"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Vielen lieben Dank für die Antwort.


    Heute gab es für den Leberkranken:
    LL Kartoffelflocke + LL Gemüseflocke mit Quark und Ziegenkäse

    Und für die anderen...
    LL Kartoffelflocke + LL Gemüseflocke mit TC Rinddose ( wir verbrauchen jetzt mal die Reste auf)

  • Moin :smile:

    Heute im Napf: Bunter Mix aus Hühnermägen, Grüne Bohnen (Dose), Apfel, Heidelbeeren, Olewos, Nudeln, Kräuter/Gewürze, Kürbiskernöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vorgestern gabs feinste Bio-Hähnchenleber. Waren 400g abgepackt. Im Topf schrumpfen/zerfallen die 400g ja glatt auf 300g.....dachte ich. :D
    Hilfe....stöhnte das Ashley-Gedärm.....so viel Arbeit! Jedenfalls durfte ich dann morgens um 6:00 mit dem Hund raus und ein gewaltiger schleimiger Leberbrei wurde mehr oder weniger unfreiwillig verabschiedet.
    Was lernt die Köchin daraus? Auch feinste Bioleber ist dem Gedärm wurscht. Zuviel ist zuviel und fliegt raus. xD

  • Gestern und heute:

    Schweinegeschnetzeltes
    Kartoffeln
    Möhren
    Zucchini
    Salz, Hanföl, Kräuterhelden und Miromineral

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Hab ich`s doch gewußt! ;)

    Der Magen-Darm-Trakt des Hundes ist besonders anfällig


    Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Bundesverbands für Tiergesundheit e.V. Es wurde untersucht, weswegen Hunde zum TA müssen. Von einer leichten Magenverstimmung bis hin zu schweren Infektionen ist alles dabei.
    Aufgefallen ist mir das schon lange. Na gut, dachte ich.....hier im Hundeforum versammeln sich ja auch sämtliche "Wehwehchen" und Erkrankungen in hoher Konzentration, aber auch außerhalb des Forums hört man von Bauchweh, Durchfall, Erbrechen oder Sodbrennen.
    Ein "roter Faden" ist nicht zu erkenenen. Es trifft den Junghund vom Züchter genauso wie den spanischen Strassenhund, den gebarften wie den bekochten Hund....und die Fertignahrung-Hunde auch.


    Man könnte fast einen eigenen Selbsthilfe-Thread aufmachen..."Was ist los im Gedärm - Der Magen-Darm-Thread"....oder so ähnlich ;)

    Ein gebündelter Erfahrungsaustausch wäre bestimmt hilfreich.
    Wer gibt welche Medikamente? Wer stellt die Ernährung um? Was bringt Schonkost ? Wo gibts Erfolge zu verzeichnen? Was bringen Hausmittel aus der Kräuter-und Naturapotheke? Wie lebt es sich mit einem Hund, der nix verträgt? Wer hat welche Untersuchungen machen lassen usw.

    Viele dieser Fragen wiederholen sich hier schon seit Jahren. Es kommen immer wieder neue Hunde dazu. Es gibt immer wieder mehr oder weniger verzweifelte Threads zum Thema, die mit den entsprechenden Hilfsangeboten bald wieder im Foren-Nirwana verschwinden. Eigentlich schade. :smile:

  • Man könnte fast einen eigenen Selbsthilfe-Thread aufmachen..."Was ist los im Gedärm - Der Magen-Darm-Thread"....oder so ähnlich ;)

    Ein gebündelter Erfahrungsaustausch wäre bestimmt hilfreich.
    Wer gibt welche Medikamente? Wer stellt die Ernährung um? Was bringt Schonkost ? Wo gibts Erfolge zu verzeichnen? Was bringen Hausmittel aus der Kräuter-und Naturapotheke? Wie lebt es sich mit einem Hund, der nix verträgt? Wer hat welche Untersuchungen machen lassen usw.

    Viele dieser Fragen wiederholen sich hier schon seit Jahren. Es kommen immer wieder neue Hunde dazu. Es gibt immer wieder mehr oder weniger verzweifelte Threads zum Thema, die mit den entsprechenden Hilfsangeboten bald wieder im Foren-Nirwana verschwinden. Eigentlich schade. :smile:

    Na klar wäre so ein Thread hilfreich! :bindafür: Worauf wartest Du denn noch? Ran an den... äh... Speck! :dafuer:

  • Der Magen-Darm-Trakt des Hundes ist besonders anfällig

    Gott sei Dank trifft das nicht auf meinen Hund zu. Solange es kein Fertigfutter gibt, verträgt er fast alles in moderaten Mengen :gott:

    Heute gab es:
    ausgelöstes Fleisch vond er Entenkeule
    Basmati
    Tomate, Zucchini, Pastinake, Brokkoli
    Salz, Algenkalk, Petersilie, Hanföl

    Akutell koche ich immer doppelte Portionen, denn nächste Woche fahren wir in den Kurzurlaub...Hundi bleibt daheim und möchte natürlich trotzdem ordentlich futtern =)

  • Da bin ich auch froh, dass Plüschs Verdauungssystem echt easy ist abgesehen von der Kotzerei nach den Geflügelhälsen. :gott:


    Mir ist schon häufiger aufgefallen, dass die Plüschs total scharf auf das Frostfutter sind, egal welcher Tierart.
    Heute habe ich mal nicht mit Wasser abgelöscht, sondern gleich Wasser rein. Jetzt weiss ich warum das für den Hundegaumen so gut schmeckt :D
    Das gibt ein schönes, blutiges Süppchen!

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Mal etwas unblutiger, eine der letzten "Mahlzeiten":

    in Butter gedünstet, Fischfilet, Süßkartoffelbrei, Zucchini,
    Kernöl, Petersilie, Multivitamin, Bierhefe- Biotin.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • übrigens, hier mal die Versprechungen von Edeka zum Schweinefleisch:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!