"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Zitat


    Zu allem Ueberfluss hat sie die auch gleich wieder ausgekotzt.


    [/quote]
    Sie wollte es Tatsache noch mal fressen :p
    [/quote]


    Was nicht verdaulich ist, wird verdaulich gemacht! Zerkleinert und enzymatisch "verfeinert" schmeckts auch viel besser. Hast keine Ahnung, Frau Köchin :D


    Hier wurde vorbereitet:
    Seelachs, Rest Hühnerleber, Zucchini, Apfel, Petersilie, Olewo Karotten Pellets( ;) ), Dinkelspaghetti


    LG

  • Danke Audrey und Salmiak :smile: .


    Den Tip mit dem natürlichen Mineralpulver finde ich super. Ich habe einen Mineral-und Vitaminkomplex beim Futtermedikus bestellt, aber da es sich hier nicht um natürliche Bestandteile handelt und sie dann eben auch wieder die Magenprobleme bekam, bin ich jetzt sehr vorsichtig.


    Ich habe ausgerechnet, dass Lola im Moment über Pute und Hirse etwa 400 mg Phosphat bekommt, aber nur etwa 60 mg Calcium. Das müssen wir also dringend ändern.


    Gibt es denn Eierschalenpulver auch von Bio-Hühnern? Habe mir heute ein Ei gebraten und die Schale gewaschen. Dann kam mir aber, dass da ja noch die Haut dran ist und hab die Schale fünf Minuten in Wasser gekocht wegen Salmonellengefahr. Ist das übertrieben? Wegen der Menge an Eierschale, die sie täglich bekommen sollte, hab ich sehr Widersprüchliches gelesen. Könntet ihr mir da auch noch mal unter die Arme helfen? Lola wiegt etwas 7 kg und ich habe errechnet, sie sollte so um die 500 mg Calcium zusätzlich bekommen um ein gutes Calcium-Phosphat-Verhältnis zu erreichen. Dann habe ich berechnet, dass sie in etwa 1,3 g Eierschale pro Tag bekommen sollte, kann das hinhauen? Kommt mir viel vor.

  • Ich würde jetzt mal behaupten, dass das ein Druckfehler ist.
    Im M/Z stehen diese Gehalte:
    Calcium: 37000mg/100g
    Phosphor: 150mg/100g



    Finya frisst wieder normal :rollsmile:
    Frühstück: Ziegenmilch mit Haferflocken und Nussmix
    Mittags: den Knochen aus dem Lammschlögl zum Abnagen - war ein Schulterblatt und Fini hat einen Teil gefuttert und den anderen blitzblank abgenagt
    Abends: angebratenes Lammfleisch, Dinkelflocken, Zucchini, Karotte

  • Zitat

    Schaut mal hier, da ist Bioeierschalen-Pulver. Jetzt stehen da Mineralstoffangaben, die mich sehr verwirren. Wieso hat denn das Pulver drei mal so viel Phosphor wie Calcium??? Ich wollte es ja füttern, um das Calcium-Phosphor- Gleichgewicht herzustellen... :???:


    http://www.edenfood.de/futtere…io-eierschalenpulver.html


    Na, da hat sich aber der Fehlerteufel eingeschlichen.
    371 mg pro kg. Mein 5 Kilo Hund müsste demnach jeden Tag 1 Kg zu sich nehmen. :lachtot:


    Hier ist es besser deklariert und auch Bio
    http://www.futterfreund.de/fut…41roslvse0n32l4o0vgksmgjk


    Heute gab es wieder einmal die Leibspeise von Milow und der Napf wurde blitzeblank ausgeleckt. Kommt ja nur selten vor. :ops:


    Hähnchenkeule und Paprika in Sahne
    dazu Basmatireis

  • Zitat


    Wegen der Menge an Eierschale, die sie täglich bekommen sollte, hab ich sehr Widersprüchliches gelesen.


    Das glaube ich dir gerne ;)


    Ursprünglich gehört der Zusatz "Eierschale/Eierschalenmehl" in die Abteilung Barf. Er dient der Kalziumversorgung bzw. zur Neutralisierung des Phosphor-Überschusses bei hauptsächlich roher Fleischfütterung (...wenn der Hund z.B. keine Knochen verträgt).
    In der Hundeküche steckt Phosphat weniger im Fleisch, dafür mehr im Getreide. Insofern ist auch hier ggf. ein Überschuss auszugleichen. Allerdings halten sich die KH-Mengen im Vergleich zur reinen Fleischfütterung eher in moderaten Grenzen ;)
    Wenn ich mal keine Ziegenrippchen oder Entenhälse zur Verfügung habe, gibts auch bei mir Eierschale bzw. Eierschalenmehl ( z.B. von Lunderland)
    http://www.futterfreund.de/fut…schalenmehl-p-2928-1.html


    Ashley mit 30kg darf täglich die Schale von 1 Ei mittlerer Größe fressen ( das Ei gibts natürlich dazu :D ). Das wären ca. 6g. Anstelle der Eierschale kann ich laut Ernährungsinstitut auch 15g Micromineral füttern. Daran halte ich mich auch. Ist auch nicht schwer zu dosieren.


    Die Eierschale stammt bei mir überwiegend von gekochten Eiern und die wird zerbröselt unters Futter gemischt.
    Bei einem Winzling von 7kg ist das eine verschwindend geringe Menge. Das wäre dann ein Fall für die Löffelwaage :D


    LG

  • puh...vor lauter Urlaubsvorbereitungen komme ich gar nicht zum schreiben :headbash:
    ich koche derzeit immer gleich 2 Portionen und friere die 2. als Urlaubsfutter ein...so muss es sich also anfühlen einen großen Hund zu bekochen...endlich mal mit einem großen Topf kochen :lol:
    Itchy merkt schon, das was faul ist, er steckt andauernd seinen Kopf in unsere Koffer..wahrscheinlich sucht er sich eine Ecke wo er heimlich mitfahren kann. neee mein Lieber, du bleibst daheim :D



    heute gibts:
    Hühnerherzen
    Hirse
    Möhre, Kürbisflocken, Apfel
    + Salz, Weizenkeimöl

  • Zitat


    Itchy merkt schon, das was faul ist, er steckt andauernd seinen Kopf in unsere Koffer..wahrscheinlich sucht er sich eine Ecke wo er heimlich mitfahren kann. neee mein Lieber, du bleibst daheim :D


    Och das ist aber gemein .... auch Hundis brauchen Urlaub! :suess:


    Ohne unsere Felle könnten wir uns keinen Urlaub vorstellen und den Freudentanz, wenn wir am Ferienhaus ankommen ist einfach unbeschreiblich! :D
    Heute kam die Bestätigung das wir unser Ferienhaus, für die vierte Woche, preiswerter haben können und haben zugeschlagen! :rollsmile:


    Zwei Tage gibt es hier:
    Huhn
    Basmatireis in Hühnerbrühe
    Zucchini, Möhren, Salz, Petersilie, Hanföl und Eierschale
    Hartes Brot


    Mit der Eierschale mache ich es wie Audrey und für ein Gesamtgewicht von knapp 40 Kg gibt es zermahlende Schalen von 1,5 Eiern.


    LG Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!