die Haare fast nur noch zu weil ich denke da sie dann weniger ausfallen- stimmt das oder ist das ein Trugschluss?
    Also ist es für das Ausfallen besser, wenn ich sie zubinde?

  • Ich glaub schon, dass dünne Haare im Zopf besser wirken als offen, am Haarausfall ändert das aber nix, denk ich.
    Ich würde bei so extremen Haarausfall besser gestern als morgen zum Arzt gehen...
    Ich hab ab und an auch mehr Haarausfall, aber das fällt bei meinen (zugegebenermaßen eh sehr dichten) Haaren nicht auf.

    LG Anna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!