"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Hallo liebe Köche,
hier gab's heute :
Putenherzen
Buchstabennudeln
Süßkartoffel, Apfel
Salz, Eierschale, Hanföl und Gänseschmalz.Schmalz landet hier schon eine ganze Weile im Napf. Mein Hund ist eher von der dünnen Sorte und hat zudem einen hohen Energieverbrauch, was denke ich auch rassebedingt ist. Wenn ich mehr KH füttere, frisst er die Mengen nicht auf und zudem bringt das mir auch zu viel Protein ins Futter. Mit entsprechend mehr Fett hält mein Hund sein Gewicht auch wenn wir wieder ganz aktiv waren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Morgen wird wieder gekocht
. Ich freue mich schon und der Hund (hoffentlich) auch.
LG
-
Ist super lustig damit zu arbeiten, es ist tatsächlich Giftgrün
Hilfe! Gleich mal geguckt, ob das Linsenmehl Farbstoffe enthält.
Auf der Packung steht "ohne Zusatzstoffe" und vegan heißt ja auch ohne Läuseblut o.ä.Das zart-rosa Mehl wurde aber vom gift-gelben Kurkuma geschluckt. Das ist vielleicht `ne zähe Farbe. Habe ich kaum von den Fingern bekommen. Morgen früh gibts dann `ne Curry-Wurscht
Hier also die quietschgelben Kurkuma-Cookies:
Natürlich mit anschließender Verköstigung. Fürs Photo war ich leider nicht schnell genug. Schwupp....war das Ding weggeknuspert.
-
Für uns gab es damit ein leckeres Erbsen Brot
wie hast Du das gemacht?
-
@Audey die Kekse sehen richtig lecker aus, du hast das richtig perfektioniert, trotzdem habe ich dann immer ganz andere Bilder im Kopf und muss automatisch lächeln.
Unsere große Enkeltochter hat uns vereinnahmt und auch wenn sie fleißig mitkocht hatten wir Zeitmangel.
Vorgestern noch Huhn mit Basmatireis und Möhren, gestern Abend Linsensuppe mit Würstchen aus der Büchse mit einem Klacks Creme Fraiche.
Heute wieder mit Zeit & Liebe dabei ....
Seelachsfilet, Buchstabensuppe in der Gemüsebrühe, Kaisergemüse, Zucchini, Apfel, Petersilie, Dorschlebertran, Salz.
Zusätze gab es nachträglich, denn mit dem Moorliquid ( was bei mir ungekühlt mindestens 2 - 3 Wochen steht und überhaupt nicht riecht) sieht es dann ein wenig sche.... aus.
LG Sabine
-
-
Hilfe! Gleich mal geguckt, ob das Linsenmehl Farbstoffe enthält.Auf der Packung steht "ohne Zusatzstoffe" und vegan heißt ja auch ohne Läuseblut o.ä.
Ne die Farbe kommt tatsächlich von den Erbsen
Ist aber ganz lustig. Momentan kommt ja im TV öfter die Werbung mit der Familie, die eine komplett grüne Mahlzeit isst, weil Spinat im Angebot war oder so. Mit grünen Burgern - sogar die Pommes grün. Da musste ich irgendwie dran denken beim Essen
Theoretisch könnte man mit Erbsen Mehl auch so etwas machen. Grüne Burger Brötchen und Buletten zumindest. Bei den Pommes stelle ich es mir doch etwas schwieriger vor.
Wobei ich gestern ein Rezept für Zucchini Pommes gesehen habe - das wäre natürlich eine Idee als Beilagewie hast Du das gemacht?
Einfach einen Teil des normalen Mehls mit Erbsen Mehl ersetzt. Wie viel weiß ich gar nicht mehr auswendig, ich meine 1/4. Aber rein technisch wird man bestimmt bis zur Hälfte des normalen Mehls ersetzen können - das Erbsen Mehl hat eine erstaunliche Bindung und ist dennoch fluffig. Im Gegensatz zu Kichererbsenmehl zum Beispiel, das wird ja recht fest und gleichzeitig krümelig. -
Hilfe! Gleich mal geguckt, ob das Linsenmehl Farbstoffe enthält.Auf der Packung steht "ohne Zusatzstoffe" und vegan heißt ja auch ohne Läuseblut o.ä.
Das zart-rosa Mehl wurde aber vom gift-gelben Kurkuma geschluckt. Das ist vielleicht `ne zähe Farbe. Habe ich kaum von den Fingern bekommen. Morgen früh gibts dann `ne Curry-Wurscht
Hier also die quietschgelben Kurkuma-Cookies:
Natürlich mit anschließender Verköstigung. Fürs Photo war ich leider nicht schnell genug. Schwupp....war das Ding weggeknuspert.
sage mal liebe Audrey....gibt es von der sexy Ashley Zahnlücke ein hübsches Grinsefoto
-
gibt es von der sexy Ashley Zahnlücke ein hübsches Grinsefoto
Cheeese!
Leider kneift die Dame das Gebiss zusammen. Solche Photos findet sie blöd
Heute im Napf:
Schweineherz, Buchstabennudeln, Zucchini, Apfel, getrocknete Tomaten, Petersilie, Galgant, Korianderdie Kekse sehen richtig lecker aus, du hast das richtig perfektioniert, trotzdem habe ich dann immer ganz andere Bilder im Kopf und muss automatisch lächeln.
-
Haha das Foto von Ashley ist witzig
Hier gab es gestern und heute morgen eine Reinfleischdose Wild (gibt es neuerdings bei uns im Futterhaus!), dazu Nudeln, Zucchini, Rote Beete und Apfel.
Heute Abend gibt es Bratkartoffeln mit Ei und dazu Möhre, Rote Beete und Petersilie.
-
Ashley
Ich möchte heute wieder auf Vorrat kochen (wird dann eingefroren) und überlege gerade, wie ich das mit dem Gemüse machen soll. Letztes Mal gab es 2 verschiedene Sorten, ich glaube, Huhn mit Karotte, Zucchini, Apfel, Birne und Nudeln und Rind mit Karotte, Zucchini und Reis. Nun habe ich gedacht, ich koche dieses Mal das gesamte Obst und Gemüse auf einmal und teile es dann nur noch auf. Hat das irgendwelche Nachteile?
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!