Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV

  • Zitat

    Warum gehen eigentlich so viele Hundehalter mit dem Hund in den Zoo? Stresst das nicht die Zootiere?

    Soweit ich weiß, herrscht in den Zoo´s / Tierparks (Schönbrunn, Lainzer Tiergarten,..) in meiner näheren Umgebung sowieso Hundeverbot.

  • Zitat

    Warum gehen eigentlich so viele Hundehalter mit dem Hund in den Zoo? Stresst das nicht die Zootiere?

    In der Hundeschule bei uns wird es angeraten (sobald eine gewisste stressresitenz vorliegt) den Hund auch zu zeigen, das es nicht nur Vögel, Hunde und Katzen gibt oder andere haushaltsüliche Nager.

    Wir werden Fenja in 2 Wochen Schafe und Hühner zeigen. Zum einem damit sie lernt das sie keine Gefahr bedeuten und zum anderen damit sie später keine Hühner (sollte wir welche anschaffen) jagt :gott:

    Pferde kennt sie schon - die sind unheimlich aber die Pferdeäpfel riechen guuut :headbash:

  • Chico läuft auch gerne vor Fahrräder oder Passanten und würde erst im letzten Moment ausweichen. Wieso weiß ich nicht (Es sei denn die Passanten haben Brötchentüten in der Hand, dann weiß ich wieso :hust: ), aber ich hab ihm "rüber" beigebracht, damit er auf die andere Seite vom Gehweg geht.
    Bei mehreren Fahrrädern oder Gruppen von Leuten hol ich ihn zu mir und leine an oder lass ihn sitzen bis die anderen vorüber sind.

  • Ich war mit meiner auch neulich im Zoo.
    Das war aber auch wahrscheinlich der erste und letzte Ausflug dahin. Sie wurde nämlich aus heiterem Himmel von einem Raubvogel angegriffen. [emoji33] So schnell kannste gar nicht gucken. Und schon hat's geblutet [emoji22][emoji22][emoji22]
    Das war echt schlimm. Hätte auch genauso gut ins Auge gehen können.
    Ne, also das war mir eine Lehre.
    Meine Schwiegermutter hatte in dem Moment die Leine in der Hand. Konnte der jetzt auch keinen Vorwurf machen. Das war wirklich unvorhersehbar und Miley war auch nicht so nah am Käfig dran gewesen.


    ... vom iPhone gesendet

  • Wir waren sogar schon in einem Wildpark, wo man direkt durch das Dammwildgehege mit Hund durch konnte, also direkter Kontakt ohne Zäune dazwischen. Fand ich ganz gut, natürlich sollte man seinen Hund gut einschätzen könne und im Auge behalten. Würde meinen auch mit in den Zoo nehmen, ich denke das stresst ihn nicht all zu sehr. In den Zoom wollte ich mal mit ihm demnächst.

  • Tilly und Karlo haben vorhin gespielt (wie immer recht wild von beiden Seiten ;-) ) Tilly hat auch nicht gejault oder irgendwas nur jetzt humpelt sie vorne rechts etwas und hebt manchmal das Bein an.
    Wenn ich es abtaste autscht sie nicht. Nichts offen. Hüpft auch nochmal auf die Couch- humpelt nur teilweise, nicht durchweg.
    Hab ihr jetzt mal provisorisch ein paar Globulis gegeben.

    Was kann das sein und wie lange würdet ihr es beobachten- falls es nicht weggeht- bis ihr zum Doc geht?

  • Bei solchen leichtgradigen Lahmheiten, bei denen der Hund nicht vom AZ her eingeschränkt ist, warte ich bis zu 3 Tagen mit dem TA-Besuch - entsprechende Schonung und ggf. Hausmittel vorausgesetzt.

    LG, Chris

  • Zitat

    Bei solchen leichtgradigen Lahmheiten, bei denen der Hund nicht vom AZ her eingeschränkt ist, warte ich bis zu 3 Tagen mit dem TA-Besuch - entsprechende Schonung und ggf. Hausmittel vorausgesetzt.

    LG, Chris

    Was gibts du an Hausmittelchen?

  • Zitat

    Wenn ich gar nicht weiß, was es ist, meist Traumeel.

    LG, Chris

    Oh hab ich gar nicht dran gedacht- hätte ich auch da. Leckt sie das nicht ab?
    Oder mal zur Sicherheit über Nacht mit nem Verband?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!