Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV
-
SheltiePower -
4. Juni 2014 um 09:06 -
Geschlossen
-
-
Naja sie ist ja auch ein bisschen komisch.
Aber da ich noch kein Hundehalter bin und noch nie einen Hund hatte, frage ich mich das halt.Ein Hund ist ja doch kein Ding was in der Ecke liegt sondern shcon ein denkendes und fühlendes Wesen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV*
Dort wird jeder fündig!-
-
Layla schmeißt sich auch manchmal hin, sodass es poltert.
Besonders wenn sie sitzt und man sie unterm Kinn streichelt, dann lässt sie sich einfach nach hinten Fällen und kugelt sich über den Rücken rum, sodass alle viere in die Luft zeigen. Scheiß drauf, ob da was im weg ist oder das Sofa zu Ende ist, Frauchen fängt mich schon auf. -
Also meine lässt sich auch immer richtig hinknallen
Am anfang hatte ich immer Angst das sie sich was getan hat :o -
Ich hab auch mal eine Frage:
Ist es möglich, dass Hunde einfach keine Artgenossen mögen? Bzw so viele schlechte Erfahrungen haben, dass sie andere Hunde nicht mögen bzw schon gar nicht mehr mit ihnen spielen möchten? Und ist ein solcher Hund dann trotzdem "glücklich"?
-
Also, möglich ist es auf jeden Fall, meine Katze zb. mag auch keine anderen Katzen, aber sie hat nie andere Katzen gemocht, und ist auch glücklich. So würde ich das auch bei Hunden denken..
Wie es bei Hunden ist, welche einfach zu viele schlechte Erfahrungen gemacht haben, da weiß ich das leider nicht..
-
-
Ich frage das, weil Lotte Angst hat vor anderen Hunden und nun auch gar nicht mehr mit ihrer Hundefreundin spielt sondern nur nebenher trottet. Das macht mich so traurig, sie spielt nicht mehr richtig. Früher ist sie auch mal so wild rumgerannt und es hat so gewirkt als hätte sie Spaß aber jetzt sind die Spaziergänge mehr ein rumlaufen.
Hundebegegnungen sind nur noch Stress für sie.
-
Wie alt ist Lotte denn?
-
Lotte wird jetzt 3.
Irgendwie ist das gar nicht mehr meine Lotte und das macht mich fertig. Daher wollte ich einfach mal diese doofe Frage stellen. Jeder will ja irgendwie, dass sein Hund glücklich ist, und ich habe so das Gefühl, dass ihr Spaziergänge eigentlich gar keinen Spaß mehr machen.
Seit 3 Monaten sind wir wieder in der Hundeschule und hatten auch mal eine Einzelstunde wegen Lottes Angst (sie bellt zur Distanzvergrößerung und wenn ihr der Hund zu nah kommt geht sie auch mal nach ihm).
Jetzt hat sie einen besseren Grundgehorsam aber es ist nichts mehr mit spielen oder mal einfach auf der Wiese wetzen.
Daheim spielt sie schon noch, so Zieh und Zerr Spiele mit Herrchen oder Frauchen eben. -
Erwachsene Hunde haben meistens kein Interesse an spielen. Was nicht heißt das sie Hunde nicht brauchen. Wenn du zwischen eigene Hunde hat interagieren die sehr viel miteinander.
Meine Hunde hab ich mal getrennt indem ich dem einem am schwanz gezogen habe, allerdings War das auch mehr Show als alles andere.
-
die frage nach der präsenz find ich gar ncih komisch, eher interessant... als ich pommes noch ncih hatte, sondern nur morchel, und morchel manchmal im urlaub bei freunden war weil ich in urlaub fuhr und dann 1 oder 2tage allein in der whg war, fand ich das ganz komisch, es fehlte was, das fühlte sich ncih richtig an, fast schon fremd. ähnlich ist es wenn nich mindestens einer von beiden mit im bett schläft

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!