Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV

  • Zitat

    Hey Leute, ich hab da mal ne Frage. Oft lese ich in Rassebeschreibungen Dinge wie: Hunderasse X ist gut verträglich mit Hunden.. Versteht sich mit Artgenossen .. Geht Streit immer aus dem Weg.. Etc.
    Kann man das so sagen? Kann man Verträglichkeit mit einer Rasse definieren? Natürlich gibt es Ausnahmen.. Gibt es dann auch eine 'unverträgliche' Rasse?

    Ich hoffe ihr versteht was ich meine und ich habe.mich verständlich ausgedrückt.

    Lg

    Zu den Unverträglichen Rassen würde ich z.B. Hunde die lange Zeit für Hundekämpfe herhalten mussten. Also Pitbulls z.b.

  • Zitat

    Ich glaub schon, dass dünne Haare im Zopf besser wirken als offen, am Haarausfall ändert das aber nix, denk ich.
    Ich würde bei so extremen Haarausfall besser gestern als morgen zum Arzt gehen...
    Ich hab ab und an auch mehr Haarausfall, aber das fällt bei meinen (zugegebenermaßen eh sehr dichten) Haaren nicht auf.

    LG Anna

    Beim Arzt war ich schon. Weiß auch woher es kommt und nehmen was dafür/ dagegen.
    Bin eben nur nicht sicher, ob der Pferdeschwanz eher schlecht ist weil er zu sehr an den Wurzeln zieht und es offen und locker besser ist oder nicht

  • Bei dünnem Haar sieht es bestimmt im Zopf besser aus, und ist auch besser für die Wohnung :D aber ich wuerde eher sagen, dass offenes Haar da besser ist..

    Ich hab schon seit ich denken kann extremen Haarausfall, aber bei mir sieht man das eh nicht, weol ich vieeel zu viele Haare hab xD

  • Zitat

    Beim Arzt war ich schon. Weiß auch woher es kommt und nehmen was dafür/ dagegen.
    Bin eben nur nicht sicher, ob der Pferdeschwanz eher schlecht ist weil er zu sehr an den Wurzeln zieht und es offen und locker besser ist oder nicht


    Dreads!
    Die werden überhaupt erst so dick nach ein paar Jahren, weil die Haare alle miteingefilzt werden die sonst ausfallen würden. Eine Freundin von mir hatte immer eher wenig Haare und hat dazu auch noch zu Haarausfall geneigt. Sie hat vom Arzt besonderes Shampoo verschrieben bekommen und ihre Blutwerte wurden auf Mangelversorgung getestet. Am Ende hat nichts wirklich geholfen, aber man sieht jetzt halt nichts mehr - im Gegenteil, ihr Kopf wird immer voller!

  • Mal ne Frage..

    Seitdem mein Hund Flöhe hat ( :lepra: ) riecht sie sehr unangenehm und ich würde sie gerne einmal richtig shampoonieren und abduschen. Sie trägt jetzt aber ein Scaliborhalsband und dieses ist fettlöslich, daher meine Frage:
    Sind Hundeshampoos fettlöslich?

  • Ich weiß jetzt nicht wie es speziell beim Scalibor ist, da ich das noch nie hatte, aber bei den anderen Ungeziefer Abwehr Halsbändern steht immer extra dabei, dass man es vor dem Baden und Schwimmen abmachen soll, da die Stoffe nicht ins Abwasser oder Seen/Gewässer gelangen soll.

  • Zitat

    Ich fütter auch mehrere Tage von einer Dose (400g Dosen bei 4 Kilo Hund) und im Kühlschrank halten die bei mir super frisch. Habe auch erst immer Alufolie drüber gemacht,jetzt nehme ich diese Deckel hier http://www.zooplus.de/shop/katzen/fr…oCxuTw_wcB#more
    find ich super praktisch !
    Zum Erwärmen mische ich einfach ein bisschen heisses Wasser aus dem Wasserkocher dazu

    Prima Idee! Danke :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!