"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Mal ne ganz doofe Frage...warscheinlich wirklich ne doofe Frage...aber ich kenne die Antwort ned.
Wieviele Eier darf mein Hund eigentlich pro Woche/Monat oder was auch immer? Also...Nala ist 10 Jahre alt, ca. 30 Kilo schwer und sehr aktiv.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Fleisch am Stück eignet sich auf jeden Fall zum kochen. Bei Gewolftem kommt es auf den Anbieter an. Hatte mal welches von Barfes Wellfood...da wollte mich der Kochtopf angreifen. Andere sind mit denen ihren Produkten zufrieden. Aktuell habe ich sehr klein geschnittenes Fleisch vom Tierhotel, das ist erträglich beim Kochen.
Ich denke man muss es einfach sachte köcheln und lüften tu ich eh immer wenn ich koche. -
-
Mal ne ganz doofe Frage...warscheinlich wirklich ne doofe Frage...aber ich kenne die Antwort ned.
Wieviele Eier darf mein Hund eigentlich pro Woche/Monat oder was auch immer? Also...Nala ist 10 Jahre alt, ca. 30 Kilo schwer und sehr aktiv.
hier gibt's ein Ei pro Woche auf 8kg Hund.
Theoretisch kann man von Eier große Mengen füttern aber viele Hunde bekommen davon Blähungen, v.a. wenn es hart gekochte Eier sind.
Ich würde grob sagen mit 3-5 Stück pro Woche liegt ihr gut. Soll ja auch nicht zu einseitig werden. -
Mal ne ganz doofe Frage
Wieso doof? Wer nicht fragt, bleibt dumm
Wieviele Eier darf mein Hund eigentlich pro Woche/Monat oder was auch immer
Wenn du eine komplette Eiermahlzeit füttern möchtest, darf dein Hund mit 30kg ca. 240g....also 4 Eier. Auf hartgekochte Eier würde ich da aber auch verzichten. Gut bekömmlich sind Rührei und Omelett.
Über die Woche verteilt gibt es keine besondere Regel, aber natürlich muss man es nicht übertreiben. -
-
Wenn du eine komplette Eiermahlzeit füttern möchtest, darf dein Hund mit 30kg ca. 240g....also 4 Eier
Joa, eine komplette Eiermahlzeit war Tatsache mein Sinn. Aber bei 240g da verhungert meine Nala ja
Nein, im ernst...ich fütter Nala je nach geplanter aktivität 1-2 ma, pro Tag. Und die Eiermahlzeit wollte ich ihr dann mal Abends geben, hab mal irgendwo gehört das Eier gut fürs Fell sein sollen.
Bin aber noch relativ unerfahren was das kochen für den Hund angeht...bzw. ich spiele momentan auch mit dem gedanken zu Barfen oder selber zu kochen für den Hund...will mich aber vorher noch informieren...da Nala ja sehr Aktiv gehalten wird und ich nicht möchte das sie von irgendwas zu viel oder zu wenig bekommt. -
eine komplette Eiermahlzeit war Tatsache mein Sinn. Aber bei 240g da verhungert meine Nala ja
Oh.....ich dachte, du wolltest die Eier als Alternative zur Fleischration. Natürlich kommen zu den Eiern noch KH, Gemüse usw. dazu. "Komplette Eiermahlzeit" war wohl unglücklich ausgedrückt
Ja....bei 240g Eier als Tagesmenü gäbs hier auch ein langes Hundegesicht
-
Oh.....ich dachte, du wolltest die Eier als Alternative zur Fleischration. Natürlich kommen zu den Eiern noch KH, Gemüse usw. dazu. "Komplette Eiermahlzeit" war wohl unglücklich ausgedrückt
Ja....bei 240g Eier als Tagesmenü gäbs hier auch ein langes Hundegesicht
Ah okay. Mein Hund würde mich bei 240g wohl wirklich sehr enttäusch anschauen
Was ist den "günstiger" selber kochen oder barfen...mir geht es nicht darum das mein Hund es mir nicht wert wäre, aber ich bin nur geringverdiener und habe gerade mal ca. 300 Euro im Monat zur freien verfügung (nach Abzug aller Ausgaben). -
ich denke das kommt aufs gleiche raus, je nach Plan halt
Beim Kochen kann man vllt mehr mit zB Kartoffeln strecken, aber das könnte man ja beim Barf auch...
-
Hier gabs heute: Beinfleisch (fettigen Teile für Frodo, die mageren für Finya), Karotte, Blattspinat, Chicoree, TK 8 Kräuter, Kokosöl. Für Frodo wieder Nudeln dazu und Ziegenmilch. Für Finya Salat und Buttermilch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!